1. Herren mit 2:2 zum Auftakt / Patrick Gemende mit Fallrückziehertor / 2. Herren gewinnt 2:1 gegen Nesselröden 2

Die 1. Herren hat im ersten Punktspiel der neuen Kreisliga-Saison beim SC Rosdorf ein 2:2-Unentschieden erreicht.

Durch eine von zahlreichen Hochzeiten und Jungesellenabschiede (!) und andere große Veranstaltungen außerhalb des Fußballplatzes geprägte Vorbereitung war man sich auf Eisdorfer Seite ziemlich unsicher auf welchen Leistungsstand sich die Mannschaft aktuell befindet.

Bereits nach 5 Minuten konnte Samuel Becker seine Mannschaft mit 0:1 in Führung bringen. Das tat dem Eisdorfer Spiel gut und man konnte die Führung zumindest bis zur 52. Minute verteidigen. Aber nur 5 Minuten nach dem 1:1, die wiederholte Führung der Gäste. Spielertrainer Patrick Gemende erzielte das 1:2 mit einem Fallrückziehertor Marke „Tor des Jahres“. Leider konnte der Spielstand nicht über die Zeit gerettet werden und die Heimmannschaft kam in der 82. Minute zum nicht unverdienten Ausgleich. In der Nachspielzeit gab es noch eine Rote Karte für die Rosdorfer aufgrund eines groben Foulspiels.

Zum ersten Heimspiel empfängt der FC bereits am Freitag bei wahrscheinlich bestem Fußballwetter den alten bekannten TSV Nesselröden. Anpfiff ist auf dem Borntal Sportplatz um 18:30 Uhr.

Wie man gegen Nesselröden gewinnt, zeigte am Sonntag bereits die 2. Herrenmannschaft des FC. Gegen die Zweite von Nesselröden siegte der FCE verdient mit 2:1.

Mit einem schönen Freistoßtor brachte Marlon Häger die Eisdorfer nach einer halben Stunde auf die Siegerstraße. Alexander Friedrich sorgte nach 50 Minuten ebebfalls mit einem Weitschuss mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Nach einer Stunde kam Nesselröden zum Anschlusstreffer und drückte in den letzten Minuten auf das Eisdorfer Tor, konnte sich aber keine großen Chancen mehr herausspielen und das neue Trainerduo Pilz/Conrad war am Ende sehr glücklich den Sieg über die Zeit gerettet zu haben.

Beide Herrenmannschaften zum Saisonabschluss mit Siegen

Die 1. Herren hat sich mit einem ungefährdeten 4:0-Sieg gegen den Mitabsteiger SG Dassel/Sievershausen aus der Bezirksliga verabschiedet und somit den Spielern, die ihre Fußallschuhe an den Nagel hängen, einen schönen Abschied beschert.

Sommerfußball hieß die Devise auf beiden Seiten in der 1. Halbzeit. Nach zwanzig Minuten erzielte Jack die Führung für den FC.

In der 2. Halbzeit sorgte ebenfalls Jack für viele gute Angriffe über die rechte Seite und nach ca. einer Stunde sorgte Marlon Bauermeister freistehend vor dem Tor mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Die Gäste bauten jetzt noch mehr ab und zwei weitere Tore durch Maik Klippstein schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch.

Zum Ende wurden noch ein paar Auswechslungen getätigt, sodass jeder nochmal ein paar Minuten Einsatzzeit bekam.

Im Anschluss an das Spiel wurden folgende Spieler aus der 1. Herren verabschiedet.

Tim Pflugfelder: Karriereende wie bereits berichtet

Alexander Pilz: Nach schwerer Knieverletzung vor zwei Jahren und immer wiederkehrenden Problemen wird er zusammen mit Patrick Conrad die 2. Herren trainieren.

Thore Latz: Wechselt den Verein in Richtung VfR Dostluk Osterode

Mirko Wasmuth: Wechselt auch den Verein

Die 2. Herren konnte ihr letztes Saisonspiel in Barbis gegen den SC HarzTor 2 klar mit 5:0 gewinnen.

Nach Toren von Philipp Fischer, Alexander Marx und Mirko Wasmuth war das Spiel zur Halbzeit schon entschieden.

In der zweiten Halbzeit sorgte erst Lucas Müller und nochmals Mirko Wasmuth für zwei weitere Tore und die 2. Herren beendete als Aufsteiger mit insgesamt 30 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Ein Erfolg, der umso höher zu bewerten ist, da einige Spieler wie Maik Klippstein oder Alexander Pilz dauerhaft an die 1. Herren abgegeben wurden und somit dauerhaft wichtige Spieler fast die ganze Saison fehlten.

Die Mannschaft hat somit dem scheidenden Trainer Daniel Völker einen schönen Abschluss spendiert.

1. Herren letztmalig mit Bezirksligaspiel – Tim Pflugfelder mit letztem Spiel in der 1. Herren

Am Sonntag heißt es für die 1. Herren noch einmal Bezirksliga und dann wieder „Hallo Kreisliga“

Vor ein paar Wochen dachte man vielleicht noch, dass es am letzten Spieltag ein Abstiegsendspiel gegen die SG Dassel/Sievershausen gibt, aber weit gefehlt. Beide Mannschaften sind seit ca. 2 Wochen bereits abgestiegen und müssen ab August wieder in der Kreisliga antreten.

Das Nachhol-Hinspiel am Ostersamstag gewannen die Eisdorfer knapp mit 3:2.

Zum letzten Mal in der 1. Herren wird am Sonntag Tim Pflugfelder auflaufen. Tim hat sich, nachdem er alle Kleinfeld-Jugendmannschaften des FC durchlaufen hat und ein paar Jahren Großfeld-Erfahrung beim TSC Dorste gesammelt hat, zu einen schweren und sehr unangenehmen Gegenspieler (auch im Training) für alle Stürmer der Kreisliga entwickelt.

Das erste Mal ist er dem Eisdorfer Fußball-Publikum 2004 positiv aufgefallen. Nach dem verfrühten Rücktritt von Torwart Andre Maronna ersetzte Tim (damals gerade 14 Jahre alt) in zwei legendären Spielen des Jugendraumes gegen die 2. Herren ihn im Tor und brachte den damaligen Trainer der 2. Herren Lars Elligsen fast zu Verzweiflung.

2007 ist Tim dann mit noch 17 Jahren und mit mehreren spektakulären Neuzugängen (Andre Schütte, Björn Heuer u. a.) in die 1. Herren gewechselt. Gleich Stammspieler in der Abwehr verletzte er sich aber im wichtigen Abstiegskampf-Spiel gegen Freiheit schwer am Fuß und eine mehrjährige Verletzungsanfälligkeit war leider die Folge. Dies bekam er aber ab 2010 in den Griff und er spielte jetzt eigentlich regelmäßig alle Spiele mit. Seine Trainer in der 1. Herren hießen Matthias Freye, Ulli Wilk, Schorse Flöter, Jacek Ciesla, Ruven Schröter und zuletzt Wolfgang Pilz.

Natürlich hatte Tim auch am Wiederaufstieg in die Kreisliga (Abbruch der Saison im Corona-Jahr) und den beiden Aufstiegen in die Bezirksliga 2022 & 2024 einen recht hohen Anteil. Die Eisdorfer haben in den Jahren zwar immer wieder Probleme beim Tore schießen gehabt, dafür stand die Abwehr meistens bombenfest.

Neun Tore stehen für Tim in der 1. Herren auf der Haben-Seite (damit steht er zwei Tore vor Thorsten Schmidt und 4 Tore vor Gerrit Jentsch).

Tim spielte 18 Jahre durchgehend für die 1. Herren und ist damit ganz still und heimlich nach Eberhard Bähner (23 Jahre) der Spieler, der am zweilängsten für die 1. Herren ununterbrochen seine Knochen hingehalten hat. Eine tolle Leistung, die sehr schwer ist, nochmal übertroffen zu werden.

Der FC Eisdorf und die 1. Herren dankt ihm für eine schöne Zeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.