1. Herren mit Saison-Fehlstart

Die 1. Herren hat mit zwei 1:2-Heimspielniederlagen gegen den TSC Dorste und dem VfB Bad Sachsa einen klassischen Fehlstart hingelegt. Zusammen mit einigen anderen Mannschaften steht man mit 0 Punkten jetzt vorerst im Tabellenkeller.

FCE – TSC Dorste 1:2 (1:1)

Zum Auftakt gegen den TSC Dorste konnte nicht an die Leistung ein paar Tage zuvor gegen Tuspo Petershütte 1 angeknüpft werden. Beide Mannschaften taten sich sehr schwer in ihren Offensivbemühungen. Oft blieben die Bälle auf beiden Seiten schon im Mittelfeld hängen. Die erste Torchance hatte der TSC mit einem Schuss aus 25 Metern, der sich noch gefährlich auf die Latte senkte. In der 30. Minute war es dann aber soweit. Nach zweimaliger Abwehr von Torwart Lucas von Einem sprang der Ball unglücklich ans Schienbein von Jens Schoon und von dort aus ins eigene Tor. Aber Yanneck Meinecke konnte vor der Halbzeit die erste große Chance des FC auch gleich nutzen und versenkte einen 10 Meter Schuss entschlossen im Dorster Tor.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Wenige Chancen auf beiden Seiten. Trotzdem schaffte der Gast aus Dorste mit einem der wenigen Torschüsse den nicht unverdienten Siegtreffer. Der FC warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, aber vergeblich.

FCE – VfB Bad Sachsa 1:2 (0:1)

Mit dem gleichen Ergebnis endete dann auch das zweite Heimspiel im Rahmen der Eisdorfer Sportwoche. Spielerisch und kämpferisch zwar verbessert, reichte es aber auch am Sonntag nicht ganz zum ersten Punktgewinn der Saison. Anfangs war der Gast aus Bad Sachsa frischer und präsenter. Nicht unverdient auch die Führung der Gäste nach ca. 20 Minuten. Bis zur Halbzeit konnte der FC das Spiel aber dann auf Augenhöhe führen.

In der 2. Halbzeit wurde der FC stärker. Den Gästen schienen auch ein wenig die Kräfte auszugehen und der FC konnte in der gesamten zweiten Halbzeit ein Übergewicht erspielen. Der Ausgleich fiel dann aber nach einer Standardsituation. Einen Freistoß von Jacek Ciesla konnte der Sachsaer Torwart nicht festhalten und Robin Burgholte reagierte am schnellsten und staubte zum 1:1 ab. Leider konnte sich der FC trotz besserer Kraftreserven keine klaren Torchancen erspielen um das Spiel jetzt zu seinen Gunsten zu entscheiden. Einen der seltenen Angriffe der Gäste landete dann auch noch aus heiterem Himmel kurz vor Schluss im Eisdorfer Tor. Beim Schuss aus 14 Metern hatte Lucas von Einem keine Abwehrchance. In der Nachspielzeit hätte Kai Gundlach um ein Haar noch das 2:2 erzielen können, aber sein Flachschuss wurde vom Torwart abgewehrt. Eine Gelb-Rote Karte der Gäste, ebenfalls in der Nachspielzeit, half dem FC nicht mehr.

1. Herren verliert Pokalspiel

Die 1. Herren hat ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison verloren. Das Pokalspiel bei SVG Göttingen 2 endete 1:5.

Schon nach 30 Sekunden hätte Robin Burgholte den FC in Führung bringen können, aber der Torwart wehrte seinen Schuss aus 8 Metern zur Ecke ab. Der FC stand tief und verlegte sich auf Konter. In der 17. Spielminute war es aber dann soweit. Nach schönen Spielzug und einer Flanke von Marco Schmidt konnte Robin Burgholte per Kopf die verdiente Führung erzielen. Danach spielte sich bis zur Halbzeit das Geschehen meist im Mittelfeld ohne nennenswerte Chancen ab.

Gleich nach der Halbzeit ging es aber Schlag auf Schlag. In der 48. Minute wehrte erst der Heimtorwart einen Schuss von Marco Schmidt ab und Robin Burgholte hätte direkt den Nachschuss im freien Tor unterbringen können, aber scheiterte ein wenig kraftlos. Fast im direkten Gegenzug fiel das 1:1 durch einen 20 Meter Schuss. Von nun an spielte die Heimmannschaft groß auf. Innerhalb von 15 Minuten zogen sie auf ein uneinholbares 1:4 davon. Beim FC lief in dieser Zeit nicht viel zusammen. Ehe man auf die nun weit verbesserte Heimelf reagierte war das Spiel bereits verloren. Das 1:5 fiel kurz vor Schluss nach einem Konter der Hausherren.

Bis auf die konfusen 15 Minuten nach dem Ausgleich brachte der FC, trotz einer alles andere als einfachen Vorbereitung (nur ein Spiel über 90 Minuten und 2 Blitzturniere), eine couragierte und ordentliche Leistung. Am heutigen Montagabend empfängt die 1. Herren im Rahmen der Sportwoche den neuen Bezirksligisten Tuspo Petershütte 1. Richtig wichtig wird es aber am Freitag. Dort kommt dann im ersten Punktspiel der TSC Dorste zum Borntal-Sportplatz.

1. Herren zum Abschluss mit Niederlage

Nach den guten Ergebnissen in den letzten Wochen musste die 1. Herren im letzten Spiel der Saison eine herbe Niederlage hinnehmen. Bei Tuspo Petershütte setzte es ein 1:6.

Die junge Petershütte Mannschaft war das ganze Spiel über schneller und motivierter und auch optisch spielerisch überlegen. Überraschend schaffte trotzdem Jacek Ciesla mit einem satten Rechtsschuss den Führungstreffer. Diese hielt bis zur 35. Minute. Petershütte gleich per Foulelfmeter aus.

Nach der Halbzeit hatten erst Nils Überschär und Niklas Meißner nochmals die Chance zur erneuten Führung, scheiterten aber beide knapp am Heimtorwart. Die Schlüsselszene dann in der 65. Minute. Yanneck Meinecke wird in der Petershütter Hälfte klar gefoult, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen und vom folgenden Konter erzielte Petershütte mit einem noch abgefälschten Schuss aus 18 Metern das 2:1. Die Moral der Eisdorfer war damit etwas gebrochen. Die Heimelf spielte jetzt groß auf und konnte innerhalb von 10 Minuten weitere 4 Tore erzielen und zog somit auf 6:1 davon. Kurz vor Schluss musste noch Geburtstagskind Sören Stützer nach einem Foul mit Gelb-Rot den Platz verlassen.

Alles in allem eine verdiente Niederlage. Leider rutschte man dadurch von Platz vier runter auf den siebten Rang.