1. Herren spielt 3:3 bei Olympia Duderstadt

Die 1. Herren hat im Auswärtsspiel bei Olympia Duderstadt ein gerechtes 3:3-Unentschieden erreicht. Gespielt wurde auf einem Kunstrasenplatz und Trainer Jacek Ciesla hatte den nahezu kompletten Kader zur Verfügung. Nur Tim Pflugfelder (Verletzt) und Malte Agsten (Arbeit) fielen aus.

Leider verschlief man komplett die erste halbe Stunde. Schnell lag die Eisdorfer Elf mit 0:2 zurück. Dabei machten die Gäste es der Heimmannschaft sehr leicht die Tore zu schießen. Wie aus dem Nichts dann das 1:2 für den FC. Nach Vorlage von „DJ Bremse“ Marcel Riedel konnte Marco Schmidt per flachen 20-Meter-Linksschuss den Anschlusstreffer erzielen.

In der Halbzeitpause nahm sich die Eisdorfer Mannschaft viel vor um das Spiel noch zu drehen. Aber gleich in der 48. Minute fälschte Yanneck Meinecke einen Schuss unhaltbar zum 1:3 ins eigene Tor ab. In der 65. Minute aber nochmaliges Aufbäumen. Niklas Meißner tankte sich auf der rechten Seite gut durch und sein scharfer Pass vor´s Tor brauchte Yanneck Meinecke nur noch ins Tor schieben. Kurz danach dann sogar der Ausgleich. Niklas Meißner hielt aus 25 Meter einfach mal drauf. Der Ball schlug platziert im rechten Torwinkel ein. Beide Mannschaften wollten jetzt noch den Sieg, aber so richtig klare Torchancen spielte sich keiner mehr raus.

Die Eisdorfer rissen sich nach schlechter erster halben Stunde doch noch am Riemen und mussten mit dem Punkt zufrieden sein. Am nächsten Sonntag kommt der Tabellenvorletzte TSV Holzerode nach Eisdorf. Das Hinspiel gewann der FCE mit 3:0. Anpfiff ist wie immer um 15 Uhr.

1. Herren siegt zum Rückrundenauftakt mit 1:0 gegen RW Hörden

Die 1. Herren hat in einem kampfbetonten Spiel gegen RW Hörden den Rückrundenauftakt mit 1:0 gewonnen.

Auf schlechten Platzverhältnissen war an vernünftiges Fußball spielen überhaupt nicht zu denken. Eigentlich war man nach jeder schwierigen Ballannahme sofort in einem Zweikampf. Spielfluss kam so gut wie nie auf. In der ersten Halbzeit konnten die Gäste das Spiel auch durchaus ausgeglichen gestalten. Die dickste Chance hatten auch zuerst die Gäste. Nach einem Abwehrfehler platzierte der freistehende Hördener Spieler den Ball glücklicherweise knapp neben dem Tor. Kurz vor der Pause spielte Yanneck Meinecke noch Robin Burgholte frei, aber sein Schuss wurde knapp vor der Torlinie gerettet.

In der 2. Hälfte war der FC klar tonangebend. Die Gäste spielten sich keine Torchancen mehr heraus. Auf Eisdorfer Seite hatten Marcel Riedel (Pfostenschuss), Patrick Bohnhorst und Jacek Ciesla noch die besten Chancen. In der 81. Minute war es dann soweit. Der kurz zuvor eingewechselte Marco Schmidt erzielte mit einem 20 Meter-Linksschuss das Tor des Tages. Die letzten Minuten brachte der FC noch gekonnt über die Zeit.

Aufgrund gerade einer engagierten 2. Halbzeit war der Sieg am Ende verdient.

1. Herren mit Punkt in Ebergötzen

Die 1. Herren kehrte nach der zweiwöchigen Spielpause mit einem 1:1 aus Ebergötzen zurück. Dabei musste man in diesem Spiel mal wieder viel beim Personal improvisieren. Alleine Nils Überschär, Patrick Bohnhorst, Yanneck Meinecke, Marcel Riedel und Jonas Meinecke fielen durch diverse Gründe (Arbeit, Krankheit, Sperre u. a.) aus. Somit musste der 39-jährige Oldie Thorsten Schmidt als einziger auf die Bank. Betreuer Lars Elligsen konnte mangels Fußballschuhe kurzfristig nicht mit auf die Spielerbank.

Auf dem sehr tiefen Geläuf in Ebergötzen sah Eisdorfs Ehrenmitglied und zugleich einziger mitgereister Zuschauer Werner Tietz ein ausgeglichenes und sehr faires Spiel. Die Eisdorfer Abwehr stand gut und ließ wenige Chancen zu. Die Heimelf machte es aber im Grunde genauso. Erst kurz vor der Halbzeit hatte Robin Burgholte freistehend eine große Chance zum Führungstor, aber er verzog den Schuss doch ein wenig zu weit. Im direkten Gegenzug konnte im Nachsetzen ein Ebergötzener Spieler die Führung erzielen.

Nach der Halbzeit konnte der FC gleich ausgleichen. Nach Doppelpass zwischen Niklas Meißner und Marco Schmidt konnte Schmidt den Ball im Tor unterbringen. Dies gab dem FC nochmal Auftrieb. Kurz danach erzielte Robin Burgholte die Führung, die aber wegen Abseitsstellung abgepfiffen wurde. Beide Mannschaften konnten danach aber, auch wegen des tiefen Platzes, zum Ende des Spiels nicht mehr so richtig zulegen. Zum Ende nochmals zwei große Torchancen. Erst wurde ein Schuss von Marco Schmidt glänzend vom Torwart in der kurzen Ecke gehalten und in der letzten Minute scheiterte ein Spieler der Heimelf freistehend vor Lucas von Einem und verzog den Ball völlig aus fünf Metern.

Alles in allem ein gerechtes Remis mit dem beide Mannschaften gut leben können.