Busfahrt zum Krombacher-Kreispokal-Finale in Pöhlde, am 23.06.2019 (Anpfiff: 16:00 Uhr)

Da wir uns nach Siegen über TSV Ebergötzen, GW Hagenberg, SC Eichsfeld, DSC Dransfeld und SSV Neuhof in das Finale des Kreispokals gespielt haben, dürfen wir nun am Sonntag, den 23.06.2019, um 16:00 Uhr gegen den Nikolausberger SC antreten.

Um dies gebührend zu feiern und da es solch ein Event nicht alle Tage gibt, fahren wir wieder alle gemeinsam mit einem Bus zum Spiel.

Abfahrt: 14:00 Uhr bei Petra (ehemals Ohse) im Mitteldorf in Eisdorf

Unkostenbeitrag: 10€ pro Person

Achtung: Es sind bereits 28 Plätze belegt! 20 Plätze sind noch frei.

Spielbericht Krombacher-Kreispokal-Halbfinale: FC Eisdorf vs. SSV Neuhof 5:1

Der FC Eisdorf zieht nach furiosem 5:1 Heimsieg über den SSV Neuhof ins Pokalfinale ein

Der FC Eisdorf kann sich noch auf ein echtes Highlight zum Saisonabschluss freuen – die Mannschaft hat am gestrigen Montag das Kreispokal-Endspiel erreicht. Mit einer Glanzleistung schmiss die Elf des verletzten Spielertrainers Jacek Ciesla den Kreisligisten SSV Neuhof aus dem Wettbewerb.

FC Eisdorf – SSV Neuhof 5:1 (2:0)
Das war in der Deutlichkeit schon überraschend: 5:1 siegten die Eisdorfer auf der heimischen Sportanlage gegen Neuhof.

Die Gäste waren zwei Tage zuvor noch im Abstiegskampf, kletterten Dank eines 3:2-Sieges über den Tabellenzweiten SV Rotenberg in die sichere Zone.

Eisdorf hatte nach dem Lokalderby gegen SV Förste von 1928 e.V. am Freitagabend einen Tag länger Pause. Allerdings hatten es sich die Neuhofer wohl auch etwas einfacher vorgestellt beim klassentieferen FCE.

Die boten zum zweiten Mal Cedric Ha (nach schwerer Verletzung zurückgekehrt vom Bezirksligisten TuSpo Petershütte) auf. „Alleine mit seiner Präsens macht er uns stärker“, erhofft sich Pressesprecher Lars Elligsen noch einiges von ihm. Dazu schoss er auch gleich zwei Tore zum 2:0 (32.) und 3:0 (52.). Direkt danach musste er ausgewechselt werden, es fehlte dann doch noch etwas an Kraft für die vollen 90 Minuten

Den Führungstreffer erzielte Yanneck Meinecke nach 23 Minuten per Strafstoß.

Mit dem 2:0-Pausenstand, den Treffer erzielte Cedric Hartung nach starker Kombination im Vorfeld, für die Gastgeber waren die Gäste noch gut bedient, meinte Elligsen.

Nach dem Seitenwechsel machte Eisdorf weiter Druck. Eine erste Chance vergab Hartung noch, doch wenig später nutzte der die Nächste zum 3:0, nach klasse Pass von Alexander Pilz.

Anschließend hätte das Spiel durchaus kippen können. Neuhof kam per direkt verwandelten Freistoß aus halblinker Position am Strafraum zum Anschlusstreffer (54.) und Nicolas Gropengießer sah aufgrund wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte.

Die Gäste drängten die Hausherren zehn Minuten lang in die eigene Hälfte, hatten aber nur wenig Zwingendes zu bieten. Eisdorf war über Konter immer wieder gefährlich.

Niklas Meißner erlöste die zahlreichen Anhänger schließlich, als er einen gut getimten Pass von Yanneck Meinecke aufnahm, sich im Zweikampf durchsetzte und aus gut 16 Metern in die Ecke einschob. Das war die Entscheidung.

Den Schlusspunkt setzte schließlich Alexander Pilz zum 5:1 per Kopfball in der 86. Minute.

Das Endspiel findet nun am 23. Juni in Pöhlde statt. Gegner ist der Nikolausberger SC aus der Paralellelstaffel. Der setzte sich ebenfalls etwas überraschend mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den Kreisligisten SC HarzTor durch.

Für Eisdorf ist es das erste Pokalendspiel seit 2005. „Da haben wir nichts zu verlieren. Jetzt wird aber erst einmal gefeiert“, so Pressesprecher Elligsen abschließend.

Ein großes Kompliment geht an die gesamte Mannschaft des FCE. Mit 7 Spielern auf der Bank ist es leider schon von vornherein klar, dass 4 Spieler nicht auf den Platz dürfen. Dennoch agierte man geschlossen als Team: Danke!

Ebenso lebt die Fußballberichterstattung eher davon, Spielzüge zu beschreiben und den Torschützen zu nennen, jedoch geht meist die aufopferungsvolle Arbeit der Defensive FÜR die Mannschaft unter. DANKE, DANKE auch noch mal an unsere gesamte Defensive!

Es spielten: Christopher Conrad, Yanneck Meinecke, Nicolas Gropengießer, Malte Agsten, Lukas Hagenbruch, Marcel Riedel, Patrick Bohnhorst, Nils Ueberschär, Niklas Meißner, Alexander Pilz, Cedric Hartung, Pascal Müller, Jonas Meinecke, Jonah Kriebel, Thilo Ettig, Marius Koch, Julian Fuchs, Philipp Schimmeyer

Spielbericht FC Eisdorf : SV Förste 1:1 (0:0)

1:1 am Ende eines harten Derbys

Am vergangenen Freitagabend war es soweit, das heiß ersehnte Derby zwischen dem FC Eisdorf und dem SV Förste stand an.
Die Ausgangssituation beider Mannschaften war klar und einfach. „Wir hauen den Gegner weg“.
Beim FCE war zudem noch eine Überraschung vorzufinden.
Cedric Hartung stand in der Startelf des FCE‘s.
Nach langer und schwerer Verletzung, welche er sich im vergangenen Herbst noch beim TuSpo Petershütte zugezogen hatte, steht er nun wieder auf dem Platz und geht für den FC Eisdorf auf Torejagd.
Herzlich Willkommen zurück Ceddi!

Zum Spiel:

In den Anfangsminuten war das Spiel sehr gezielt im Mittelfeld vorzufinden. Beide Mannschaften wollten keine Fehler machen und versuchten mit Ruhe und überlegten Passstafetten das Spiel an sich zu reißen.

10min.
Es dauerte dann wie viele Fans hofften nicht lange, bis C.Hartung seine erste Chance bekam.
Nach einem schönen Steilpass aus dem Mittelfeld konnte Hartung den Ball behaupten und setzte sich im Zweikampf gegen einen Abwehrspieler des SVF durch und sprintete alleine auf das Tor zu!
Doch leider überlegte Hartung zu lange und setzte das Leder knapp am linken Torpfosten vorbei. Das wäre auch vielleicht ein wenig zu viel verlangt, mit der ersten Chance die Bude zu machen.
Man merkte aber trotzdem, dass die Offensive des FCE deutlich griffiger war.
In der Folge war der FCE etwas besser im Spiel und hatte durch Meinecke und Meißner noch weitere Torschüsse, allerdings konnte der Förster Schlussmann Christian Bergmann diese ohne Mühe parieren oder aufnehmen.
Der SVF war aber ebenfalls gefährlich und hatte ein paar Chancen die auch die Eisdorfer Abwehr zum Kippeln brachten. Ein schneller Konter auf der linken Seite brachte ein gutes Zuspiel auf einen Förster Stürmer ein, welcher frei vorm Eisdorfer Keeper Müller stand. Der Schuss war platziert, doch Müller gelang es mit dem Fuß den Ball wortörtlich festzuhalten.
Durchatmen beim FCE!

2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann nun etwas griffiger von beiden Seiten. Schon in der ersten Hälfte gab es einige härtere Fouls, die für viele gerne mit einer Karte versehen worden wären.
Das Spiel war nun sehr offen und beide Mannschaften hatten des Öfteren viel Platz auf den Seiten, um für Vorstöße zu sorgen.
Die Eisdorfer Defensive um Ettig, Ueberschär, Pflugfelder (später eingewechselt :Gropengießer und Agsten schaffte es allerdings den Ball immer wieder zu klären. Auch Keeper Müller musste noch einmal im 1gg1 parieren.
In der Defensive der Förster waren dann ab und zu Fehler zu erkennen, sodass einmal mehr Hartung die Chance zur Führung auf dem Fuß hat. Doch dieses Mal war der Ball zu mittig platziert.
Das Spiel der Förster war in der Folge recht einseitig, da viele Bälle vom Abwehr“Tower“Stäblein lang nach vorne gebracht wurden.
Die Offensive des SVF konnte damit nicht immer gut umgehen und so entschärfte der FCE die Möglichkeiten vorerst gut.

71.min
Das Eisdorfer Mittelfeld erspielte sich gute Räume und gelang nach einem Förster Angriff rasch nach vorne. Es war wieder ein schöner Steilpass, welchen Hartung mitnahm und dieses Mal schaffte er es, den Ball über die Linie zu knipsen.
Die Erleichterung bei den Eisdorfer Fans, der Mannschaft, aber vor allem bei Hartung war sichtlich groß!
1:0 FCE

In den nächsten Minuten versuchte der FCE nun noch mehr aber auch die Förster Abwehr hielt nun stand.
77.min Angriff SVF auf der rechten Seite. Eine Flanke gelang auf Höhe des 11m Punktes, wo ein Stürmer des SVF zum Kopfball kam. Keeper Müller versuchte den Ball im Spiel zu behalten, allerdings so, dass er den Ball mit der rechten Hand direkt nach vorne und nicht nach außen schlug. Und genau dort stand Lars Mei und schob nur noch locker zum Ausgleich ein. Bitter für den FCE!
Der FCE war sichtlich geknickt, da die Euphorie extrem hoch war nach dem Führungstreffer.
In den letzten 10 Minuten musste der FCE dann sogar noch aufpassen, dass Sie keinen weiteren Treffer kassierten. Förste war nun deutlich stärker und versuchte alles, doch die Eisdorfer 11 hielt zusammen und verhinderte jede Aktion.

Und dann wurde es nochmal heiß!
92min. Nochmals Eisdorf. Bohnhorst schickte nochmal Hartung auf der rechten Außenbahn. Dieser setzte sich gegen SVF Kapitän Lohr durch und rannte auf das Tor zu!, doch Lohr trat gegen Hartung von hinten nach und brachte ihn ohne Chance auf den Ball heftig zu Fall.
Die Folge war eine große Rudelbildung und „nur!“ Gelb für Lohr. Für sehr sehr viele überhaupt nicht zu verstehen. Auch Hartung bekam Gelb aufgrund der Auseinandersetzung der beiden Spieler.
Der folgende Freistoß brachte leider nix mehr ein und so endete das Derby sehr hitzig und aggressiv mit 1:1!

Schade für den FCE. Es hätte allerdings auch für beide Teams besser ausgehen können, aber spielerisch war für viele Zuschauer der FCE doch etwas besser gewesen.
Insgesamt aber dann ein eher gerechtes Unentschieden mit einigen heftigen und unnötigen Szenen!

Text: Alexander Pilz