Damen der FSG Eisdorf/Hattorf mit Derbysieg

Mit einem 4-1 Derbysieg gegen die Damen der Eintracht Northeim beendet die FSG Eisdorf/Hattorf vorerst die Serie der sieglosen Spiele. Nach der letzten knappen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Braunschweig, bei der die Leistung der FSG Damen schon sehr ordentlich war konnte man beim Derby in Northeim nahtlos anknüpfen. Der Kader der FSG war nach den vielen Ausfällen in den vergangenen Wochen wieder nahezu komplett. Dennoch fehlten Alena Niebuhr, Jasmin Deppe, Vinja Hannig, Pia Barufka, Vanessa Mönch, Katrin Schulz und Stephanie Meidenbauer. Mit Tabellenplatz 6 aber nur einem Punkt Vorsprung war die Ausgangsposition für die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf etwas besser als für die Gastgeberinnen der Eintracht die auf dem 8. Platz standen.

Die FSG konnte schon nach 4 Minuten den ersten Treffer erzielen. Northeim hatte zwar kurz nach Anpfiff schon den ersten Eckball aber die gute Defensive der FSG leitet hieraus einen Konter ein. Über Johanna Klages und Laura Anders kam das Leder per Flanke zu Christiane Rütters. Mit gutem Überblick legte sie den Ball zurück auf die völlig freistehende Jana Schirmer die das Leder ansehnlich zum 1-0 in den langen Winkel schoss. Turbulent angefangen beruhigte sich die Partie aber nun. Es entwickelte sich ein Spiel, nahezu auf gleichem Niveau, wobei die Torfrau der Gastgeberinnen doch öfter geprüft wurde als Keeperin Lara Schirmer im Kasten der FSG. Kurz vor der Pause kann Janet Broihan sich und die FSG für die gute Leistung belohnen und zum 2-0 erhöhen, wiederum gab Christiane Rütters die passende Vorlage.
Mit dem kleinen Polster ging es in die Pause.

Wenige Sekunden nach wieder Anpfiff konnte Christiane Rütters das Ergebnis auf 3-0 erhöhen. Northeim steckte aber nicht auf und konnte prompt, wie aus dem Nichts nur eine Minute später das 3-1 aus Sicht der FSG erzielen, 48 Min. Ein glückliches Händchen beim Wechsel kam nun noch auf Seiten der FSG dazu. Nadine Neumann kam in der 54 Min. in die Partie. Mit ihrem ersten Ballkontakt, einem Volleyschuss aus ca. 35m, der sich als Bogenlampe in den Kasten der Northeimer Keeperin senkte, hat Sie noch in der gleichen Minute das 4-1 erzielt. Bis zum Abpfiff blieb es bei dem Ergebnis.
Die Leistung der gesamten FSG war heute wieder sehr gut. Es war zwar ein Derby welches von der Intensität nicht unbedingt als Derby zu bezeichnen war aber es war ein durchaus gutes Spiel auf Landesliganiveau.
Mit dem Sieg und den 3 Punkten bleibt die FSG Eisdorf/Hattorf weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz.
Am kommenden Wochenende ist dann der VfB Peine auf dem heimischen Rasen in Hattorf zu Gast. Die FSG hat nach der 4-0 Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung mit den Damen vom VfB offen. Anpfiff der Partie ist am 13.5.17 um 17 Uhr.

Für die FSG spielten: Lara Schirmer, Jana Schirmer, Laura Berkefeld, Josephine Hoffmann, Farina Frisch (Sina Reinhardt 75.), Christina Lösch-Hölling, Johanna Klages, Daniela Caputo (Nadine Neumann 54.), Janet Broihan, Laura Anders (Jennifer Thomas 69.) & Christiane Rütters.

Trainer: Simon Lange & Lutz-Eckhard Frisch
Co-Trainer: Jens Böttcher & Björn Caputo
Betreuer: Mike Lüllemann

1. Herren mit 3:3 beim FC Westharz

Die 1. Herren kommt in der Rückrunde einfach nicht so richtig in Fahrt. Drei Siege (glücklich gegen Hörden, gegen Schlußlicht Dostluk und ein Nichtantritt von Holzerode) stehen drei Remis (Duderstadt, Lerbach und Westharz) und eine klare Niederlage (Pferdeberg) zu Buche. Auch gegen den FC Westharz reichte es nicht zu einem Dreier. Am Ende musste man durch den Ausgleichstreffer in letzter Minute noch mit dem Unentschieden zufrieden sein.

Dabei hatte das Spiel blendend begonnen. Marco Schmidt konnte nach drei Minuten mit einem Volleyschuss ins linke obere Eck die frühe Führung erzielen. Christopher Conrad hatte nach 10 Minuten die Chance gar auf das 2:0. Aber Westharz konnte mit dem ersten halbwegs guten Angriff gleich das 1:1 erzielen. Vor der Halbzeit hatte Marco Schmidt etwas Pech mit einem Wembley-Tor. Der Ball war aber, wie schon 1966, ganz klar vor der Linie.

Nach zehn Minuten in der 2. Halbzeit konnte Yanneck Meinecke einen Freistoß von Jacek Ciesla zum 2:1 verwandeln. Aber die Gastgeber kamen trotzdem nochmal zurück ins Spiel. In der 65. Minute schafften sie erneut den Ausgleich. Als alles schon fast mit dem 2:2 rechnete wurde es kurz vor Schluss noch einmal richtig turbulent. Erst schaffte Westharz nach einen Konter und folgender Orientierungslosigkeit in der Eisdorfer Abwehr den vermeintlichen Siegtreffer. Aber in der Nachspielzeit zirkelte Nils Überschär einen Freistoß direkt auf Yanneck Meinecke, der den Ball gekonnt zum 3:3 ins Tor köpfte.

1. Herren trennt sich 1:1 vom SV Lerbach

Die 1. Herren ist in ihrem Heimspiel gegen den SV Lerbach nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Am Ende musste man sogar hochzufrieden sein mit dem einen Punkt. Yanneck Meinecke traf erst in der 82. Minute mit einem schönen Weitschuss zum Ausgleich.

Gerade in der 1. Halbzeit blieb der FC vieles schuldig. So einfach wie bei Dostluk 2 sollte es eben nicht mehr werden. Wie so oft in der Vergangenheit half der FC beim Gegentor wieder kräftig mit. Ein verunglückter Rettungsversuch landete beim Lerbacher Stürmer, sodass der keine Mühe hatte den Ball über die Linie zu befördern. Die einzige Chance in der 1. Halbzeit zum Ausgleich hatte Marco Schmidt in der 35. Minute. Freistehend vor dem Gästetor ging sein Linksschuss aber knapp am Pfosten vorbei.

In der zweiten Halbzeit spielte die Heimelf mit Wind und auch mit mehr Elan. Aber so richtig zwingend waren die Aktionen nicht in Richtung Lerbacher Tor. So musste eben ein Gewaltschuss das 1:1 bringen. Yanneck Meinecke schoss, wie schon oben erwähnt, den Ball aus 25 Metern über den Torwart in den rechten Torwinkel. Chancen auf den Sieg gab es danach für keine der beiden Mannschaften mehr.