Endlich! Borni endlich wieder da wo er hingehört!

Maskottchen Borni ist wieder da wo er hingehört. Nachdem er aus ungeklärten Gründen am Anfang der letzten Saison von seinem Stammplatz hoch oben im Sportlerheim abgehängt wurde, war auch die immer währende Heimstärke des FC wie weggeblasen. Gerade zwei Heimsiege konnten in den letzten 15 Monaten errungen werden. Resultat war der erste Abstieg aus der Kreisliga.

Nun heißt es: „Zurück in die Zukunft“ und endlich wieder mit Erfolg. Ein Anfang ist gemacht. Jetzt will Borni daß die Mannschaft auch wieder mitzieht und gewinnt …!

Klassisches Derby endet mit einem Punkt für die FSG

Die neue Saison der FSG Eisdorf/Hattorf Damen begann gleich mit dem klassischen Derby gegen die Damen vom VfL 08 Herzberg. Nachdem beide Teams bereits im Bezirkspokal gegen die Damen aus Breitenberg ausgeschieden waren standen die Vorzeichen für die Partie auf Augenhöhe.
Den gefühlt besseren Start hatten die Damen vom VfL. Mit einem ersten Abschluss nach ca. 5 Min. rettete die Latte vor einer frühen Führung. Der Klang vom Aluminium schien wie ein Wecker für die FSG Damen zu sein. Jetzt nahm man die Zweikämpfe an und kam ins Spiel. Nach einem Vorstoß von Christiane Rütters wird Sie kurz vor dem Herzberger 16er per Foul gestoppt,Freistoß. Nach der Hereingabe von Jasmin Deppe, heute in Ihrem ersten Spiel für die FSG, verlängert Nadine Neumann per Kopf, die freistehende Janet Broihan kann ebenfalls per Kopf das Leder in die Maschen von der Herzberger Torfrau Satiye Calgam platzieren. Die Führung zum 1-0 nach 19 Minuten für die FSG. Jetzt begann das Derby erst richtig. Herzberg zeigte sich wenig beeindruckt und drückte nun merklich. In der 31 Min. ein ähnliches Bild wie bei dem Führungstreffer, diesmal hatte aber der VfL den Freistoß. Gut platziert von Johanna Klages schlägt der Ball direkt zum 1-1 Ausgleich am langen Pfosten ein. Kaum 5 Min. später ist es Christiane Rütters die diesmal die Latte trifft. Im Nachsetzen kann Nadine Neumann den Abpraller per Volleyschuss zur erneuten Führung verwandeln. Etwas unglücklich dann eine Situation nur eine Minute später. Nach Wiederanpfiff und Ballgewinn für die FSG chipte wiederum Nadine Neumann den Ball unter die Latte der Gäste. Das Leder schlägt etwa 20cm hinter der Torlinie ein, springt dann aber der VfL Torfrau genau in die Arme. Der Schiedsrichter konnte die Situation leider nicht einsehen und ließ das Spiel fortsetzen. Im Gegenzug dann wieder der VfL. Nach einem Patzer in den Reihen der FSG war es Insa Voßkuhl, die in der 42 Minute zum 2-2 Ausgleich traf. Quasi mit dem Pausenpfiff dann noch ein Freistoß für die FSG, hierbei wird Nadine Neumann im Strafraum der Gäste gefoult und der Unparteiische zeigt auf den Punkt. Christiane Rütters legt sich die Kugel parat und verwandelt zum 3-2 Pausenstand. Die richtigen Worte in der Pause fand wohl der Trainer der Herzbergerinnen. Mit dem Knie ist es diesmal Annika Dernedde, die kaum nach Beginn der zweiten Halbzeit wieder den Ausgleich für den VfL erzielt, 3-3 48 Minute. Jetzt beruhigte sich die Partie merklich und an den sechs Treffern änderte sich in der verbleibenden Spielzeit nichts mehr. Ein wirklich packendes Derby das am Ende mit einer Punkteteilung für beide Mannschaften in Ordnung ging. Aus Sicht der FSG konnte man von einer guten Mannschaftsleistung sprechen, auch wenn nach dreimaliger Führung nur ein Unentschieden herausgekommen war.
Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten : Lara Schirmer, Laura Berkefeld (Rebekka Cebulla 86 Min.), Ankileta Gjini, Christina Lösch-Hölling, Farina Frisch (Alena Niebuhr 61 Min.), Jasmin Deppe, Wiebke Roß, Christiane Rütters, Janet Broihan, Laura Anders (Christin Cramer 81 Min.), Nadine Neumann.

RW Hörden – FC Eisdorf 3:2

Die 1. Herren konnte auch ihr zweites Kreisklassenspiel nicht gewinnen. Nach dem unbefriedigenden Auftaktremis gegen Dostluk Spor 2 setzte es am Sonntag bei RW Hörden sogar eine 2-3-Niederlage. Über weite Strecken war es ein fürchterliches Spiel für die mitgereisten Zuschauer. So wird man auch eine Klasse tiefer nicht bestehen können.

Nach engagiertem Beginn verlor man im Laufe des Spiels immer mehr die Linie. Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Yanneck Meinecke brachte den FC in der 20. Minute per sehenswerten Freistoß in Führung. Anstatt aber nachzulegen stärkte man zunehmend den Gegner. Die Folge war der Ausgleich nach 35 Minuten nach einer Freistoßflanke und sogar 60 Sekunden später die Führung nach einem Konter.

Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit schaffte Hörden im Spaziergang das 3:1. Danach bäumte sich der FC noch einmal auf. Yanneck Meinecke schaffte mit seinem zweiten Freistoßtor, diesmal mit großer Unterstützung des Torwartes, schnell wieder den Anschlusstreffer zum 3:2. Chancen zum Ausgleich waren in den folgenden 15 Minuten vorhanden. Aber Jens Schoon, Robin Burgholte und nochmals Meinecke schafften mit ihren Abschlüssen nicht den ersehnten Ausgleich.

Zum Ende schaffte es Hörden mit etwas Geschick, aber nicht unverdient, den Sieg über die Zeit zu retten.

Nächste Woche kommt Olympia Duderstadt nach Eisdorf. Es wird mal wieder nach fast 10 Monaten Zeit für einen Heimsieg.