Eisdorfer Damen gewinnen Kreisderby in letzter Sekunde

Zum Kreisderby der Landesliga trafen am Samstag die Damen vom FC Eisdorf und dem VfL 08 Herzberg in Eisdorf aufeinander. Nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen den Tabellenletzten SV Upen wollten die Gastgeberinnen auf heimischen Grün nicht die nächsten wichtigen 3 Punkte verlieren und vom 6 Tabellenplatz abrutschen. Die Herzbergerinnen stehen momentan auf Tabellenplatz 3 mit den meist geschossenen Toren der Liga. Also alle Vorzeichen standen für ein Derby wie man es sich nur wünschen kann. Die Eisdorferinnen bestimmten in den ersten 15 Min. die Partie. Nach 3 Min. gleich eine Ecke, hier klärte Herzberg aber souverän. In der 10 Min. dann jeweils eine Ecke von links und rechts woraus aber wieder keine Gefahr für die Herzbergerinnen entstand. Nach 15 Min. dann die erste Prüfung für die Eisdorfer Keeperin aber auch hier steht weiterhin die 0 auf beiden Seiten. Wir befinden uns in der 18 Spielminute, Josefine Storck flankt das Leder perfekt von links vor das Tor der Welfenstädterinnen, hier ist Nadine Neumann parat und köpft den Ball in Richtung Tor, leider war es die zweite Eisdorfer Stürmerin die den Ball genau auf den Kopf bekam und somit aus Versehen das 1-0 verhinderte. Sollte die Pechsträhne aus Upen auch heute vorgesetzt werden? Im weiteren Spielverlauf ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen, man merkte aber das beide Mannschaften den Sieg wollten. In der 29 Min. wie schon kurz vorher gesehen, Josefine Storck auf Nadine Neumann, Sie zieht ab aber die Torfrau vom VfL ist zur Stelle, lässt den Ball aber nur abklatschen und somit kann Franziska Gross nachsetzen, allerdings geht das Leder knapp am Pfosten vorbei. Wie so oft können solche 100% Chancen nicht verwertet werden, hier muss der FC konsequenter und sicherer werden. Auch in der 36 Minuten wieder eine gute Chance für Laura Eicke die das Leder aber über das Tor jagt. 2 Minuten später dann der Schock für die Eisdorferinnen und das heimische Publikum, der VfL bringt eine Ecke in den 16er, die Eisdorfer Torfrau ist zwar zur Stelle, kann den Ball aber nur mit einer Hand zur Mitte hin klären, hier ist Insa Vosskuhl parat die mit Gefühl den Ball in die Eisdorfer Maschen lupft. Spielstand nach 38 Minuten somit 0-1 und so blieb es auch bis zur Pause. „Es ist noch Zeit und wir können das“ so die Trainer Lange/Jansen die Ihr Team in der Halbzeit aufbauten. Mit diesen Worten im Kopf dauerte es dann auch nur ein paar Minuten bis Nadine Neumann in der 51 Min. zum 1-1 ausglich. Voraus gegangen war ein frecher Ballgewinn und ein Schuss aus 25m dem die Herzberger Torfrau nur hinterher sehen konnte. Somit wieder eine völlig offene Partie im Eisdorfer Borntal. Josefine Storck tritt in der 56 Min. einen Freistoß direkt, der Ball senkt sich präzise und landet im Tor der Herzbergerinnen, leider zählt der Treffer nicht, da indirekter Freistoß gepfiffen wurde. Bis zur 80 Minute schenkten sich beide Mannschaften nichts, allerdings kam durch viele kleine Fouls und Fehlpässen kein richtiger Spielfluss zustande. In der 81 Min. dann wieder ein Paukenschlag der Herzbergerinnen, nach einer Flanke kommt die Eisdorfer Torfrau nicht richtig an den Ball und Annika Dernedde kann per Kopf die erneute Führung erzielen,1-2. Die Freude der Gäste währte nicht von langer Dauer. Schon in der 84 Minute flankt Vinja Hannig präzise auf Nadine Neumann die wiederum den Ausgleich erzielt. 2-2 nach 84 Minuten, war das schon alles? Nein, denn in der 91 Minute ist es Laura Eicke die aus kurzer Distanz das Leder ins lange Eck platziert und somit den 3-2 Endstand besiegelt. Am Ende eben doch ein Derby wie man es sich aus heimischer Sicht wünscht. Eisdorf sichert sich somit diese wichtigen 3 Punkte und steht nach dem 6. Spieltag mit 10 Punkten auf Tabellenplatz 4, Herzberg hingegen rutschte mit 9 Punkten auf den 5. Platz. Am kommenden Sonntag geht es dann für die Eisdorfer Damen zum 3. platzierten nach Peine. Für den FC spielten: S. Calgam, D. Gemende, C. Ritter, S. Loch, J. Storck, J. Allershausen, N. Neumann, L. Eicke, F. Gross, V. Hannig, S. Koch, R. Cebulla (77 Min.), D. Caputo, C. Gande.

1. Herren verliert 3:4 beim SSV Neuhof

Mal wieder nichts zu holen war für die 1. Herren beim Auswärtsspiel in Neuhof. Trotz drei geschossener Tore musste man mit einer 3:4-Niederlage wieder heimfahren.

Bereits in der 2. Minute ging Neuhof nach Freistoßflanke und dem anschließenden Kopfball in Führung. Aber Jacek Ciesla konnte in der 5. Minute per Freistoß ausgleichen. Der Neuhofer Torwart sah allerdings bei diesem Tor nicht gut aus. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, indem der FC durch einen schönen Alleingang durch Kai Gundlach in der 30. Minute in Führung gehen konnte. Aber der Ausgleich der Neuhofer ließ nicht lange auf sich warten. Per Linksschuss konnte Neuhofs Torjäger Fabian Leckel aus 8 Metern das 2:2 erzielen. Aber in der 45. Minute schaffte Marcel Riedel im Nachsetzen nach einer Ecke mit einem entschlossenen Kopfball die wiederholte Führung der Gäste.

In der 2. Halbzeit hat der FC den Gegner weitgehend im Griff und hatte sogar mehrere Torchancen das entscheidende 4:2 zu schießen, aber in der 75. Minute kam dann der Umschwung. Wieder nach einer Freistoßflanke kam Neuhof zu einem Tor. Diesmal allerdings durch ein Eigentor von Nils Überschär. Jetzt wollte man wenigstens noch einen Punkt retten. Aber es kam anders. Natürlich wieder durch einen hohen Ball in den Strafraum und wieder durch einen Kopfballtreffer konnte Neuhof in der 85. Minute den Siegtreffer feiern.

Bittere 1-0 Niederlage für die FC Eisdorf Damen in Upen

Die erste bittere Niederlage der noch recht jungen Saison mussten die Damen des FC Eisdorf am Sonntag in Upen schlucken. Als Favorit ging man gegen den Tabellenletzten in die Partie aber schon bald zeigten sich die Gastgeberinnen mit einer den FC Eisdorf Damen entschlosseneren Leistung. Nach der 1-4 Niederlage der Upenerinnen am Freitag wollte man die 3 Punkte diesmal nicht so leicht aus den Händen geben. Würde man ein Spiel nach Ballbesitz entscheiden, hieße der Sieger heut FC Eisdorf aber nur den Ball halten und nicht in die Maschen der Gegners zu platzieren ist bekanntlich nicht der Sinn eines Fußballspieles. Leider war es heute genauso eine Partie. Die Damen vom FC nutzten einfach Ihre Chancen nicht, was sich nach 90 Min. bitter rächen sollte. In der 13 Min. bringt Josefine Storck den Ball per Freistoß in den 16er der Upenerinnen, hier ist es Nadine Neumann die per Kopf versucht das Runde ins Eckige zu platzieren, knapp drüber. Schon in der 17 Min. ist es wieder Josefine Storck die das Leder aus ca. 30m mit einem satten Schuss aufs Tor bringt, die Torfrau aus Upen klärt zur Ecke. Franziska Gross schießt in der 20 Min. einen Freistoß aus etwa 18m. zwar über die Mauer der Upenerinnen aber leider auch über das Tor. Fünf Minuten (25) später, wieder ein Freistoß aus ähnlicher Position, diesmal durch Josefine Storck aber auch diesmal keine Gefahr für die Upener Torfrau. In der 30 Min. ist es Nadine Neumann die mal einen Abschluss von der Seite auf den Kasten der Gastgeberinnen zu Ende bringt, knapp am Pfosten vorbei. Zur Halbzeit also ein 0-0. In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. 63 Min. Freistoß aus 17m, übers Tor. 64 Min. Charlene Ritter aus spitzem Winkel aufs Tor, Außennetz. 70 Min. Cora Gande flankt den Ball von links auf das Tor. 74 Min. Nadine Neumann scheitert an der Torfrau aus Upen. Zwischenzeitlich forderten die Eisdorferinnen nach einem Handspiel im Upener Strafraum einen Elfmeter aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. In den letzten 10 Min. kamen dann aber die Upenerinnen zu Ihren Abschlüssen. In der 80 und 81 Min. landet der Ball jeweils auf der Latte des Eisdorfer Tors. Denise Gemende kratzt sozusagen in der 89 Min. das Leder noch einmal von der Torlinie und hält die Null. Nach einem, aus Eisdorfer Sicht zweifelhaften Foul im eigenen Strafraum, zeigt Schiri Khalaf auf den Punkt. Upen verwandelt diesen Elfmeter zum 1-0, gewinnt damit die Partie und ihr erstes Spiel der Saison. Bitter bitter für die FC Damen, hatte man doch viele Chancen und auch ein paar gute Abschlüsse, nur leider heut viel Pech und vielleicht nicht den richtigen Willen diese Partie zu gewinnen. Upen verteidigte gut und mit den Auswechselungen in der 65 und 85 Min. wurde Ihr Spiel merklich druckvoller und entschlossener. Eisdorf muss sich nun bis zum kommenden Samstag von der Niederlage erholen, denn dann kommt es zum Derby gegen die Damen von VFL 08 Herzberg.