FC AH – RW Hörden 5-1(0-1)

Lars „Perle“ Janssen mit Viererpack

Torfolge:
0-1 (20.) Hörden
1-1 (35.) Christian Schwan
2-1 (37.) Lars Janssen
3-1 (44.) Lars Janssen
4-1 (55.) Lars Janssen
5-1 (62.) Lars Janssen

Einen nicht in dieser Höhe erwarteten Sieg gegen die spielstarken Gäste konnten die Altherren verzeichnen. Durch Ausfälle von Stammspielern musste man zwangsweise eine Anleihe bei einigen jüngeren Kräften aus der Reserve machen, die sich aber gut einfügen konnten. Nils Schreyer zeichnete sich als Vorlagengeber aus und war maßgeblich an den Sieg beteiligt. Hörden hätte im ersten Abschnitt ihre Überlegenheit zu einer höheren Führung bringen können, doch das gute Abwehrverhalten der Gastgeber verhindert dieses.

Es spielten: Simon Lange, Jörg Krückeberg, Marco Grimm, Karsten Kriebel, Thorsten Schmidt, Walter Krückeberg, Reinhard Gross, Lars Janssen, Christian Schwan, Nils Schreyer, Daniel Völker, Nico Völker, Lars. H., Kevin Rath, Alexander Lenz.

Als Schiedrichter konnte sich Björn Heuer auszeichnen, allerdings haderten die Gäste mit ihn wegen einer Abseitsentscheidung, die zum Tor führte. Insgesamt war es eine faire Begegnung beider Teams.

Text: Reinhard Gross

AH mit Testspiel am Freitag

Am Freitag empfangen die AH des FC den Gast aus Hörden zum Testspiel.
Anpfiff ist um 18.45 Uhr im Borntalstadion.

Vorab empfangen die B-Mädchen Olympia Duderstadt zum ersten Punktspiel der Saison.
Anpfiff hier 17.30 Uhr

1. Herren mit Heimniederlage

Die 1. Herren hat ihr Heimspiel gegen den SV Pöhlde überraschend mit 0:1 verloren. Trotz zahlreicher Chancen, vor allem im zweiten Durchgang, musste man den Platz mit hängenden Köpfen verlassen. Das Tor des Tages fiel in der 25. Minute nach einem Kopfball.

Dabei hatte das Spiel gut angefangen. Die erste Chance nach 5 Minuten hatte gleich Marco Schmidt mit einem Freistoß ans Lattenkreuz. Pöhlde verteidigte gut und hatten in ihrem Torwart den überragenden Akteur des Tages in ihren Reihen. Nach dem Rückstand hatte Mario Schwedhelm etwas Pech, als er den Ball nur an den Innenpfosten setzte.

Nach der Halbzeit wurde der Eisdorfer Druck deutlich stärker. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Thomas Hirschelmann, der frei vor dem Tor zum Schuss kam, aber abermals rettete der Pöhlder Schlussmann. Marco Schmidt traf in der Folgezeit weiterhin nur die Latte und kurz vor dem Ende setzte Marcel Riedel einen Kopfball ein paar Zentimeter neben das Tor.

So setzte es schließlich doch die erste Heimniederlage seit November 2011 und nach vier Spielen hat der FCE vier Punkte geholt. Das heißt, man muss sich wieder nach unten orientieren. Die Aufgaben werden in den nächsten Spielen nicht einfacher. Bereits am Freitag tritt man bei Tabellenführer Tuspo Petershütte 2 an. Anpfiff ist um 19 Uhr