FC Eisdorf sichert Platz sieben – Remis gegen Bad Sachsa

Die 1. Herren hat sein in der Winterpause gestecktes Ziel erreicht und sichert mit einem 1:1 im letzten Heimspiel gegen den VfB Bad Sachsa den siebten Platz.

Anfangs war Eisdorf optisch überlegen, der Gast spielte von Anfang an auf Konter. Aber die Eisdorfer konnten ihre Überlegenheit im Mittelfeld nicht umsetzen und taten sich sehr schwer das Spiel mal selber machen zu müssen. Es ergaben sich auf beiden Seiten kaum Torchancen. Nach einer halben Stunde wurden die Gäste deutlich stärker und gingen drei Minuten vor der Halbzeit nicht unverdient in Führung.

In der zweiten Halbzeit kam der FC aber wieder besser ins Spiel. Pech hatten erst Marco Schmidt, der aus dem Gewühl heraus einen Sachsaer Spieler auf der Torlinie anschoss und wenig später Jacek Ciesla mit einem Lattenschuss, wobei auch der Nachschuss nicht verwertet werden konnte.

Eisdorf schnürte den Gegner teilweise ein, aber die Heimmannschaft spielte ab 20 Metern vor dem Gästetor einfach zu ideenlos. Als alle schon mit einer Heimniederlage rechneten, konnte Thomas Hirschelmann einen abgefälschten Torschuss doch noch zum am Ende für beide Mannschaften verdienten 1:1 im Tor unterbringen. Ein gutes Heimdebüt als Libero feierte Neuzugang Jens Schoon.

Das letzte Spiel findet nächste Woche Samstag, 15:00 Uhr beim VfL Badenhausen statt. Mit einem Sieg würde der FC den Tabellennachbarn aus Badenhausen noch überholen.

Es spielten: Lothar Dörge – Jens Schoon, Fabian Schnute, Nils Überschär, Beslan Dzagalov – Thomas Hirschelmann, Damian Kopicki, Jacek Ciesla, Marco Schmidt – Marcel Riedel, Cedric Hartung

FC Eisdorf siegt nach 0:2-Rückstand in Bad Lauterberg noch mit 3:2

Die 1. Herren gewinnt ihr Auswärtsspiel beim SV Bad Lauterberg mit 3:2 und schiebt sich wieder auf den für die Mannschaft so wichtigen siebten „Nicht-Schipperplatz“. Der Anzug rückt näher …

Bei großer Hitze wusste der FCE, dass man bei den spielstarken und ballsicheren Lauterbergern nur mit schnellen Kontern vor´s Tor kommen würde. Nach anfänglichen Abtasten wurde der Heimelf in der 20. Minute ein Elfmeter zugesprochen, den sie auch sicher verwandelten. Eine Minute später wurde Lothar Dörge (diesmal im braunen Trikot) vollkommen überrascht als der sichere Elfmeterschütze aus 25 Metern volley abzog und den Ball einfach perfekt ins Eisdorf Tor schoss. Kurz danach hatte Damian Kopicki eine gute Chance mit einem Linkschuss, den der Heimtorwart aber zur Ecke lenkte. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr soviel.

Zur Halbzeit wurde Altmeister Uwe Schwob eingewechselt und prompt lief es auch besser. In der 60. Minute konnte Marco Schmidt per Direktabnahme vom Strafraumeck nach Ecke von Thomas Hirschelmann den Anschlusstreffer erzielen. Drei Minuten später setzte sich Cedric Hartung nach einer Freistoßflanke gekonnt durch und erzielte den mittlerweile verdienten Ausgleich. Man war wieder voll drin im Spiel. In der 70. Minute dann sogar das 3:2 für die Flöter-Elf. Damian Kopicki konnte sich auf der rechten Seite gut durchsetzen und schlug den Ball vor´s Lauterberger Tor, wo Uwe Schwob schon am zweiten Pfosten auf seine große Chance wartete. Aber ein Lauterberger erinnerte sich blitzschnell an die „gute“ Chancenauswertung von „00-Schwob“ und lief mit dem Ball völlig selbstlos und fairerweise ins eigene Tor. Danach konnte die gute Abwehr der Eisdorfer noch mal zeigen was sie kann und so schafften sie es den Vorsprung über die Zeit zu retten.

Der FCE spielt somit, trotz teilweise vieler fehlenden Spieler aufgrund Verletzungen, weiterhin eine gute Rückrunde (Nur eine Niederlage). Das nächste und somit auch letzte Heimspiel (evtl. Freibier) findet in zwei Wochen gegen den VfB Bad Sachsa statt.