Zweite Niederlage in Folge für die FC Damen

Nach der Niederlage in Unterzahl vom letzten Wochenende beim VfB Peine konnten die Eisdorfer Damen an diesem Wochenende (fast) wieder mit dem gesamten Kader antreten. 14 Spielerinnen standen den Trainern Lange/Jansen zur Verfügung. Auf einen absolut unbekannten Gegner trafen die Gastgeberinnen aus Eisdorf vor heimischer Kulisse, denn die Damen vom VfL Wahrenholz gaben ihr Debüt im Eisdorfer Borntal. Um nicht in der Tabelle abzurutschen forderten die Trainer heute vollen Einsatz und am Ende 3 Punkte. In den ersten Minuten erfolgte erst einmal eine Art Kennenlernen, bis dann in der 10 Min. die pfeilschnelle Wahrenholzerin Maren Hedt der Eisdorfer Abwehr mächtig zu schaffen machte. Schon eine Minute später dann das erste Pech für die Damen des FC. Einen satten Schuss kann die Eisdorfer Torfrau Calgam noch klären aber am nachsetzen durch die VfL Spielerin Carina Stechert war Sie chancenlos. 0-1 in der 11 Min. aus Sicht der Gastgeberinnen. In der 18 Min. dann mal ein guter Abschluss der Eisdorferinnen über Vinja Hannig, Silke Koch und Nadine Neumann allerdings ging der Ball knapp am Pfosten vorbei. Wieder nur eine Minute später traf dann die vorher schon erwähnte Maren Hedt zum 0-2. Eisdorf gab aber nicht auf, in der 21 Min. mal wieder ein Abschluss aber das Tor wollte nicht fallen. Nach einer Ecke der Wahrenholzer in der 30 Min. landet das Leder in den Maschen der Eisdorferinnen, die reklamierten Handspiel und die faire VfL Spielerin gab dies auch zu. Die Schiedsrichterin die vorher schon auf den Punkt gezeigt hatte nahm das Tor zurück, diesmal Glück für die FC Damen. Kurz vor der Halbzeitpause dann nochmal ein Akzent aus Sicht des FC. Nadine Neumann nutzt ein gutes Zuspiel aus dem Mittelfeld, trifft am Ende aber nur den Pfosten. Kurz vor der Pause musste der FC schon Auswechseln. In der 44 Min. kam Josefine Storck für die sichtlich angeschlagene Laura Eicke. Zur Pause also 0-2 aus Sicht der Gastgeberinnen. Die 2. Hälfte beginnt eher verhalten, immer mal ein Vorstoß aus Seiten des FC aber auch die Gäste wollen sich mit den 2 Toren nicht zufrieden geben. Nach einem Foul in der 58 Min. im 16er des FC, entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß. Aline-Kristin Claus trifft zwar den Pfosten aber der Ball springt unhaltbar für die Eisdorfer Torfrau in den Kasten, 0-3 nach 59 Min. Das Spiel nahm nun deutlich an Härte zu und die Schiedsrichterin griff 2-mal zur gelben Karte aus Sicht der Eisdorferinnen. In der 68 Min. ist es dann wieder die schnelle Maren Hedt die fast allein auf das Eisdorfer Tor stürmt. Torfrau Calgam kommt ihr entgegen und klärt zwar an der Strafraumgrenze, trifft dabei aber auch die Gegenspielerin die sich hierbei verletzte. Der nächste 11 Meter für den VfL Wahrenholz, Cindy Meyer verwandelt, 0-4 nun nach 69 Min. Das Eisdorf sich keineswegs geschlagen gab zeigt, das schon in der 71 Min. Nadine Neumann das 1-4 erzielte. Leider kam das aufbäumen etwas zu spät. Silke Koch verkürzte in der 92 Min. noch auf 2-4 aber hiernach war die Partie auch „verloren“. In der Zwischenzeit wechselte der FC: 82 Min. Cora Gande kommt für Bianca Lewandowski und in der 90 Min. kommt Daniela Caputo für Rebekka Cebulla. Wieder eine Nullnummer aus Sicht der Eisdorferinnen, die Niederlage heute wirkt sich zum Glück noch nicht auf die Tabelle aus und man steht weiterhin auf dem 6 Platz. Am kommenden Wochenende kommen dann die Damen aus Groß Lafferde nach Eisdorf. Gegen den Tabellenletzten muss dann endlich wieder ein „Dreier“ her.

1. Herren mit unnötiger Niederlage im Lokalderby gegen den SV Förste

Die 1. Herren hat mit einem 1:2 eine völlig unnötige Heimniederlage gegen den Lokalrivalen vom SV Förste erlitten. Der Siegtreffer für die Gäste fiel in einer spannenden Partie in der Schlussphase.

Bei strahlenden Sonnenschein und einer guten Zuschauerkulisse (wobei die Mehrzahl der Zuschauer aus Förste kam) entwickelte sich zunächst ein vorsichtiges Spiel. Den ersten Paukenschlag setzte der FC in Person von Jacek Ciesla nach 10 Minuten. Er zirkelte einen Freistoß unhaltbar für Gästetorwart Matthias Bornemann in den Torwinkel. Besser kann man einen Freistoß nicht schießen. Das beflügelte den FC für eine Viertelstunde und die Heimelf spielte dabei guten Fußball. Leider wurde hierbei der letzte Pass zu oft wegen Abseits abgepfiffen. Die Minuten vor der Halbzeit gehörten dann klar den Gästen. Sören Stützer konnte Jan Hennecke einmal knapp vor der Strafraumgrenze erst zu Fall bringen und wurde mit der Gelben Karte bestraft. Die Eisdorf bettelten in dieser Phase ein wenig um den Ausgleich und prompt fiel dieser auch. Quasi mit dem Halbzeitpfiff wurde Domenic Stein nach einen Gewusel im Strafraum freigespielt und schoss aus stark abseitsverdächtiger Position zum 1:1 flach ein.

Nach der Halbzeit ein glänzender Auftakt der Hausherren. Gleich drei dicke Chancen hatte der FC in den ersten 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Die größte hierbei hatte Yanneck Meinecke, der den Ball aus 12 Metern nicht an dem herausrückenden Bornemann vorbeibringen konnte. Nochmal Meinecke und auch Schmidt hatten gute Einschussmöglichkeiten. In der 60. Minute dann der Aufreger des Spiels. Kai Gundlach lief nach einem Steilpass alleine auf das SV-Tor zu und Torwart Bornemann stoppte ihn einen Meter vor der Strafraumgrenze. Der nun mehr und mehr überforderte Schiedsrichter zeigte zum Unverständnis der Eisdorfer Spieler und Zuschauer nur die Gelbe Karte und der SV konnte froh sein noch mit voller Mannschaft weiter spielen zu dürfen. Den folgenden Freistoß verzog Jacek Ciesla diesmal über das Tor. Glück hatte der FC bei einem zurückgepfiffenen Abseitstor der Förster in der 70. Minute.

In der Schlussphase hatte wiederrum der SV die besseren Kraftreserven. Christian Ehrhardt scheiterte knapp mit einem Schuss an den Außenpfosten. In der 83. Minute war es dann aber soweit. Jan Hennecke legte sich den Ball in die Mitte und schoss mit dem linken Fuß platziert in die linkere untere Ecke des Eisdorfer Tores. Die Förster jubelten ausgelassen und auf der anderen Seite ein Schock für den FC, aber dieser versuchte noch einmal alles. Die letzte Chance des Spiels hatte Malte Agsten mit einem vehementen Volleyschuss in der Nachspielzeit, der aber von der Latte des Förster Tores wieder ins Feld zurück sprang. Kurz danach besiegelte der Abpfiff die Niederlage der Eisdorfer, die nach drei Jahren wieder gegen den SV Förste den kürzeren gezogen haben.

Vom Spielverlauf wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, aber Förste hat sich mit couragierten Einsatz und ein bißchen mehr „Leidenschaft“ den Sieg verdient. Auf Eisdorfer Seiten trauerte man insbesondere den vergebenen Torchancen nach der Halbzeit hinterher. Leider war das Spiel und der Ausgang ein Spiegelbild der bisherigen Saison. Immer gut dabei, aber ein paar Prozent zum Sieg in den entscheidenden Momenten (Hattorf, Bad Grund, Freiheit, Neuhof) fehlen immer.