1. Herren mit 0:2-Heimniederlage gegen Sparta Göttingen

Der 1. Herren scheint im Endspurt um den Klassenerhalt in der Bezirksliga, ähnlich wie vor zwei Jahren auch, die Puste auszugehen. Anfangs konnte man im Heimspiel gegen Sparta Göttingen gut mithalten und muss mindestens eine große Chance von Maik Klippstein oder Mika Hoberg zur frühen Führung im Tor versenken. Leider gingen beide Torschüsse aus kurzer Distanz knapp über das Gästetor.

Danach kamen die Gäste stärker auf und konnten nach 22 Minuten per Kopfball in Führung gehen. In der Folgezeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr so viel. Das 0:2 fiel praktisch mit dem Halbzeitpfiff und bedeutete schon fast den K.O. für den FCE.

Trotzdem hätte die Pilz-Elf durchaus mit zwei, drei guten Chancen den Anschlusstreffer schaffen können. Alle Hoffnung zunichte machte dann leider ein Foul von Torwart Christopher Conrad. Den Zusammenstoß wertete der Schiedsrichter als Notbremse und zeigte ihm daraufhin die Rote Karte. Streng nach der Regel vertretbar, aber hier fehlte dem Schiedsrichter leider ein wenig „Fingerspitzengefühl“. In der Schlussphase konnte sich Feldspieler Daniel Gobsa mehrfach mit guten Aktionen im Tor auszeichnen.

Bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel des FC auf dem Spielplan. Um 19:00 Uhr wird das Auswärtsspiel beim TSV Landolfshausen in Seulingen angepfiffen.

1. Herren holt nur einen Punkt in zwei Heimspielen / 2. Herren mit Niederlage in Osterode

Die 1. Herren hat in den beiden Heimspielen am Donnerstag gegen den RSV Geismar und am gestrigen Sonntag gegen den FC Hettensen/Ellierode nur einen Punkt geholt.

Alles fing im Spiel am 1. Mai gegen den RSV Geismar noch sehr gut an. Nach einem Doppelschlag kurz hintereinander durch Tore von Yanneck Meinecke und Alexander Pilz führte man bereits nach 36 Minuten schon mit 2:0. Aus dem Nichts dann leider direkt vor der Halbzeit das 2:1 für die Gäste aus Göttingen.

Nach der Halbzeit verpasste man frühzeitig den Sack zuzumachen. Das Spiel wurde jetzt hitziger und auch farbenfroher. Nach mehreren Gelben Karten musste dann aber in der 74. Minute Mika Hoberg nach einer harten Entscheidung des Schiedsrichters mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Leider schaffte es der FCE das Ergebnis nicht über die Zeit zu retten und kassierte den 2:2-Ausgleich in der 87. Minute.

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten FC Hettensen/Ellierode sollten aber unbedingt drei Punkte her. Von den Bedingungen ein komplett anderes Spiel. Am Donnerstag noch Sommerhitze und gestern kühle und windige 12 Grad auf dem Eisdorfer Sportplatz. Nach erster Rettungstat auf der Linie durch Patrick Gemende, lag die Pilz-Elf aber trotzdem nach einem Distanzschuss schon nach 13 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Man bemühte sich zwar im gesamten Spiel den Ausgleich zu erzielen, aber die Gäste waren ein wenig effektiver in ihren Bemühungen.

Nur ein Pfostenschuss Mitte der zweiten Halbzeit sprang für den FC heraus. Fast alle Hoffnungen wurden durch das 0:2 etwa zehn Minuten vor dem Abpfiff zunichte gemacht. Jack schaffte zwar noch den Anschlusstreffer, aber die Gäste schaukelten das Ergebnis über die Zeit. Leider ein herber Rückschlag auf den Weg zum Klassenerhalt.

In der nächsten Woche steht ein weiteres Heimspiel an. Gegner wird am kommenden Sonntag Sparta Göttingen sein.

Die 2. Herren stand beim Auswärtsspiel beim VfR Dostluk Osterode 2 leider von Anfang an auf verlorenen Posten. Nach 20 Minuten lagen die Hausherren bereits mit 2:0 in Front. Eine Gelb-Rote-Karte auf Eisdorfer Seite quasi mit dem Halbzeitpfiff machte die Sache auch nicht gerade einfacher. Trotzdem schöpften die zehn Eisdorfer nach dem Anschlusstreffer durch Lucas Müller nach etwa einer Stunde nochmal Hoffnung. Alles klar machte der VfR aber mit dem 3:1 in der Nachspielzeit.

Einladung zum Kommersabend des FC Eisdorf – 75-jähriges Vereinsjubiläum

Liebe Gäste, liebe Freunde des FC Eisdorf,

wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das 75-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern! Am 16. Mai 2025 findet ab 19:00 Uhr im Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf ein festlicher Kommersabend statt. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr.

Zu diesem besonderen Anlass erwartet Sie ein kleines abwechslungsreiches Programm: Grußworte, Ehrungen sowie eine Festrede, die die Geschichte und Erfolge unseres Vereins würdigen. Für  Unterhaltung sorgen „Die Borntaler Schnapsdrosseln“, mit einer musikalischen Einlage.

Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich ein, bei Musik und angeregtem Gedankenaustausch den Abend zu genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein Imbiss im Außenbereich des Kultur- und Sportzentrums steht für Sie bereit.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und auf einen schönen Abend voller Freude, Gemeinschaft und Feierlichkeiten!

Der Eintritt ist an diesem Abend kostenlos.

Mit herzlichen Grüßen,
FC Eisdorf von 1950 e.V.