1. Herren deklassiert den großen VfR Osterode 1 zweistellig

Die 1. Herren hat im ersten Punktspiel überhaupt in der Vereinsgeschichte gegen die 1. Mannschaft des VfR Osterode ein zweistelliges Ergebnis erreicht. Mit 10:1 wurde der ehemalige Oberligist, der noch vor drei Jahren den FC Eisdorf als kleinen Dorfverein verspottete, regelrecht abgeschossen. Besonders in der ersten Halbzeit war die Heimelf mit dem Spielwitz der Eisdorfer Offensive auf dem Kunstrasenplatz völlig überfordert.

Bereits in der 10. Minute eröffnete Yanneck Meinecke den Torreigen. Zwischen der 20. Und 29. Minute konnte dann Niklas Meißner (Sohn von VfR-Größe Jockel Meißner) an der ehemaligen Wirkungsstätte seines Vaters innerhalb von neun (!) Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielen. Das 5:0 ging nach uneigennützigem Pass von Marco Schmidt auf das Konto von Kai Gundlach. In der 40. Minute landete ein Abwehrversuch vom VfR-Torwart direkt vor den Füßen von Jacek Ciesla, der keine Mühe hatte den Ball zum 6:0 Halbzeitstand einzuschieben.

In der Halbzeit wurde dann bereits zweimal gewechselt und der Spielfluss im Spiel nach vorne war auch etwas ins Stocken geraten. Zunächst konnte Jacek Cielsa per 16 Meter Schuss das 0:7 erzielen. Der VfR wurde etwas stärker und kam in der 67. Minute sogar zum Ehrentreffer. Zum Schluss hin zog der FC das Tempo nochmals an und durch Tore von Marco Schmidt, Kai Gundlach und nochmals Jacek Cielsa stand ein verdienter 10:1-Sieg zu Buche.

Es spielten: Ugur Beyat – Sören Stützer, Nils Überschär, Tim Pflugfelder – Jens Schoon, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke (60.min: Daniel Sternberg), Niklas Meißner (46.min: Fabian Schnute), Marco Schmidt – Kai Gundlach, Alexander Hallepape (46.min: Marcel Riedel)

Die 1. Herren am Feiern nach dem Sieg gegen den VfR Osterode 1

Damen des FC Eisdorf mit Punktgewinn in Unterzahl

Wie schon bei der Partie gegen den VfB Peine mussten die Damen des FC Eisdorf am heutigen Sonntag gegen die Damen des FC Eintracht Northeim in Unterzahl beginnen.
Eisdorf begann gleich mit einer Riesenchance in der 2 Min. Nach einer Ecke der Eintracht und einem Konter schoss Charlene Ritter nur knapp am Kasten der Northeimer vorbei. Hiernach spielten die Northeimerinnen aber ihre Überzahl aus. In der 17 Min. dann die 1-0 Führung für die Gastgeberinnen. Eisdorf setze aber immer mal wieder Akzente und es scheiterte letztlich nur an Zentimetern. In der 28 Min. ist es aber wieder der FC Eintracht Northeim der das Tor trifft und somit auf 2-0 erhöht. Zehn Minuten später, nach einem weiten Abschlag der Eisdorfer Torfrau stürmt Charlene Ritter auf das Northeimer Tor zu, grad im 16er wird sie von der letzten Eintracht Spielerin regelrecht abgeräumt. Der Schiedsrichter zeigte darauf glatt Rot und auf den Punkt, 38 Min. 11m für die Eisdorfer Damen. Josefine Storck verwandelt ohne Mühe zum Anschlusstreffer. Jetzt ist es eine Partie mit fast gleichen Vorzeichen, nur das die Eintracht noch ein Tor mehr auf ihrem Konto hat. Zur Halbzeit also ein 2-1 aus Sicht der Northeimerinnen. Trainergespann Simon Lange und Lars Jansen, versucht nun mit allen Mitteln Ihre Spielerinnen zu animieren, das hier noch was zu holen ist. Kaum 10 Minuten sind nach Wiederanpfiff vergangen, da bringt Cora Gande das Leder von Links vor den Kasten der Northeimer Torfrau, hier steht Charlene Ritter perfekt und macht das Runde ins eckige, 2-2 nach 55 Min. Northeim ist geschockt, Eisdorf hat das Spiel gedreht und spielt nun merklich befreiter. Immer wieder stoßen Cora Gande, Laura Eicke, Josefine Storck oder Charlene Ritter bis in den 16er vor, nur die berühmten Zentimeter fehlen zum Erfolg. Viele spannende Minuten verrinnen bis zum Abpfiff. Am Ende ein hochverdienter Punktgewinn der Eisdorfer Damen, die fast die komplette erste Hälfte in Unterzahl spielten. Für den FC Eisdorf spielten : S. Calgam, D. Caputo, D. Gemende, S. Loch, R. Cebulla, J. Storck, L. Eicke, T. Rustemeyer, C. Gande, C. Ritter

1. Herren gewinnt 4:1 gegen den VfL Badenhausen

Die 1. Herren hat nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge am vergangenen Sonntag gerade noch einmal die Kurve gekriegt und das Spiel gegen den VfL Badenhausen durch eine couragierte Leistung in der zweiten Halbzeit letztlich verdient mit 4:1 gewonnen.

Bei strahlendem Sonnenschein stand die Heimelf nach den Niederlagen gegen Förste und in Bad Grund doch ein wenig unter Druck, um nicht noch das dritte Derby in Folge zu vergeigen. Dieser Druck lähmte das Eisdorfer Spiel doch mehr als erwartet. In der gesamten 1. Halbzeit zeigte der FCE keine gute Leistung. Die Zuschauer waren zu Recht unzufrieden. Folglich lag man auch durch einen Kopfballtreffer des Badenhäuseners Martin Bröhl mit 0:1 zurück.

In der 2. Halbzeit schien es, als wenn die Gastgeber den Schalter doch noch umlegen konnten. Sie rissen sich gewaltig am Riemen und von Beginn an war mehr Engagement und mehr Zug im Spiel nach vorne enthalten. Die erste dicke Chance hatte trotzdem Badenhausen, als der Badenhäusener Torschütze der ersten Halbzeit diesmal freistehend knapp über das Tor schoss. Aus dem Gewühl heraus konnte kurz danach der jetzt stark aufspielende Marcel Riedel das 1:1 erzielen. Nur 5 Minuten später schaffte Marco Schmidt im Nachsetzen nach einem Eckball das 2:1 für den FC. Nach wiederholtem Foulspiel wurde nach einer Stunde ein Gästespieler per Ampelkarte des Feldes verwiesen. Die Eisdorfer hatten nun Platz zum Kombinieren und erspielten sich zahlreiche Chancen. Trotzdem dauerte es bis zur 80. Minute ehe Daniel Sternberg mit seinem ersten Tor für die 1. Herren das entscheidende 3:1 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Kai Gundlach mit dem 4:1 und schaffte somit wieder ein Tor gegen seinen alten Verein.