Bezirksligameister 2012/13 FC Eisdorf Damen

Damen des FC Eisdorf machen Meistertitel mit 7-4 Sieg gegen den VFV Oberode perfekt

Im vorletzten Spiel der Bezirksliga der Damen besiegten die Damen des FC Eisdorf die Kontrahentinnen des VFV Oberode mit 7-4 und sind nun vorzeitig Meister dieser Klasse. Am Mittwochabend ging es zum verlegten Spiel nach Oberode. Gut aufgestellt und mit viel Ehrgeiz wollten die Damen die 3 Punkte zur Meisterschaft einfahren. Es wurde ein Spiel sondergleich. Der Pfiff des Schiedsrichters war kaum verhallt das schob Silke Koch den Ball schon ins Netz der Oberoder Keeperin, 54 Sekunden waren gespielt und vorraus gegangen war eine tolle Aktion von Laura Anders. Das schreckte aber die Damen des VFV keineswegs und schon in der 4 Min. schlug ein Freistoß der Oberoderin in den Maschen der Eisdorfer Damen ein, 1-1. Alles wieder offen, doch nicht lange. Nadine Neumann brachte den FC in der 6 Min nach einer Flanke von Vinja Hannig wieder in Führung, 1-2. Die nächsten Minuten wurde es etwas ruhiger aber keineswegs ein langweilig oder gar einseitiges Spiel. Bei einer Abwehraktion in der 15 Min kam es zu einem Handspiel im 16er der FC Damen. 11 Meter für den VFV. Unhaltbar für die Eisdorfer Torfrau Anna Rentzsch erzielte Oberode somit das 2-2. Es ging Schlag auf Schlag. Die Oberoder noch im Freudentaumel legte Laura Anders schon eine Minute später zum 2-3 vor, diesmal spitzelte Ihr Silke Koch den Ball zu. Die Führung der Eisdorfer Damen konnte auch diesmal nicht gehalten werden denn schon in der 19 Min. fiel der 3-3 ausgleich. Wir schreiben die 26 Min. bei einem Zweikampf wird Laura Anders am Fuss verletzt und konnte die Partie nicht fortsetzen, für Sie kam Laura Eicke ins Spiel. 29 Min. Silke Koch bringt den FC wieder in Führung, neuer Spielstand 3-4. Dies ist auch der Halbzeitstand. Nach der Pause kommt Bianca Lewandowski für Shenja Loch ins Spiel. In der 59 Min. baute Nadine Neumann abermals die Führung aus, 3-5 . Silke Koch machte dann Ihr drittes Tor in der 65 Min. und erhöhte nochmal zum 3-6 für den FC. Das die Oberoder Damen sich nicht hängen ließen merkte man schon eine Minute später, denn in der 66 Min. war es wiederum ein Freistoß der im Netz der FC Damen einschlug, Spielstand nun 4-6. Beide Freistöße und der Elfmeter wurden übrigens von der Nr. 10 aus Oberode verwandelt. Vinja Hanning knallte in der 70 Min. das Leder an den Pfosten der Oberoder um den Ball dann in der 71 Min. zum 4-7 einzuköpfen, Ihr allererstes Kopfballtor überhaupt. Die letzten Minuten der Partie waren ebenfalls auf beiden Seiten sehr ansehnlich. Es gab in der 74 Min noch eine gelbe Karte für Charlene Ritter und Anna Spekowius kam in der 87 Min. für Cora Gande ins Spiel. Bis zum Ende der Partie blieben die Torfrauen verschont und somit blieb es auch beim 4-7 Endstand. Ein tolles Spiel mit vielen Toren und am Ende aber doch einem überlegenen FC Eisdorf. Somit haben die Damen 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten dem VFL Herzberg, bei noch einer Partie der Saison am Samstag in Lindau (Anpfiff 17 Uhr).
Für den FC Eisdorf spielten : Anna Rentzsch, Denise Gemende, Shenja Loch, Jana Allershausen, Tamara Engler, Cora Gande, Nadine Neumann, Laura Anders, Laura Eicke, Vinja Hannig, Bianca Lewandowski, Silke Koch, Charlene Ritter und Anna Spekowius.

Meistertitel nun zum greifen nah

Mit einen 3:3 (2:0) kehrten die FC Damen am Samstag aus Herzberg zurück.
Nach schwachem Beginn war es Silke Koch die das erlösende 1:0 (24 Min) für den FC erzielen konnte.
In der Folgezeit ging der VfL nun härter in die Zweikämpfe und bereits nach 40 Spielminuten war das 3malige Wechselkontigent erschöpft und Binca Lewandowski und Laura Lopez mit dem Krankenwagen unterwegs in Krankenhaus. Wiederum Silke Koch erhöhte vor der Pause auf 2:0 (36 Min )
Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weitesgehend ein ausgeglichenes Spiel. Durch einen fragwürdigen Freistoß kam der VfL auf 1:2 heran. Jedoch kurze Zeit später konnte wieder Silke Koch auf 3:1 ( 56 Min ) erhöhen. Nun gab es einige hochklassige Möglichkeiten für den FC die jedoch alle samt kläglich vergeben wurden.
In der 83 Spielminute kam Herzberg duch ein klares Abseitstor noch einmal heran und warf nun alles nach vorne.
In der 90+2.  Spielminute kam es dann noch zum Ausgleichstreffer.

Somit verschenkte man leichtfertig den sichergeglaubten Auswärtssieg beim Tabellenzweiten.
Bei einem noch auszutragenen Spiel der Herzbergerinnen und 3 Punkten (sowie 28 Toren) Vorsprung auf den Verfolger sollte der Titelgewinn den rot-schwarzen nicht mehr zu nehmen sein.
Der FC hat noch 2 Spiele (Mittwoch in Oberode sowie am Samstag in Lindau) und ist mit einem Punktgewinn sicher Meister.

Der FC wünscht den verletzten Spielerinnen eine schnelle Genesung.

1. Herren gewinnt Lokalderby mit 3:1 beim SV Förste

Die 1. Herren hat auch das zweite Derby gegen den SV Förste gewonnen. Nach dem 4:0 vor drei Wochen im Hinspiel, siegt man am Samstag Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen in Förste mit 3:1.

Nach einer ersten Großchance für Christian Ehrhardt auf Förster Seite, konnte Yanneck Meinecke nach einem Eckball den Ball gekonnt mit dem Außenrist zur frühen Eisdorfer Führung im Netz unterbringen. Im weiteren Verlauf war das faire Spiel recht ausgeglichen, wobei der FC die größeren Torchancen hatte. Nach einer halben Stunde machte Marco Schmidt das 2:0 für die Gäste (zugleich sein 200. Pflichtspieltor in der Herren in 259 Spielen seit 2002).

Nach der Halbzeit verstärkten die Förster nochmals die Offensivbemühungen und kamen recht schnell durch einen platzierten Schuss von Christian Ehrhardt zum Anschluss. Der FC blieb bei Kontern weiter gefährlich, war am Ende aber im Abschluss etwas unkonzentriert. Der Druck der Hausherren nahm noch weiter zu, aber Torwart Michael Schwarze musste kein weiteres Gegentor mehr hinnehmen. Besser machte es Cedric Hartung, der in der 87. Minute den Förster Torwart bei einem Konter keine Chance ließ und zum 3:1 einschoß.

Am Ende ein verdienter Sieg gegen eine aber auch etwas ersatzgeschwächte Förster Elf.