1. Herren verliert gegen Tabellenführer

Die 1. Herren hat nach zwei Siegen das Heimspiel gegen die SG Pferdeberg knapp mit 2:3 verloren.

Bei nochmals sehr heißen Temperaturen schnürten die Gäste den FC in den Anfangsminuten regelrecht ein und erzielten auch mit einem ihrer ersten Angriffe gleich das schnelle 0:1. Praktisch mit der ersten Torchance dann der Ausgleich. Niklas Meißner konnte sich zweimal im Strafraum gut „durchtanken“ und schloss mit einem Flachschuss durch die Beine des Torwartes zum 1:1 ab. Danach war das Spiel ausgeglichen, die große Überlegenheit der Gäste war erstmal dahin. Bis zur Halbzeit gab es aber, bis auf einen knappen Linksschuss von Marcel Riedel, keine großen gefährlichen Szenen mehr auf beiden Seiten.

Nach der Halbzeit gleich der Führungstreffer für die Heimelf. Jacek Ciesla konnte einen Freistoß flach zum 2:1 einschießen. Unterstützt wurde er hier aber auch vom Gegner. Die Gäste hatten beim Freistoß das Abseits aufgehoben und der Ball wurde so durch Yanneck Meineckes und Marco Schmidts Beine „durchgeschossen“, sodass der Torwart keine Chance zum Reagieren hatte. In der 60. Minute fast die Vorentscheidung durch ein Kopfball von Marco Schmidt an den Pfosten. Nach der nötigen Trinkpause war der FC kurz unsortiert und Pferdeberg kam durch einen Sonntagsschuss in den Torwinkel wieder zum Ausgleich. Kurz danach lenkte der Gästetorwart einen abgefälschten Schmidt-Schuss an die Latte. Es kam aber wie es kommen musste. Durch einen Freistoß kam Pferdeberg doch noch zum Siegtreffer. Der Ball ging durch die Eisdorfer Mauer unhaltbar ins Netz. In der Nachspielzeit hatten Robin Burgholte und Jacek Ciesla nochmals die Chance mit zwei Gewaltschüssen den Ausgleich zu erzielen, aber der Torwart wehrte auch diese beiden Bälle ab.

Eine am Ende etwas unglückliche Niederlage. Ein Remis gegen diesen starken Gegner wäre durchaus gerecht gewesen. Chance zur Wiedergutmachung erhält die Herren am nächsten Sonntag. Erstmals nach fünf Jahren kommt es wieder zum Spiel beim SV Lerbach.

1. Herren mit 3:0-Auswärtssieg in Holzerode

Die 1. Herren hat nach dem Heimsieg gegen Olympia Duderstadt auch ihr Auswärtsspiel beim TSV Holzerode gewonnen. Gegen den noch punktlosen Vorletzten der Tabelle sprang am Ende ein verdientes 3:0 heraus.

Große Probleme aber vor dem Anpfiff. Erst kam der Schiedsrichter nicht, dann peitschte der Regen & ein leichtes Gewitter über den Platz. Als Schiedsrichter fungierte dann ein Spieler der Heimelf, der mit dem fairen Spiel keine Probleme hatte. Also ging es erst mit 40-minütiger Verspätung los.

Die erste Torchance hatte Yanneck Meinecke gleich im Doppelpack. Erst wurde sein Schuss vom Torwart abgewehrt und kurz danach ging sein Kopfball knapp daneben. In der 7. Minute war es dann aber soweit. Marco Schmidt traf per Linksschuss aus halblinker Position in die lange Ecke zum 1:0 für die Gäste. Danach spielte der FC die zu dieser Zeit überforderte Heimelf gut aus und kam zu weiteren Torchancen. Robin Burgholte stand in der 18. Minute nach Pass von Marco Schmidt goldrichtig und hatte keine Mühe den Ball aus drei Metern über die Linie zu bringen. In der 26. Minute traf Jacek Ciesla per 18-Meter-Schuss zum 3:0. Bis zu diesem Zeitpunkt eine klare Angelegenheit. Danach aber verflachte das Spiel zusehends. Viele Abspielfehler prägten nun auf beiden Seiten das Spiel. Dazu kamen die Gastgeber nun auch besser ins Spiel.

In der zweiten Halbzeit aber auch über weite Strecken keine große Veränderung mehr. Mit dem ein oder anderen Konter hätte es Holzerode durchaus nochmal spannend machen können, aber gerade der starke Nico Gropengießer klärte einige Male in höchster Not. Der FC spielte sich nicht mehr viele Chancen heraus. Die beste hatte noch Marco Schmidt mit einem Flugkopfball, die aber vom guten Torwart auch entschärft wurde. Die vielen Wechsel sorgten auch dafür dass die spielerische Linie irgendwann nicht mehr wirklich vorhanden war. Trotzdem war der Sieg verdient, aber zum nächsten Heimspiel ist eine weitere Steigerung nötig. Am nächsten Sonntag kommt der ungeschlagene Tabellenführer SG Pferdeberg zum Heimspiel nach Eisdorf.

1. Herren nach zehn Monaten (!!) wieder mit Heimsieg

Fazit: Borni hängt wieder an seinem Platz und schon gewinnt die 1. Herren auch mal wieder ein Heimspiel. Mit 4:1 wurde Olympia Duderstadt wieder nach Hause geschickt und so konnte der erste Dreier in der Kreisklasse eingefahren werden. Es geht doch noch. Es kehrten auch einige Spieler nach langer Abstinenz wieder in den Kader zurück. Libero Jens Schoon fiel kurzfristig aus, wurde aber würdig vertreten.

Bei eigentlich schon unerträglich heißen Temperaturen (nicht nur für Sport) entwickelte sich ein Spiel mit leichten Vorteilen für den heimischen FC. Schon nach fünf Minuten wurde der beste Spielzug des Tages mit dem 1:0 belohnt. Patrick Bohnhorst stand goldrichtig und hatte keine Mühe die Vorlage von Yanneck Meinecke zu verwerten. In der Folgezeit hätte Marco Schmidt früh auf 2:0 erhöhen können, aber er vergab freistehend. Die Gäste spielten technisch ansehnlich, vermissten aber die nötige Durchschlagskraft. In der 35. Minute foulte der „Ersatz-Libero“ Tim Pflugfelder einen Duderstädter Spieler im Strafraum und der fällige Elfmeter wurde sicher zum 1:1 verwandelt. Kurz danach war Pause und der Schweiß lief allen Spielern (bis auf einen) nur so am Körper runter. Jeder war dankbar für die Unterbrechung.

In der zweiten Halbzeit verschwand die Sonne jetzt auch endgültig hinter den nun aufziehenden Wolken. Dem Himmel sei Dank, es wurde jetzt etwas erträglicher für die Spieler. Der FC suchte jetzt frühzeitig die Entscheidung und schaffte nach schöner Kombination durch Jacek Ciesla das 2:1. Weiter spielte man auf das Gästetor. Marco Schmidt hatte frühzeitig mit einigen Chancen die Entscheidung auf dem Fuß, hatte aber im Vorfeld nicht genug Zielwasser getrunken. So dauerte es bis zur 70. Minute bis Yanneck Meinecke mit einem platzierten Flachschuss das erlösende 3:1 schaffte. In der 80. Minute schaffte Marco Schmidt per Rechtsschuss dann das 4:1, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Gleichzeitig war dieses Tor auch das letzte auf die alten Tore, auf die der FC seit der Einweihung des Sportplatz 1986 in den letzten 30 Jahren viele Tore geschossen hat. Am Montag sollen von der Gemeinde neue eingebaut werden.

Eine Leistung auf die man aufbauen kann, die man aber nächste Woche beim Auswärtsspiel in Holzerode bestätigen muss, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.