TSV Nesselröden vs. FC Eisdorf

Eisdorf kassiert knappe Niederlage beim Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag reiste der FC Eisdorf bei frühsommerlichen Temperaturen zum Auswärtsspiel nach Nesselröden.
Die Situation war vor dem Spiel klar, man wolle versuchen den derzeitigen Tabellenführer der Kreisklasse Nord zu ärgern und seinen eigenen positiven Trend zu halten.
Doch es gab im Vergleich zur vergangenen Woche einige Personelle Änderungen.
Stürmer Pilz fehlte aufgrund seiner Gelb-Rot Sperre. Zudem fehlten Keeper Conrad (Handverletzung), Ueberschär, Meinecke, Fuchs, (alle ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen). Agsten, Koch, Burgholte fehlten aufgrund privater Gründe. Vor Beginn des Spiels sorgte die Aufstellung bei vielen Fans für Verwunderung, da nicht Müller, sondern von Einem im Tor stand.

Halbzeit 1:

Der FCE begann die Partie bei stärkerem Gegenwind mit einem eher zurückhaltenden Tempo. Auch der TSV hatte in den ersten Minuten keine richtige Torchance. Es spielte sich daher sehr viel im Mittelfeld ab. Viele versprungene Bälle und eher schlechtere Pässe prägten das Spiel.
Es dauerte 12 Minuten, ehe der FCE die erste „Chance“ kreierte. Mittelfeldspieler Riedel schickte den schnellen Stürmer Kriebel und versuchte es aus spitzem Winkel. Doch der Keeper der TSV konnte den Ball dann doch leicht halten. Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr zerfahren. Lange Pässe der TSV endeten oftmals durch Hilfe des Windes im Tor-oder Seitenaus. Pässe des FCE´s wurden im Gegenzug oftmals von der Abwehrreihe der Gastgeber abgefangen. So ging man mit einem verdienten 0:0 in die Halbzeit. Nach einem wahren Spektakel sah dieses Spiel leider nicht aus.

Halbzeit 2:

Die zweite Hälfte begann so, wie die Erste aufhörte. Viele Zweikämpfe und Fehlpässe waren zu sehen. Das Eisdorfer Mittelfeld um Hagenbruch, Meißner und Meinecke versuchte alles, um die Mitte dicht zu machen, was größtenteils auch gut gelang. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit konnte sich der Gastgeber nun mehr mit dem Spiel identifizieren und hatte somit zwar mehr Ballbesitz, aber gegen die wieder einmal gutstehende Eisdorfer Abwehr um Keeper von Einem, Schimmeyer, Pflugfelder und N.Gropengießer war zunächst nichts zu holen.

67min. Ein im Mittelfeld geführter Zweikampf von Kapitän Meinecke brachte den Gastgebern ein Freistoß an der Mittellinie. Dazu ist deutlich zu erwähnen, dass dies kein Freistoß war. Der Eisdorfer Spieler nahm mit einer guten Fußbewegung den Ball vom Gegenspieler ab und lies diesen stehen. Plötzlich der Pfiff zum Freistoß. Für alle Eisdorfer Spieler und mitgereisten Fans gab es nur ein „lautes Kopfschütteln“. Der ausgeführte Freistoß landete vor dem 16er des FCE´s, welcher mit einem missglücktem Klärungsversuch genau in die Füße eines „Rotstutzen“ gelang. Dieser schloss aus knapp 16m ab. Keeper von Einem hielt zunächst stark, doch beim Nachschuss hatte die gesamte Hintermannschaft leider keine Chance und so konnte Jonas Leineweber für die TSV zum 1:0 einnetzen.

Die nächsten Minuten hatte die TSV dann sichtlich im Griff. Der FCE stand für viele Fans zu tief und konnte so keine wahren Akzente nach vorne setzen.
In der 74min hatte dann der #FCE durch einen Freistoß aus dem Halbfeld etwas Entlastung. Nach einer Kopfverlängerung eines FCE Spielers hatte Meinecke die große Chance zum Ausgleich. Am langen Pfosten, 2m vor dem Tor schaffte er es leider nicht mehr den Ball richtig ins Tor zu drücken, sondern ihn nur noch mit dem Spann über das Tor zu lenken. Schade Captain!

In der Folge wurde der FCE ENDLICH wacher. Man verteidigte nicht mehr so tief und hatte phasenweise mehr vom Spiel. Stürmer Kriebel war aber trotzdem sichtlich anzumerken, dass ihm sein Sturmpartner Pilz fehlte. Kriebel lief sich wahrlich die Hacken wund und konnte alleine gegen die Abwehrkette nur wenig ausrichten. Es fehlte einfach der zweite richtige Stürmer zur Unterstützung.
Und so versuchte der FCE nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der TSV war an diesem Tag nicht zu überwinden. Folgend war dies dann auch der Endstand. Man trennte sich zwar mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer, doch in vielen Augen wäre ein Ausgleich auch akzeptabel gewesen. (Großchance 74min.)
Vielleicht wäre man mit frühem Druck auf den Gegner besser klargekommen, aber um ein großes Fußballidol zu zitieren. „Wäre, wäre, Fahrradkette“(L.M.)

So verabschiedet sich der FC Eisdorf aus dem sonnigen Nesselröden und bereitet sich nun auf den kommenden Gegner SV Rotenberg II vor. Am kommenden Sonntag ist die SVR II in unserer Borntal-Arena zu Gast!

Ein großes Dankeschön gilt zudem noch an die Spieler von Einem und Gropengießer, welche längere Heimfahrten in Kauf genommen haben, um am Spiel teilnehmen zu können. (Berlin & Frankfurt).

Für den FCE spielten:
von Einem, Schimmeyer, Pflugfelder, Gropengießer, Meißner, Hagenbruch, Meinecke, Bohnhorst, Riedel, Ciesla, Kriebel

Text: Alexander Hallepape

Spielbericht FC Eisdorf vs. SV RW Hörden 2:1

FC Eisdorf gewinnt den harten Kampf in der Borntal-Arena mit 2:1.

Der FCE musste am gestrigen Sonntagnachmittag einen „relativ“ kühlen Kopf bewahren, um gegen den SV RW Hörden zu bestehen.

Aber zuerst zum Personal vom FCE:

Leider mussten sich einige Spieler aus zahlreichen Gründen für das Spiel abmelden.

So fehlten dem FC Eisdorf mit Lucas von Einem, Pascal Müller, Nico Gropengießer, Nils Ueberschär, Henrik Purschke, Pierre Wode, Jonas Meinecke, Julian Fuchs, Thilo Ettig, Malte Agsten, Robin Burgholte, (krank, verletzt, beruflich) sage und schreibe 11! Spieler..

Trotzdem hatte man einen 14-köpfigen Kader stellen können, welches für den breit aufgestellten FCE spricht!

Zum Spiel

1 Halbzeit:

Der FCE wollte von Beginn an mit derselben Einstellung wie schon gegen den SC Eichsfeld zeigen, dass man in der Rückrunde mehr wollte! (Tabellenblick nach Oben)

In den ersten Minuten konnte der FCE das Spiel größtenteils beherrschen und kontrollieren. Die Gäste aus Hörden versuchten zudem von Beginn an durch schnelle Konter gefährlich zu werden, doch erstmals schaffte es die neuformierte Eisdorfer Abwehr um Tim, Marius und Philipp diesen Angriffen Stand zu halten.

Es war dann die 12min, in der der FCE nach kleineren Chancen zum Torerfolg kam. Nach langem Ball auf Pilz, welcher per Kopf verlängerte und dadurch seinen Sturmpartner Kriebel fand, konnte dieser sich gegen seinen Abwehrspieler behaupten und mit viel Übersicht in die kurze Ecke zum 1:0 für den FCE einschieben.

Mal wieder eine tolle Leistung dieses Duos!!

In der Folge konnte sich der FCE nun noch mehr behaupten und man hatte die ersten 30min alles unter Kontrolle. Stürmer Pilz hatte zudem noch die Möglichkeit nach einer Ecke per Kopf zum 2:0 zu erhöhen, doch der Keeper hielt stark.

Und leider geht es schneller als man denkt, denn nach einem langen Ball, welchen Keeper Conrad „rufend“ aufnehmen und somit die Situation entschärfen wollte, schaffte es noch ein Gegenspieler seine Fußspitze dazwischen zu setzen und somit zum bis dahin unverdienten Ausgleich „einzupicken“. 1:1

In den nächsten Minuten wirkte der FCE unsicher und etwas löchrig im Mittelfeld. So hatten die Gäste zwei weitere Möglichkeiten zum nächsten Treffer, jedoch konnte diesmal die Eisdorfer Abwehr klären! Doch danach war der FCE wieder am Zug!

Min.43: Eisdorf Stürmer Pilz beschäftigte 2-3 Abwehrspieler und konnte zum nach vorne geeilten Mitspieler Meißner durchstecken, dieser setze sich sehr stark gegen einen weiteren Spieler durch und spitzelte den Ball am herauslaufenden Keeper vorbei und konnte nach einer tollen Aktion zum viel umjubelten 2:1 Führungstreffer einschieben.

So endete die erste Halbzeit, welche von sehr sehr vielen Fouls und zum Teil umstrittenen Entscheidungen geprägt war. (nur 2 gelbe Karten)

  1. Halbzeit

Das Spiel wurde in der Folge von Minute zu Minute unruhiger. Viele Fouls und Abseits Fehlentscheidungen auf beiden Seiten sorgten dafür, dass nur wenig Spielfluss entstand.

Beide Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe und kamen zu Chancen. So hatten für die Eisdorfer Kriebel 2x, Pilz, Kapitän Meinecke und Riedel gute Chancen für den FCE, zum 3:1 zu erhöhen. Doch es fehlte die allerletzte Kaltschnäuzigkeit. Dennoch war es ein gutes Spiel der Offensivspieler.

Die Gäste hatten durch mehrere Freistöße aus dem Halbfeld die wohl gefährlichsten Chancen, welche aber entweder von der Eisdorfer Abwehr vereitelt wurden, oder übers Tor gingen.

Zwei gefährliche Torschüsse konnte Keeper Conrad noch gut parieren und jeweils zur Ecke klären.

So gerne man nun weiter über das spielerische Schreiben möchte, ist es leider so, dass es nahezu minütlich zu härteren Fouls und demnach auch längeren Verletzungspausen kam.

In den letzten 25 Minuten wurde 5x die gelbe Karte gezückt, wobei das für viele Fans noch deutlich zu wenig war. Zusätzlich kamen auch sehr umstrittene Situationen dazu. Als Stürmer Pilz sich in einen Zweikampf drängte und den Ball am Gegner vorbeispitzelte, traf dieser mit voller Wucht den Eisdorfer am Schienbein. Für alle Eisdorfer Spieler und Fans ein glasklares Foul, doch der Schiri entschied auf Freistoß Hörden und gelbe Karte für Pilz (mit Folgen!). Es machte sich bei beiden Mannschaften ein völliges Unverständnis auf dem Platz breit.

Es gab immer wieder Situationen, über die man diskutieren konnte. In den Schlussminuten musste sich Pilz dann nochmals im Halbfeld in einen Zweikampf werfen und bekam dafür dann sogar die zweite gelbe Karte und somit Gelb-Rot.

Nach letzter Druckphase der Gäste, schaffte es dann der FCE zum Glück den Vorsprung über die Zeit zu retten und so die 3 Punkte am Borntal zu behalten!

Nach einem wirklichen Kampf auf dem Spielfeld und starkem Zusammenhalt aller 14! Eisdorfer, konnte sich der FCE gegen den SV RW Hörden mit 2:1 durchsetzen und weiter nach Oben schauen.

Es spielten: Conrad, Schimmeyer, Pflugfelder, Koch, Meinecke, Meißner, Ciesla, Riedel, Bohnhorst, Pilz, Kriebel

Auswechslungen:

65min Hagenbruch für Kriebel

72min Wille für Koch

80min Massari für Ciesla

In der kommenden Woche trifft der FCE auf einen richtig harten Brocken! Man reist zum Tabellenführer Nesselröden und will auch dort seine Serie fortsetzen und Punkte holen. (7 Spiele ungeschlagen, 19 von 21 möglichen Punkten geholt). Ein nächster Kampf ist wohl vorprogrammiert. Wir hoffen daher wieder einmal auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans

Spielbericht Eichsfeld vs. FC Eisdorf

Der FC Eisdorf besiegt den SC Eichsfeld mit 4:0

Einen Sahnetag erwischte der FCE am gestrigen Sonntag.

Mit einer breit aufgestellten Mannschaft konnte man nach Mingerode reisen, um gegen den SC Eichsfeld anzutreten. Ungewiss war jedoch für alle Eisdorfer, was uns dort erwarten wird. Die Vorbereitung verlief zwar durchweg gut, bezogen auf die Trainingsbeteiligung und die Ergebnisse der Testspiele, jedoch ist der Ligaalltag doch etwas anderes.

Nachdem das Hinspiel im Borntal knapp mit 0:1 verloren ging, wobei in diesem Spiel auch ein Punkt drin gewesen wäre, muss man aber schon ganz klar sagen, dass der Eichsfelder-Kader immer einiges an qualitativen Spielern zu bieten hat – der Abstieg aus der Kreisliga ist noch nicht allzu lange her.

Unter diesen Voraussetzungen wollte es sich der FCE dennoch erlauben, einigen Spielern noch Zeit für das Auskurieren ihrer Verletzungen zu geben und so fehlten: Pasquale Massari, Henrik Purschke, Tim Pflugfelder, Pierre Wode, Jonas Meinecke, Pascal Müller (alle verletzt oder krank), Lucas von Einem (berufsbedingt) und Thilo Ettig (Papa).

Darüber hinaus entschied sich auch Spielertrainer Jacek Ciesla dafür am gestrigen Tag den „jungen Spielern“ das Vertrauen zu schenken.

1te Halbzeit:

Neu formiert ging es nun in dieses Spiel und der #FCE legte direkt los wie die Feuerwehr. Die Dreh- und Angelpunkte Pilz, Meinecke und Meißner initiierten ab der 1. Spielminute eine Chance nach der anderen, in denen entweder sie selbst oder Kriebel, Bohnhorst und Riedel zu guten Abschlüssen kamen. So waren es Bohnhorst, der in der 3. Minute nur den Pfosten traf, Pilz der 2x per Kopf am Keeper scheiterte, Riedel der 2x knapp am Tor vorbei schoss und auch Kapitän Meinecke mit mehreren Schüssen vom 16er, die auf die 1:0 Führung drängten….

….so kam es einem wie eine Ewigkeit vor, bis das 1. Tor fiel, jedoch war es nicht ganz so schlimm. In der 12. Minute konnte Pilz sich im gegnerischen 16er durchsetzen und auf den freistehenden Meinecke zurücklegen, welcher mit einem trockenen Schuss ins Ecke einnetzte. 0:1

In der Folge blieb das Tempo bei den rot-schwarzen hoch und man zeigte einige kluge Spielzüge, mit denen man die Eichsfelder Defensive zusehends  vor große Probleme stellte.

So war es wieder Pilz, der an diesem Tag jeden Kopfball und auch Zweikampf gewann, der den Ball auf Bohnhorst durchsteckte, welcher eine dermaßen schöne Bananenflanke abfeuerte, dass Kriebel nur noch gegen den Ball laufen musste. 0:2

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Man muss sagen, dass der FCE hier bereits höher hätte führen müssen, jedoch hatte man doch auch schon Respekt vor dem Gegner, der mit Passstafetten und Einzelaktionen immer wieder das können aufblitzen lies. Einzig und allein das herausspielen der Torchancen gelang Ihnen nicht, da die Defensive um Koch, Überschär, Gropengießer, Schimmeyer und Keeper Conrad nichts zu lies und jede Halbchance schon im Keim erstickte.

2te Halbzeit:

Die Eisdorfer hörten nach der kräftezehrenden ersten Hälfte nicht auf und spielten im gleichen Tempo weiter.

So war es wieder das immer besser funktionierende Sturmduo Pilz/Kriebel, welches für Furore sorgte: Nach Einwurf von Riedel war es Pilz der sich mit dem ersten Ballkontakt vom Gegner lösen und in den 5er eindringen konnte, jedoch statt selber abzuschließen, spielte der den Ball, durch die Beine des Gegners, auf seinen Partner Kriebel, der gekonnt vollendete. 0:3

Die Eichsfelder gaben sich jedoch zu keiner Zeit auf und bewiesen nicht nur eine tolle Moral, auch schöne Spielzüge über mehrere Stationen waren zu sehen. Doch ebenso wie in Halbzeit 1, hat die vielbeinige Abwehr des FCE immer den entscheidenden Zweikampf gewinnen können.

Nach 3 Wechseln kurz hintereinander, kamen nun auch noch Agsten, Hagenbruch und Wille für Bonhorst, Koch und Schimmeyer ins Spiel, wodurch wieder frischer Wind und neue Ideen ins Spiel kamen.

Die Eisdorfer Jungs spielten bis zur letzten Minute konzentriert weiter, wobei noch einige Chancen für Schwarz/Rot heuraussprangen. Eine davon nutze Marathonläufer Nick Wille, nach klasse Vorarbeit von Hagenbruch, mit einem trockenen Schuss in die lange Ecke. 0:4. Endstand!

Fazit:

Alles in allem eine wirklich starke Vorstellung des FC Eisdorf. Man konnte konditionell auf dem tiefen Boden mithalten, spielte stark du kreativ nach vorne und hielt hinten sogar die Null. Damit kann man in jedem Fall zufrieden sein, wenngleich man das Ergebnis in einem ersten Punktspiel nach ca. einem halben Jahr Winterpause auch irgendwie versuchen muss richtig einzuordnen. Sonntag geht’s wieder von vorne los, also: BITTE NICHT ABHEBEN!!!

Kommentar zum Spiel des ehemaligen Präsidenten und FCE-Urgesteins (R.G.): „Ich war dort und es war eine echt starke Leistung. Das beste Spiel seit langem!“

Text: Alexander Pilz