Strahlende Kinderaugen in der Borntal-Arena

Erneut konnten unsere Mini-Kicker der G-Jugend einen weiteren Sponsor für sich gewinnen. Stefan Keie, selbstständiger Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung aus Goslar und selbst Vater von zwei Kindern, spendierte 2 komplette Trikotsätze in den Vereinsfarben und sorgte damit für große Freude bei allen Spielern und Verantwortlichen.

Fokussieren kann sich nun auch unser Nachwuchs – endlich in den eigenen Trikots. Und dafür möchten wir uns noch einmal von ganzem Herzen bei unserem Sponsor Stefan Keie bedanken.

Die offizielle Übergabe der Trikots fand übrigens in ganz besonderem Rahmen statt: am 31.10. empfing die 1. Herrenmannschaft des FCE den VfR Dostluk Osterode e.V. und sowohl die Osteroder Spieler, als auch die des FCE wurden von der jeweils eigenen G-Jugend beim Einlauf begleitet. Hier wurden die Trikots gleich voller Stolz das erste Mal den Zuschauern präsentiert. Ein wirklich besonderer und aufregender Moment für die Mini-Kicker.

Während der Halbzeit durften die Jüngsten dann noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Nachdem alle Mini-Kicker genau wie die Großen per Stadionansage von Karsten Kriebel namentlich vorgestellt wurden, fand auf dem Hauptplatz ein freundschaftliches Spiel der beiden G-Jugendmannschaften statt.

Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle auch noch einmal an Dennis Grüneberg und seine Jungs & Mädels der G-Junioren des VfR Dostluk Osterode e.V., die zum Gelingen dieses einmaligen Nachmittages beigetragen haben.

G-Junioren erhalten Sponsoring der DMH-SALEM Gruppe

In den vergangenen Tagen hatten wir die Ehre den technischen Leiter der DMH, Sven Gemende, in der Borntal-Arena in Eisdorf in Empfang nehmen zu dürfen. Sven überreichte unseren Mini-Kickern eine Spende der DMH, um noch fehlende Ausrüstung für die Kleinen anschaffen zu können. Wie an Bambini-Coach Marc Sonntag und seinem Sohn Tim unschwer zu erkennen ist, sorgte diese unfassbar nette Geste für strahlende Gesichter.

Wir sind begeistert und bedanken uns herzlich im Namen des gesamten Vereins.

Schön, dass unsere Kleinen einen ebenso hohen Stellenwert haben wie unsere Großen und gleichermaßen bedacht werden: Das leben wir beim FC Eisdorf und darauf sind wie besonders stolz!

Bovender SV : FC Eisdorf 3:1 (2:0)

Für unsere 1. Herren ging es am vergangenen Sonntag zum Ligaprimus nach Bovenden, die sich bisher als einzige Mannschaft vom engen Tabellenmittelfeld absetzen konnte. Wird die Borntal-Elf auch hier die Serie von 6 ungeschlagenen Spiele ausbauen?  

1. Halbzeit:

Unser FCE stand von Beginn an tiefer als gewohnt in der eigenen Hälfte und überließ den spielstarken Gastgebern das Aufbauspiel. Auf dem bundesligareifen Geläuf kombinierten sich die Bovender immer wieder gut nach vorne, nur waren die Hereingaben der Außen zu unpräzise oder die Eisdorfer Abwehr kam ihnen zuvor. Hier gilt auch ein besonderes Lob an A. Zimmermann und A. Pilz, die unsere Hintermannschaft in dieser Kombination seit ein paar Spielen gekonnt zusammenhalten.  

Wie die ersten Sätzen schon vermuten lassen, war der Bovender SV an dem Tag gut aufgelegt. Angriff um Angriff lief aufs Eisdorfer Tor zu. Aber es war die Elf von Coach R. Schröter, die die erste klare Torchance hatte: R. Burgholte legte einen schnellen Konter überlegt auf den mitgelaufenen C. Hartung, der allerdings in vermeintlicher Abseitsposition den Ball ins Tor beförderte. Das erste reguläre Tor viel dann auf der Gegenseite: Einer von vielen überragenden Diagonalbällen fand den Bovender Linksaußen, der sich spielerisch bis zur Grundlinie durchsetzte und in der Mitte M. Drazic fand. 

Bis zur Halbzeit gab es weiter wenig Entlastung für die stark kämpfenden Eisdorfer. J. Hooge war es dann in der 38. Minute, der mit einem haltbaren aber wahrscheinlich spät zu sehenden Distanzschuss zum 2:0 traf. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. 

2. Halbzeit:

Beginn der zweiten Halbzeit – gleiches Bild wie zum Ende der ersten Halbzeit. Der FCE stand weiter tief und lauerte auf Konter. Auch wenn es 2:0 für Bovenden stand, hatte man als Außenstehender nicht den Eindruck als würde Eisdorf nun offen auf den Anschlusstreffer gehen. Das ist bei dieser technisch versierten Mannschaft auch leichter gesagt als getan, da die Bovender mit schnellen Kombinationen und bedachten Verlagerungen schwer zu greifen waren. 

In der 62. Minute führte eine weitere Passstafette nach kurzem Getümmel im Eisdorfer Strafraum zum 3:0 durch D. Falinski. In der Folge hatte unser FCE „gekonnt“ die Abseitsfalle ausgepackt und das stark aufgesetzte Schiedsrichtergespann um M. Schramm nahm zwei weitere Treffer durch Abseitsstellungen zurück. Zudem rettete unser Allrounder A. Pilz mit einer meisterlichen Grätsche das sicher geglaubte 4:0 wieder durch D. Falinski, was sogar der Schiedsrichter mit mehreren lobenden Worten würdigte.  

Einige Wechsel auf beiden Seiten lockerten das Spiel in den letzten 20 min auf. Der FCE kam noch zu ein paar Abschlüssen. Nach guter Vorarbeit von C. Hartung staubte J. Kriebel aus kurzer Distanz zum 3:1 Anschlusstreffer ab. Dies war dann gleichzeitig der Endstand.  

Fazit:

Unsere Borntal-Elf hat sich gegen einen spielerisch und technisch auftrumpfenden Bovender SV ordentlich geschlagen. Mit etwas mehr Mut und Offensivdrang wäre vielleicht auch etwas mehr Entlastung und weitere Torchancen möglich gewesen. So zahlten die Jungs von Coach R. Schröter etwas Lehrgeld, konnten aber erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. 

Am kommenden Sonntag geht es in das letzte Spiel der Hinserie gegen den SCW Göttingen.