Bittere 1-0 Niederlage für die FC Eisdorf Damen in Upen

Die erste bittere Niederlage der noch recht jungen Saison mussten die Damen des FC Eisdorf am Sonntag in Upen schlucken. Als Favorit ging man gegen den Tabellenletzten in die Partie aber schon bald zeigten sich die Gastgeberinnen mit einer den FC Eisdorf Damen entschlosseneren Leistung. Nach der 1-4 Niederlage der Upenerinnen am Freitag wollte man die 3 Punkte diesmal nicht so leicht aus den Händen geben. Würde man ein Spiel nach Ballbesitz entscheiden, hieße der Sieger heut FC Eisdorf aber nur den Ball halten und nicht in die Maschen der Gegners zu platzieren ist bekanntlich nicht der Sinn eines Fußballspieles. Leider war es heute genauso eine Partie. Die Damen vom FC nutzten einfach Ihre Chancen nicht, was sich nach 90 Min. bitter rächen sollte. In der 13 Min. bringt Josefine Storck den Ball per Freistoß in den 16er der Upenerinnen, hier ist es Nadine Neumann die per Kopf versucht das Runde ins Eckige zu platzieren, knapp drüber. Schon in der 17 Min. ist es wieder Josefine Storck die das Leder aus ca. 30m mit einem satten Schuss aufs Tor bringt, die Torfrau aus Upen klärt zur Ecke. Franziska Gross schießt in der 20 Min. einen Freistoß aus etwa 18m. zwar über die Mauer der Upenerinnen aber leider auch über das Tor. Fünf Minuten (25) später, wieder ein Freistoß aus ähnlicher Position, diesmal durch Josefine Storck aber auch diesmal keine Gefahr für die Upener Torfrau. In der 30 Min. ist es Nadine Neumann die mal einen Abschluss von der Seite auf den Kasten der Gastgeberinnen zu Ende bringt, knapp am Pfosten vorbei. Zur Halbzeit also ein 0-0. In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. 63 Min. Freistoß aus 17m, übers Tor. 64 Min. Charlene Ritter aus spitzem Winkel aufs Tor, Außennetz. 70 Min. Cora Gande flankt den Ball von links auf das Tor. 74 Min. Nadine Neumann scheitert an der Torfrau aus Upen. Zwischenzeitlich forderten die Eisdorferinnen nach einem Handspiel im Upener Strafraum einen Elfmeter aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. In den letzten 10 Min. kamen dann aber die Upenerinnen zu Ihren Abschlüssen. In der 80 und 81 Min. landet der Ball jeweils auf der Latte des Eisdorfer Tors. Denise Gemende kratzt sozusagen in der 89 Min. das Leder noch einmal von der Torlinie und hält die Null. Nach einem, aus Eisdorfer Sicht zweifelhaften Foul im eigenen Strafraum, zeigt Schiri Khalaf auf den Punkt. Upen verwandelt diesen Elfmeter zum 1-0, gewinnt damit die Partie und ihr erstes Spiel der Saison. Bitter bitter für die FC Damen, hatte man doch viele Chancen und auch ein paar gute Abschlüsse, nur leider heut viel Pech und vielleicht nicht den richtigen Willen diese Partie zu gewinnen. Upen verteidigte gut und mit den Auswechselungen in der 65 und 85 Min. wurde Ihr Spiel merklich druckvoller und entschlossener. Eisdorf muss sich nun bis zum kommenden Samstag von der Niederlage erholen, denn dann kommt es zum Derby gegen die Damen von VFL 08 Herzberg.

1. Herren gewinnt Heimspiel 5:1 gegen den SV Pöhlde

Die 1. Herren hat nach der Niederlage in Freiheit und zuletzt vier sieglosen Spielen im Heimspiel gegen den SV Pöhlde wieder zurück auf die Erfolgsspur gefunden und konnte einen am Ende ungefährdeten 5:1-Sieg feiern.

Beide Mannschaften legten im gesamten Spiel ein „atemberaubendes“ Tempo hin und zeigten den Zuschauern viele „technische Kabinettstückchen“. Die erste Torchance hatte aber der ersatzgeschwächte Gast aus Pöhlde. Tim Pflugfelder blockte dabei den Torschuss und verhinderte dabei den frühen Rückstand. In der 15. Minute wurde Kai Gundlach von Jacek Ciesla freigespielt und brachte den FC mit dem 1:0 auf die Siegerstraße. Marco Schmidt konnte ein paar Minuten später nach Pass von Yanneck Meinecke schnell auf 2:0 erhöhen, ehe Sören Stützer mit einem direkt verwandelten Freistoß den beruhigenden 3:0-Halbzeitstand erzielen konnte. Kleiner Aufreger in einer ansonsten sehr fairen Partie: Alexander Hallepape war in der 30. Minute auf dem Weg zum 3:0, wurde aber 30 Meter vor dem Gästetor vom gegnerischen Torwart per Notbremse umgerissen. Zur Verwunderung aller zeigte der Schiedsrichter hierbei nur die Gelbe Karte.

In der 2. Halbzeit zogen beide Mannschaften das „Tempo“ nochmals an, aber es passierte lange Zeit nichts. Erst in der 79. Minute gab es mal wieder eine Torszene zu sehen. Marco Schmidt konnte per 20-Meter-Schuss das 4:0 erzielen. In der 83. Minute schaffte der Gast noch das Ehrentor nach einer Unstimmigkeit in der Eisdorfer Abwehr. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzte nach schönen Zusammenspiel und Vorlage von Kai Gundlach nochmals Marco Schmidt mit seinem dritten Tor.

Es spielten: Ugur Beyat – Sören Stützer, Nils Überschär, Tim Pflugfelder – Jens Schoon, Fabian Schnute (75.min: Malte Agsten), Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke, Marco Schmidt – Alexander Hallepape (46.min: Marcel Riedel), Kai Gundlach

Spitzenspiel der Landesliga Damen

Die Damen des FC Eisdorf trafen am Samstag auf heimischen Boden auf die Damen vom SVG Göttingen. Nach zwei Spielen und zwei Siegen der neuen Saison standen sich beide Teams auf Augenhöhe gegenüber, lediglich das bessere Torverhältnis spricht für die Göttinger, bei 9 Treffern kassierten die Gäste noch kein Gegentor. Den Zuschauern wurde ab der ersten Minute ein spannendes Spiel geboten welches auf beiden Seiten Chancen bot. Die SVG Damen drängten die Eisdorferinnen zwar mehr und mehr in Ihre Hälfte allerdings eröffnete sich dadurch die eine oder andere Konterchance. In den ersten 45 Min. boten die Tabellennachbarn ein hartes aber faires Spiel in dem viele Torchancen zu unpräzise genutzt oder in letzter Sekunde vereitelt wurden. In der Halbzeitpause das schon aus den letzten Spielen bekannte anpeitschen der Trainer Lange/ Jansen, welches auch bislang Früchte getragen hat. Der FC wechselt zu Beginn der 2. Hälfte, Cora Gande kommt für Laura Eicke. Bis zur 66 Min. warteten die mitgereisten SVG Fans auf Ihren Einsatz. Miriam Wedemeyer scheiterte nach einem Drehschuss im Eisdorfer Strafraum noch an der Torfrau, allerdings konnte Sie im Nachschuss den Führungstreffer für die Gäste erzielen. 0-1 aus Sicht der Eisdorfer Damen. Kopf runter und Göttingen ist heut eh zu stark für Uns ? Nein, weit gefehlt. Eisdorf wechselt in der 71 Min.  für Laura Anders kommt Bianca Lewandowski ins Spiel. Dann in der 74 Min. ein Freistoß vom Mittelkreis geschossen von Vinja Hannig, der Ball senkt sich und trifft im Strafraum auf den Kopf/Schulter  von Nadine Neumann die so etwas kurios zum Ausgleich trifft. Ein verdientes 1-1, das bis zur 90 Min. so stehen blieb. Eisdorf zeigte wieder einmal das man mit einer geschlossenen und vor allem entschlossenen Mannschaftsleistung einem Gegner der als Favorit galt die Stirn bieten kann. Mit dem Eisdorfer Tor aus dieser Partie hat die SVG nun den ersten schwarzen Fleck auf der weißen Weste des Torverhältnisses.

Für den FC spielten: S. Calgam, D. Gemende, L. Anders, C. Ritter, N. Neumann, L. Eicke, V. Hannig, S. Loch, J. Storck, J, Allershausen, F. Gross, C. Gande (46 Min.), B. Lewandowski (71 Min.)