Die Damen des FC Eisdorf trafen in der zweiten Obi Pokalrunde auf die Landesligakonkurrentinnen vom FC Pfeil Broistedt. Durch verletzungsbedingte Ausfälle gingen die FC Eisdorf Damen leicht geschwächt, bei schwülwarmen 25 Grad in die Partie. Gleich nach 6 Min. setzten die Landesliganeulinge aus Broistedt ein Zeichen und schoben nach einem Patzer in der Eisdorfer Abwehr zum 0-1 ein. Die Eisdorfer Damen fingen sich nach der frühen Führung aber schnell wieder und so glich Silke Koch in der 17 Min. zum 1 – 1 aus. In der 43 Min. dann wieder die Führung für die Gäste, es schien das die Partie nach und nach den Eisdorferinnen aus den Händen glitt. Halbzeitstand 1-2. In der Halbzeit muss dann wohl das Trainergespann Lange/Jansen die passenden Worte gefunden haben um die Partie noch einmal zu drehen. Die Gastgeberinnen aus Eisdorf begannen die zweite Hälft mit einem druckvollen Spiel, wie man es gerne öfter im Eisdorfer Borntal sehen möchte. Kaum 3 Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, da schoß Silke Koch wieder den Ausgleichstreffer, neuer Spielstand nach 48 Min. 2-2. Die Eisdorfrinnen spielten zwar Ihr Spiel aber es happerte an den Abschlüssen. So traf man 2 mal nur den Pfosten oder der Ball landete am Aussennetz. Bis zur 90 Min. sah alles nach einem Elfmeterschießen aus, wäre da nicht die letzte Ecke geschossen von Vinja Hannig und der Kopf von Nadine Neumann gewesen, die in der letzten Sekunde den Ball zwar in die Hände der Broistädter Torfrau köpfte, diese aber hinter der Torlinie stand. Ein verdientes 3-2 für die Eisdorferinnen die somit in die dritte Runde des Obi-Pokals einziehen.
Fabian Schnute ebnet mit zwei Toren den 4:0-Heimsieg gegen Bad Sachsa
Die 1. Herren hat sein erstes Heimspiel gegen den VfB Bad Sachsa mit 4:0 gewonnen. Dabei brachte Fabian Schnute mit den ersten beiden Toren die Mannschaft auf die Siegerstraße.
Anfangs konnte Bad Sachsa das Spiel sehr offen gestalten und hatte auch zwei Möglichkeiten zur Führung. In der 25. Minute konnte aber Fabian Schnute mit einem abgefälschten 16-Meter-Schuss die Führung des FC erzielen und nur fünf Minuten später durch einen gutes Zusammenspiel über mehrere Stationen das beruhigende 2:0 im Gästetor unterbringen. Fast wäre ihm in der 35. Minute sogar ein Hattrick gelungen, aber diesmal klärte der Gästetorwart knapp vor der Torlinie. In der 41. Minute konnte Neuzugang Alexander Hallepape sogar noch das 3:0 per tollen Rechtsschuss erzielen.
Nach der Pause versuchten die Gäste noch einmal alles und hatten auch zu Beginn wieder etwas mehr vom Spiel. Aber beim glänzend aufgelegten Ugur Beyat war am heutigen Tage kein Durchkommen. In der Schlussviertelstunde hatte der FC noch mehrere Torchancen, aber oft wurden diese leichtfertig vergeben. Nur Mario Schwedhelm konnte noch einmal für Marco Schmidt auflegen, der zum 4:0-Endstand einschoss.
Bereits am Freitagabend ist der SV Viktoria Bad Grund zu Gast in Eisdorf. Der Aufsteiger hatte es bis jetzt mit den beiden Bezirksligaabsteigern aus Petershütte (0:1) und dem VfR Osterode (4:3) zu tun. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Spiel. Anpfiff ist bereits um 18:30 Uhr.
Es spielten: Ugur Beyat – Sören Stützer, Nils Überschär, Tim Pflugfelder, Jens Schoon – Fabian Schnute (65.min: Marcel Riedel), Marco Schmidt, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke – Alexander Hallepape (55.min: Alper Isci), Mario Schwedhelm
FC Eisdorf Damen eine Runde weiter im Obi Pokal
Mit einem klaren 8-0 gegen die Damen vom SV 07 Moringen zogen die Damen des FC Eisdorf in die 2. Runde des Obi-Pokal ein. Die ersten 15 Min. der Partie verliefen noch recht ausgeglichen und verhalten. Nach 17 Min. knallte Franziska Groß dann das Leder an den linken Pfosten, den Abpraller schob Silke Koch dann zum 0-1 in die Maschen. Nur 4 Min. später war es Silke Koch die das Leder diesmal an den rechten Pfosten nagelte, hier war es dann Nadine Neumann die das Runde ins Eckige beförderte, 0-2 somit nach 21 Min. Die Eisdorfer Damen schienen nun in Ihrem Spiel zu sein. Nach 33 Min. war es wiederum Silke Koch die nach gutem zuspiel von Franziska Groß zum 0-3 erhöhte. Vereinzelnt kamen bis hier her die Gastgeberinnen zu Torabschlüssen die aber souverän von der Eisdorfer Keeperin Satiye Calgam vereitelt wurden. Kurz vor der Pause brachte Charlene Ritter nach einem Sprint über ca. 50m den Ball in den 16er der Moringerinnen, hier war wiedermal Silke Koch bereit um auf 0-4 zu erhöhen. Der FC wechselte zur Hälfte, für Shenja Loch kam Daniela Caputo. Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste. Die Damen aus Eisdorf spielten überwiegend in der Hälfte der Moringer Damen. 63 Min. Josefine Storck passt den Ball zu Charlene Ritter, diese schießt das Leder ins lange Eck, 0-5. In der 67 Min. kam dann der erste Pflichtspieleinsatz für Tasja Rustemeyer, sie kam für Laura Anders. In den nachfolgenden Spielminuten waren es Franziska Groß in der 72 Min. zum 0-6 und Silke Koch in der 84 Min. zum 0-7 jeweils nach hereingaben von Cora Gande. Nadine Neumann war es dann in der 89 Min. die zum 0-8 Endstand den Ball ins Tor beförderte. Ein schönes Spiel am Sonntagmorgen das auf eine spannende und erfolgreiche Saison der Eisdorfer Damen hoffen läßt. Es spielten für den FC Eisdorf: S.Calgam, J.Allershausen, S.Loch, R.Cebulla, Ch.Ritter, F.Groß, J.Storck, C.Gande, L.Anders, S.Koch, N.Neumann, D.Caputo (45 Min.), T. Rustemeyer (67 Min.) & V. Hannig
Hier das 0-5 von Ch. Ritter in der 63 Min.