Bericht über die JHV 2025

Am 04. Juli fand die Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf im Sportheim „Am Borntal“ statt.

Zunächst übermittelte die Ortsbürgermeisterin, Petra Pinnecke die Grüße von Rat und Verwaltung und trug mit den mitgebrachten Kräuterschnäpsen wesentlich zur gelungenen Nachbetrachtung der JHV bei.

Der 1. Vorsitzende, Jörg Meißner, eröffnete seinen Bericht mit einem Dank an seine Vorstandskollegen. „Gemeinsam haben wir das Jubiläumsfest unseres Vereins mit viel Engagement und Herzblut organisiert und erfolgreich durchgeführt“.  

Zum Spielbetrieb merkte er an, dass man trotz des Abstiegs der 1. Herren aus der Bezirksliga, auf ein Jahr voller positiver Entwicklungen zurückblicken kann. Die 2. Mannschaft belegte als Aufsteiger einen respektablen 4. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse Nord. Bei den „Alten Herren“ ruht zwar das aktive Fußballspiel, aber durch die vielen anderen Aktivitäten sind sie ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Aus den Reihen der „Alten Herren“ stammt auch das Team La-Be-LA, das regelmäßig mehrtägige Vereinsfahrten anbietet und das schon über viele Jahre hinweg. Ein Anlass genug den Organisatoren einmal herzlichen Dank zu sagen. Über ein kleines Geschenk konnten sich Holger Lange, Ulrich Becker und Jürgen Lagershausen freuen.

Mittlerweile nimmt auch die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert im Verein ein. Wiederholt besuchte die Jugendabteilung ein 2. Ligaspiel von Hannover 96. Vom 30.05. – 01.06.25 war die Fußballschule von Hannover 96 erstmals zu Gast beim FCE. Insgesamt nahmen 66 Kinder an dem tollen Event teil. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.

Eine Vielzahl von Veranstaltungen wurde durchgeführt, wobei natürlich das Jubiläumswochenende im Mai als Höhepunkt galt. An zwei Tagen wurde der 75. Geburtstag des Vereins mit einem Kommers und einem Festball gebührend gefeiert.

Philipp Schimmeyer spielt nicht nur Fußball für den FCE, sondern ist auch noch als Schiedsrichter tätig. Dafür wurde ihm herzlich gedankt und auch er erhielt ein kleines Präsent.

Mit einem Ausblick auf die kommenden Monate beendete Meißner die harmonische Versammlung und bat anschließend noch zum gemütlichen Teil, der mit einem kleinen Imbiss begann.

Die Geehrten, Holger Lange, Philipp Schimmeyer und Jürgen Lagershausen (es fehlt Ulrich Becker) zusammen mit dem Vorstand. Foto:Verein

96-Talents+Friends Ballprojekt

Im Rahmen des 96-Talents+Friends Wochenendcamps bekam der FCE 23 nagelneue Trainingsbälle überreicht. Unter dem Motto „Gemeinsam für Vereine – und das nachhaltig“ wurde das Ballprojekt von 96-Talents+Friends bereits 2022 ins Leben gerufen und unterstützt damit die teilnehmenden Vereine mit Bällen, denn häufig mangelt es bereits an ausreichend Trainingsmaterial, speziell an Bällen. Der Gedanke dahinter ist, den Breitensport nachhaltig zu stärken und Vereinen mit dem zur Verfügung stellen von Ausrüstungen unter die Arme zu greifen. Pro drei teilnehmenden Kindern gab es einen Ball, so dass am Ende 23 Fußbälle in Empfang genommen werden konnten. Der FCE, insbesondere unser Kicker-Nachwuchs, bedankt sich ganz herzlich für diese großartige Unterstützung.

Hier ein paar Impressionen vom Wochenendcamp der 96 Fußballschule: