FC Eisdorf siegt nach 0:2-Rückstand in Bad Lauterberg noch mit 3:2

Die 1. Herren gewinnt ihr Auswärtsspiel beim SV Bad Lauterberg mit 3:2 und schiebt sich wieder auf den für die Mannschaft so wichtigen siebten „Nicht-Schipperplatz“. Der Anzug rückt näher …

Bei großer Hitze wusste der FCE, dass man bei den spielstarken und ballsicheren Lauterbergern nur mit schnellen Kontern vor´s Tor kommen würde. Nach anfänglichen Abtasten wurde der Heimelf in der 20. Minute ein Elfmeter zugesprochen, den sie auch sicher verwandelten. Eine Minute später wurde Lothar Dörge (diesmal im braunen Trikot) vollkommen überrascht als der sichere Elfmeterschütze aus 25 Metern volley abzog und den Ball einfach perfekt ins Eisdorf Tor schoss. Kurz danach hatte Damian Kopicki eine gute Chance mit einem Linkschuss, den der Heimtorwart aber zur Ecke lenkte. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr soviel.

Zur Halbzeit wurde Altmeister Uwe Schwob eingewechselt und prompt lief es auch besser. In der 60. Minute konnte Marco Schmidt per Direktabnahme vom Strafraumeck nach Ecke von Thomas Hirschelmann den Anschlusstreffer erzielen. Drei Minuten später setzte sich Cedric Hartung nach einer Freistoßflanke gekonnt durch und erzielte den mittlerweile verdienten Ausgleich. Man war wieder voll drin im Spiel. In der 70. Minute dann sogar das 3:2 für die Flöter-Elf. Damian Kopicki konnte sich auf der rechten Seite gut durchsetzen und schlug den Ball vor´s Lauterberger Tor, wo Uwe Schwob schon am zweiten Pfosten auf seine große Chance wartete. Aber ein Lauterberger erinnerte sich blitzschnell an die „gute“ Chancenauswertung von „00-Schwob“ und lief mit dem Ball völlig selbstlos und fairerweise ins eigene Tor. Danach konnte die gute Abwehr der Eisdorfer noch mal zeigen was sie kann und so schafften sie es den Vorsprung über die Zeit zu retten.

Der FCE spielt somit, trotz teilweise vieler fehlenden Spieler aufgrund Verletzungen, weiterhin eine gute Rückrunde (Nur eine Niederlage). Das nächste und somit auch letzte Heimspiel (evtl. Freibier) findet in zwei Wochen gegen den VfB Bad Sachsa statt.

A-Jugend weiter im Meisterennen – 3:1-Sieg bei Dostluk Spor

Die A-Jugend konnte ihr vorletztes Spiel bei Dostluk Spor mit 3:1 gewinnen und hat somit am Mittwochabend beim TSV Seulingen sogar die große Chance die Tabellenführung zu übernehmen.

Nach 20 Minuten konnte Spielmacher Yanneck Meinecke per Rechtsschuss unter die Latte das 1:0 für die Gäste erzielen. In der Folgezeit versäumten es die Eisdorfer schnell den Sack zuzumachen. Nils Obermann und Tim Müller vergaben völlig freistehend beste Chancen.

In der 65. Minute fiel dann aber das erlösende 2:0 durch einen Fernschuss von Tim Müller. Nachdem ein Dostluk-Spieler kurz danach aufgrund einer Tätlichkeit die Rote Karte sah, sollte eigentlich nicht mehr viel anbrennen. Aber die Heimelf schaffte in der 75. Minute doch noch den Anschlusstreffer. Aber Robin Burgholte setzte sich zehn Minuten vor Spielende im Sprintduell gut durch, behielt vor dem Tor die Nerven und schob den Ball zum entscheidenden 3:1 ins Dostluker Gehäuse.

Somit kann am Mittwochabend tatsächlich eine Vorentscheidung um den Titel fallen. Es können jetzt fünf Mannschaften zwei Spiele vor Schluss noch den Meistertitel erringen. Der FCE hat aber zur Zeit noch ein Spiel mehr als der Rest und somit wäre man trotz eines möglichen Sieges beim Showdown in Seulingen auf Schützenhilfe anderer Mannschaften am letzten Spieltag angewiesen. Man sollte sich aber nicht den Vorwurf machen nicht alles versucht zu haben. Das Hinspiel wurde nach einer dramatischen Schlussphase in letzter Minute mit 3:2 gewonnen. Anpfiff in Seulingen ist um 18:30 Uhr, Abfahrt bei Ohse ist um 16:30 Uhr

FC Altherren unterliegen Tettenborn/Neuhof mit 1-2(0-2)

Ersatzgeschwächt konnten sich die Altherren trotzdem gut aus der Affäre ziehen. Bereits sehr früh kam man ins Hintertreffen, als die Gastgeber einen Fehler im Defensivbereich ausnutzten. In der Folge war man etwas schockiert, zumal durch einige neue Kräfte das Spielverständnis nicht in dem Maße vorhanden war. Die Gastgeber hatten die größeren Spielanteile und so gelang Ihnen nach einer schönen Einzelleistung das verdiente 2-0. Der FC war nicht chancenlos, doch die Kaltschnäuzigkeit fehlte am Ende. Gastkeeper aus der Ersten, Lothar Dörge musste einige Male sein Können zeigen, um weitere Gegentore zu vermeiden. Nach dem Wechsel wurde umgestellt, Oldie Chente spielte Libero und somit kam mehr Ruhe in die Begegnung. Der FC drängte nun mit einigen schönen Aktionen auf den Anschlusstreffer, dieser gelang Jens Schoon mit guten Einsatz. In der Folge war man dem Ausgleich sehr nahe, aber auch die Gastgeber hatten noch einige guten Möglichkeiten. Insgesamt wäre durch den Spielverlauf ein Remis gerecht gewesen.

Es spielten: Lothar Dörge, Thomas Jablonski, Jean-Pierre Baesel, Daniel, Völker, Thorsten Schmidt, Reinhard Gross, Vicente Berninches, Marc Meier, Jens Schoon, Christian Schwan, Axel Schulz, Christian Kühne, Herbert Armbrecht

Die nächste Begegnung ist am Freitag, den 25. Mai um 18.30 Uhr in Förste.

Text: Reinhard Gross