Alte Herren VfL Badenhausen – FC Eisdorf 0-4(0-3)

Torfolge:
0-1 (25.) Lars Janssen
0-2 (27.) Jockel Meissner
0-3 (31.) Björn Heuer
0-4 (45.) Lars Janssen

Die Altherren konnten auf dem holprigen Geläuf am Johannisborn einen ungefährdeten Sieg im ersten Saisonspiel erringen. Bereits in der Anfangsphase erspielte man sich eine Feldüberlegenheit und erarbeitete sich eine Reihe von guten Torgelegenheiten, die man aber leichtsinnig vergab oder durch den guten Torhüter der Gastgeber zunichte gemacht wurden. Badenhausen kam dann stärker auf und glichen das Spiel ein wenig aus. Dann aber setzte Jockel Meissner Akzente, eine gute Flanke versenkte Lars Janssen per Kopf zur Führung. Kurz daraus erhöhte er selbst aus kurzer Distanz zum verdienten 2-0. Björn Heuer, der bereits zuvor einige gute Gelegenheiten vergab erzielte endlich sein Tor per Kopf zum Halbzeitstand von 3-0. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Drückende Überlegenheit des FC. Die Folge war dann das 4-0 erneut durch Lars Janssen. Trotz einiger Wechsel spielte der FC weiter seine Überlegenheit aus und erarbeitete sich weitere Chancen, die aber nicht verwertet wurden. In der Endphase kam Badenhausen stärker auf und wollte den verdienten Anschlusstreffer erzielen. Doch die gut gestaffelte Abwehr um den starken Keeper Simon Lange ließen nichts anbrennen.
Es spielten:
Simon Lange, Jörg Krückeberg, Jean-Pierre Baesel, Karsten Kriebel, Reinhard Gross, Thomas Jablonski, Marc Meier, Jörg Meissner, Axel Schulz, Thorsten Schmidt, Nils Schreyer, Lars Janssen, Björn Heuer, Michael Rath, Christian Schwan, Herbert Armbrecht

Text: Reinhard Gross

1. Herren mit Remis gegen Dorste

Mit einem Heimsieg gegen den TSC Dorste wurde es nichts. Die 1. Herren musste sich mit einem 2:2 gegen die abstiegsbedrohten Gäste zufrieden geben. Zur Halbzeit lag die Flöter-Elf gar 0:2 zurück.

Die erste Aktion der Gäste lag bereits im Netz. In der achten Minute schlenzte Gerrit Armbrecht den Ball gekonnt in die lange Ecke zum 0:1 für die Gastmannschaft. Das Eisdorfer Spiel war zu behäbig und es häuften sich mit zunehmender Spieldauer auch die Fehlpässe. Nach einem Konter stand es nach 30 Minuten plötzlich sogar 0:2. Torschütze der Dorster war wieder Gerrit Armbrecht.

In der zweiten Halbzeit stellten die Eisdorfer ein wenig um, aber trotzdem lief es zunächst nicht besser. Aus dem Nichts heraus konnte dann Marcel Riedel nach einer Stunde den Ball zum 1:2 ins Dorster Netz versenken. Und nur eine Minute später schaffte Cedric Hartung nach Alleingang schnell den Ausgleich. Die Dorster konzentrierten sich jetzt mehr auf die Defensive, blieben aber gerade bei Kontern noch gefährlich. Kurz vor dem Ende hatte Marcel Riedel Pech mit einem strammen Schuss aus 20 Metern. In der letzten Minute hatte Marco Schmidt nochmals die große Chance zum Sieg, aber er verstolperte den Pass von Cedric Hartung freistehend und versemmelte so kläglich den Sieg.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden bei einen Spiel auf insgesamt keinen guten Kreisliga-Niveau. Der FC muss sich in den nächsten Spielen deutlich steigern.

TSC Dorste 2-FC Eisdorf 2 1:3

Gleichzeitig spielte die 2. Mannschaft in Dorste und gewann ihr erstes Rückrundenspiel mit 3:1. Die Eisdorfer Tore erzielten Lars Janssen und Björn Heuer (2).

Damen mit weiterem Heimerfolg

Mit einem 5:1 gewannen die Damen auch ihr 2. Heimspiel im Jahr 2013.

Gegen den TSV Gr. Schneen tat sich der Tabellenführer jedoch schwerer als erwartet. Auf dem schwer zu bespielenden Platz dauerte es bis zur 32. Minute ehe durch ein Eigentor das 1:0 nach einer Ecke fiel. Bis dahin vergab man reihenweise gute Chancen.
Bereits vier Minuten später war es Chrly Ritter die nach einem schwachen Abschlag der Gästetorfrau zum 2:0 einschob. Nadine Neumann sowie Sikle Koch erhöhten bis zur Pause auf 4:0.

Auch nach der Pause ging es mit Chancen im 2 Minuten Takt weiter.Wiederum Nadine Neumann schoss das 5:0 in der 48. Spielminute.

Ab diesm Augenblick verwalteten die rot-schwarzen nur noch den Zwischenstand. Weitere Chancen wurden leichtfertig vergeben.
In der 73. Minute kam der Gast dann nach einer Ecke zum glücklichen Ehrentor.