FC Eisdorf setzt auf Kontinuität – Pilz und Gemende verlängern!

Während sich unsere 1. Herrenmannschaft mitten im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga befindet, gibt es eine erfreuliche Nachricht für die kommende Saison 2025/2026: Wolfgang Pilz und Patrick Gemende bleiben dem FC Eisdorf als Trainerteam erhalten!

Wolfgang Pilz, vielen Fußballfreunden aus seiner Zeit bei VfR Osterode oder TuSpo Petershütte bekannt, wird auch in der kommenden Spielzeit als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Mit seiner Erfahrung und seinem Gespür für das Team hat er wichtige Impulse gesetzt und die Mannschaft auch in schwierigen Phasen stabilisiert.

Ihm zur Seite steht weiterhin Patrick Gemende, der als Co-Trainer und aktiver Spieler eine Schlüsselrolle einnimmt. Mit seiner Trainer B-Lizenz und seiner Erfahrung aus höheren Ligen bringt er nicht nur spielerische Qualität, sondern auch wertvolle Ideen für die Entwicklung der Mannschaft ein.

Dass beide Trainer frühzeitig verlängert haben, ist ein starkes Zeichen – für den Verein, die Mannschaft und unsere Fans. Die enge Zusammenarbeit zwischen Team und Trainerstab, die gute Stimmung in der Mannschaft und die kontinuierliche Entwicklung machen uns zuversichtlich für die Zukunft. Jetzt liegt unser voller Fokus auf der laufenden Saison und dem Ziel, den Klassenerhalt zu sichern.

Wir sind überzeugt, mit diesem Trainerteam auch in der kommenden Spielzeit bestens aufgestellt zu sein und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

💪 Auf geht’s, FC Eisdorf! Gemeinsam für den Klassenerhalt!

Neujahrsempfang in Eisdorf mit Ehrungen

Auch FC Fussballer wurden geehrt

Am vergangenen Sonntag fand der Neujahrsempfang der Gemeinde für die Ortschaft Eisdorf statt und etwa 100 Bürger- und Bürgerinnen kamen, um an der Feierstunde teilzunehmen. Nach einer kurzen Andacht von Lektorin Kirstin Henrici begrüßte unsere Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke die Gäste und nahm anschließend die Ehrung von verdienten Bürger/innen und Sportler/innen vor.

Besonders hervorzuheben ist, wie vielfältig sich die Menschen für das Gemeinwohl in unserem Ort einsetzen. Vom Einsatz für unsere Ältere Generation, langjähriges ehrenamtliches Engagemant in den Vereinen, bis zu den Spielplatzpaten in unserem Dorf. Was oft im verborgenen geleistet wird, wurde an diesem Tag sichtbar gemacht und in den Mittelpunkt gerückt.

Schließlich wurden auch die herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr 2024 unserer Eisdorfer Sportler/innen geehrt. Sportler/innen vom Schützenverein Eisdorf und TSC Eisdorf erzielten tolle Titel/Leistungen und besonders für die Kinder und Jugendlichen ist es Motivation für die kommenden Wettbewerbe. Sie wurden mit besonderem Applaus vom Publikum bedacht.

Und auch unser FC Eisdorf wurde geehrt. Beide Herrenteams schafften in der vergangenen Saison den Aufstieg in die nächsthöhere Liga (2. Kreisklasse und Bezirksliga) und zeigten, was in einem kleinen Dorf mit Zusammenhalt und Teamgeist möglich ist.

Nach dem offiziellen Part hatten Besucher und Geehrte noch die Gelegenheit bei Getränk und Imbiss sich gedanklich auszutauschen. Das wurde gut angenommen und so endete die schöne Veranstaltung.

Der FC, der diesjährige Mitgestalter der Veranstaltung, und auch der Ortsrat bedanken sich bei den vielen Helfer/innen und besonders bei den Salatspendern recht herzlich.

Anbei ein paar Impressionen in Bildern.

Trainervorstellung 2.0

Auch für unsere 2. Mannschaft wird es Veränderungen in der kommenden Saison geben. Unser aktueller Trainer Jule Fuchs möchte auf eigenen Wunsch aufhören. Bis dahin wird er und sein Team ihr Bestes geben und versuchen, den derzeitigen Platz an der Sonne in der 3. Kreisklasse zu behalten.

Aber auch hier freuen wir uns, einen alten Bekannten als Nachfolger vorstellen zu können. Daniel Völker wird das Amt des Trainers zur neuen Saison 2024/25 übernehmen. Der 37-jährige, wohnhaft in Eisdorf, war früher bereits Jugendtrainer beim FC und ist vielen bekannt als langjähriger Trainer verschiedener Frauenteams des FC Lindau bzw. deren Spielgemeinschaften. Er ist mit den Gegebenheiten beim FC Eisdorf vertraut und kennt den Großteil der Mannschaft. Unterstützen wird ihn zudem in gewohnter Weise Gerrit Jentsch.

Unsere zweite Mannschaft ist als Unterbau unserer ersten Mannschaft ein wichtiger Faktor, der nicht immer nur nach Resultaten gemessen werden kann. Wir wünschen unserem jetzigen Trainer Jule Fuchs weiter eine gute Saison mit einem möglichen Aufstieg am Ende und ab Sommer 2024 Daniel Völker einen guten Einstand.

Auf dem Bild von links nach rechts: 2. Vorsitzender Lars Elligsen, Daniel Völker und Moritz Giuri, Kapitän unserer 2. Mannschaft