Schon fast zu einem festem Bestandteil in der Region, ist das  Hallenturnier des FC Eisdorf geworden. Jeweils am letzten Wochenende im  Januar, wird hier um den Sparkassenpokal, weit hin auch als „Die  Obstschale“ bekannt gespielt.
In diesem Jahr trafen in der  Sporthalle, Am Johannisborn in Badenhausen, wieder 8 Mannschaften  aufeinander. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld das von der 1. Kreisklasse  bis hin zur Oberliga reichte, versprach interessante Begegnungen. Der  Titelverteidiger Hannover 96 Frauenfußball konnte dieses Jahr leider nicht teilnehmen und musste den Wanderpokal  so kampflos zurück geben. Folgende Mannschaften trafen in zwei Gruppen  aufeinander. Gruppe A: FC Westharz (1.Kreisklasse), SG Sickte/Abbenrode  (Bezirksliga), SV Germania Breitenberg (Landesliga), ESV RW Göttingen- 1. Frauen Oberliga (Oberliga)
Gruppe B: Eintracht Braunschweig Frauenfußball II (Kreisliga), SV Engelade Bilderlahe Damen (Kreisliga), SV Upen (Bezirksliga), FSG Eisdorf / Hattorf (Landesliga)
Gespielt wurden jeweils 12 Min. mit anschließend zwei Halbfinalen, dem  Spiel um Platz 3 und dem Finale. In den Gruppenspielen der Gruppe A  setzte sich der Favorit ESV RW Göttingen klar durch. Die Damen mit der  weitesten Anreise aus Sickte/Abbenrode belegten den zweiten Platz. Die  jüngste Mannschaft im Teilnehmerfeld vom FC Westharz den dritten Platz  gefolgt von den Damen aus Breitenberg. In der Gruppe B zogen die  Gastgeberinnen der FSG Eisdorf/Hattorf ohne Punktverlust in die nächste  Runde. Der SV Upen konnte mit dem Sieg im letzten Spiel der Vorrunde  ebenfalls eine Runde weiter ziehen. Für die Damen der Eintracht  Braunschweig und dem SV Engelade/Bilderlahe war leider nach der  Gruppenphase das Turnier zu Ende aber auch diese Teams zeigten guten und  vor allem fairen Fußball.
Im ersten Halbfinale trafen die Damen vom  ESV RW Göttingen und dem SV Upen aufeinander. Mit einem 3-1 setzten  sich die Rot-Weißen klar durch und standen somit als erster Finalist  fest. Etwas spannender wurde dann die Partie zwischen der SG  Sickte/Abbenrode und der FSG. Das einzige Unentschieden des Turniers  stand nach Ablauf der regulären Spielzeit auf der Anzeigetafel. Ein  Neunmeterschießen musste nun über den Einzug ins Finale entscheiden. Die  Damen beider Teams machten es spannend. Nach dem sechsten Schuss der  FSG stand der zweite Finalist fest. Mit einem knappen 3-4 aus Sicht der  SG Sickte/Abbenrode spielten sie im Anschluss um Platz drei. Hier  bezwangen sie die Damen aus Upen mit einem 2-0. Das Finale zwischen  Oberliga und Landesliga bestritten nun die Damen vom ESV und der FSG.
Die Gastgeberinnen nutzen ihre wenigen Chancen, gingen damit aber  schnell in Führung. Kurz vor Ende verkürzten die Damen aus Göttingen  noch auf ein 1-3 aber den Sieg ließen sich die Damen der FSG  Eisdorf/Hattorf nicht mehr nehmen.
Die Schiedsrichter Titi-Dumitru  Cocirla und Markus Deppe hatten wenig Arbeit. Sie sprachen zwar drei mal  eine zweiminütige Zeitstrafe aus aber ansonsten waren alle Begegnungen  äußerst fair. Mit 54 Toren in 16 Spielen, boten die Damen den  zahlreichen Zuschauern keine torlose Partie.
Bis zum nächsten Jahr  dürfen sich nun die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf über den  Sparkassenpokal freuen. Natürlich war der Wanderpokal bei der Übergabe  durch den 1. Vorsitzenden des FC Eisdorf Ulrich Pinnecke und Trainer  Simon Lange mit frischem Obst gefüllt.
Der FC Eisdorf als Ausrichter, bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen & Teilnehmern für den tollen Fussballnachmittag.
Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten: Lara Schirmer, Josephine Hoffmann, Jasmin Deppe, Alena Niebuhr, Laura Eicke, Christina Lösch-Hölling, Vanessa Mönch, Karolin Heidelberg u. Nadine Neumann
Platzierungen :
1. FSG Eisdorf/Hattorf
2. ESV RW Göttingen
3. SG Sickte/Abbenrode
4. SV Upen
5. FC Westharz
6. Eintracht Braunschweig II
7. SV Germania Breitenberg
8. SV Engelade/Bilderlahe
Alle Ergebnisse des Turniers auf folgender Seite
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1516685487
Die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf freuten sich sichtlich über ihren Erfolg


