AH Spiel am Freitag fällt aus

Das für Freitag geplante Testspiel zwischen dem FC Eisdorf und Merkur Hattorf musste leider abgesagt werden.

Die AH des FC trainieren jedoch in den kommenden Wochen jeweils dienstags weiter….

A-Jugend wird nach Elfer-Krimi Kreispokalsieger

Die A-Jugend hat nach der knapp verpassten Meisterschaft doch noch einen Titel in dieser Saison geholt. Nach einem 1:1 nach 90 Minuten besiegte man die JSG Hattorf/Pöhlde mit 4:2 nach Elfmeterschießen.

Das Spiel begann denkbar schlecht. Schon nach 8 Minuten gingen die Hattorfer in Führung. Ein Freistoß vom Strafraumeck schlug direkt in der langen Ecke neben dem Pfosten zum Entsetzen der Eisdorfer zum 0:1 ein. Dadurch war die Eisdorfer Elf ein wenig geschockt, kämpfte sich aber nach 20 Minuten zurück ins Spiel. Erst hatte Niklas Meißner drei gute Chancen zum Ausgleich und kurz vor der Halbzeit hielt der gegnerische Torwart einen Schuss von Yanneck Meinecke fest.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel zunächst sehr zerfahren. Es gab kaum noch Möglichkeiten auf beiden Seiten. Erst als die Eisdorfer mehr und mehr Risiko gingen, hatten auch die Hattorfer ein paar Konterchancen zur Entscheidung. Die FC Angriffe wurden meist vor dem Strafraum abgefangen. Als eigentlich alle schon mit dem Abpfiff rechneten, wurde Yanneck Meinecke in aussichtsreicher Position nochmals gefoult. Tim „Didier Drogba“ Müller setzte den Ball in der 93. Spielminute zum vielumjubelten 1:1 ins Hattorfer Gehäuse. Danach erfolgte sofort der Abpfiff.

Im Elfmeterschießen hatten dann die Eisdorfer die besseren Nerven und holten sich nach einem 4:2 den Cup und krönten damit ihre tolle Saison mit einem verdienten Titel.

Torfolge Elfmeterschießen:

  1. Yanneck Meinecke verschießt
  2. Petros Hondrogiannis hält den 1. Hattorfer Schuss
  3. 1:0 Nils Obermann
  4. 1:1 Hattorf/Pöhlde
  5. 2:1 Tim Müller
  6. Hattorf/Pöhlde schießt an die Latte
  7. 3:1 Christopher Conrad
  8. 3:2 Hattorf/Pöhlde
  9. 4:2 Niklas Meißner

1. Herren: VfL Badenhausen 1:1 FC Eisdorf

Die 1. Herren hat in ihrem letzten Saisonspiel ein 1:1 beim Tabellennachbarn aus Badenhausen erreicht. Beide Teams zeigten reinen Sommerfußball. Badenhausen ging nach grobem Abwehrfehler des FC schnell mit 1:0 in Führung. Aber Marcel Riedel konnte noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen.

Nach der Halbzeit hatte zwar der FC die besseren Torchancen, schaffte es aber nicht noch ein weiteres Tor zu erzielen. Am Ende war das 1:1 auch ein gerechtes Ergebnis und ein zufriedenstellender Abschluss einer guten Saison. Erstmals seit 2007 war man nicht am letzten Spieltag noch im Abstiegskampf. Am Ende sprang ein sechster Platz heraus. Trotzdem ist im Leistungsniveau der Mannschaft noch Luft nach oben. Dies wird in der starken Kreisliga im nächsten Jahr auch nötig sein.