Vierer Pack von Rütters bescheren der FSG den Heimerfolg

Die FSG Eisdorf/Hattorf bleibt auch am 17. Spieltag der Serie treu. Nun schon seid 14 Spielen reihen sich Sieg und Niederlage aneinander. Zu Gast im Eisdorfer Borntal war die FSG FoSaStHa. Der Aufsteiger aus der Bezirksliga ist ein alter Bekannter für die FSG Eisdorf/Hattorf und keinesfalls zu unterschätzender Gegner.
Die Gastgeberinnen zeigten gleich von Beginn an wer Herr im Hause ist. Man kombinierte ansehnlich, schon in der 9 Min. legte Marina Rogge per Hacke auf Christiane Rütters ab und Sie verwandelte zum 1-0 Führungstreffer. Die Gäste zeigten sich aber eher unbeeindruckt und versuchten ebenfalls ihr Spiel zu machen. Die gut stehende Abwehr lies wenig zu und wenn die Gäste mal zum Abschluss kamen war stets Lara Schirmer im Kasten der FSG Eisdorf/Hattorf zur Stelle. Viele Chancen lies man auf Seiten der Heimmannschaft ungenutzt oder es fehlten mal wieder die besagten Zentimeter. Ein kräftiges Regenschauer kühlte beide Mannschaft zur Mitte der ersten Halbzeit ab. In der 34 Min. verwertete dann Christiane Rütters eine der vielen Chancen und konnte die Führung weiter ausbauen. Zur Pause ein 2-0, doch die Gäste steckten auch nach dem zweiten Tor kurz vor der Pause nicht auf.
Die FSG Eisdorf/Hattorf wechselte zur Halbzeit, für die leicht angeschlagenen Farina Frisch kam Vinja Hannig in die Partie.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild wie schon in den ersten 45 Min. Die Gastgeberinnen bestimmten das Spiel nutzten aber ihre Chancen nicht. Die Damen der FSG FoSaStHa versuchten durch Konter einen Anschlusstreffer zu erzielen aber die Heimabwehr zeigte keinen Makel. Daniela Caputo kam ab der 72 Min. für Laura Anders zum Einsatz. In der 73 und 80 Min. traf Christiane Rütters zum 3 und 4 zu 0. Mit diesem vierer Pack besiegelt Sie den Heimerfolg der FSG Eisdorf/Hattorf. Wichtige 3 Punkte und nach der bitteren Niederlage vom letzten Wochenende in Wahrenholz ein ebenso wichtiges Erfolgserlebnis. An der Mannschaftsleistung gab es insgesamt heute auf Seiten der Gastgeberinnen nichts zu meckern. Am kommenden Sonntag geht es zum SV Gifhorn, die in der Tabelle einen Platz vor der FSG stehen aber ein Spiel weniger auf Ihrem Konto haben.
Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten heute: Lara Schirmer, Denise Gemende, Wiebke Roß, Laura Anders (72. Daniela Caputo), Farina Frisch (45. Vinja Hannig), Jana Schirmer, Marina Rogge (81. Jasmin Schmidt), Laura Berkefeld, Christiane Rütters, Christina Lösch-Hölling u. Ankileta Gjini.

Marina Rogge bereitet per Hacke das 1-0 durch Christine Rütters vor

Altherren RW Hörden – FCE 4-4 (1-2)

Die Altherren des FC waren vom Spiel Liverpool-BVB so inspiriert, sodass sie das Spiel in Hörden unbedingt nachstellen wollten. Nach einer 4-1 Führung des FC hätten die Hördener fast noch das Liverpooler Wunder geschafft. Nur mit Glück verhinderte man einen Hördener Sieg. Vom Spielverlauf hätte der FC bei besserer Ausnutzung der Torchancen (ich erwähne nur Gerrit aus 0,3m) das Spiel deutlich für sich entscheiden müssen. Insgesamt aber aufgrund der Energieleistung der Rotweißen ist das Remis gerecht. Der FC kam wohl mit der verlängerten Spielzeit von 2×45 Min “konditionsmäßig” nicht zurecht. Das schreit nach “verschärftem” Training.
Spielverlauf:
0-1 ( 5.) Mario Gomez Schwedhelm
0-2 (18.) Mario Gomez Schwedhelm
1-2 (40.) Hörden
1-3 (55.) Björn Heuer Caputo
1-4 (65.) Thilo Ettig
2-4 (70.) Hörden
3-4 (78.) Hörden
4-4 (85.) Hörden
Es spielten: Michael Schwarze, Karsten Kriebel, Jörg Krückeberg, Marco Grimm, Jean-Pierre Baesel, Thilo Ettig, Marc Sonntag, Thorsten Schmidt, Walter Krückeberg, Mario Schwedhelm, Mohammed, Reinhard Gross, Björn Caputo, Thorsten Böttcher, Michael Rath, Gerrit Jentsch, Christian Schwan

Die nächste Partie findet am Freitag, den 29. April in Eisdorf gegen Tuspo statt. Die Begegnung gegen Pöhlde wurde von Pöhlde abgesagt.

Text: Reinhard Gross

1. Herren weiter sieglos in der Rückrunde – 0:2 gegen Neuhof

Die 1. Herren konnte auch im drittem Spiel nach der Winterpause nicht den dringenden „Dreier“ einfahren. Gegen den SSV Neuhof setzte es eine 0:2-Niederlage. Zwar hielt die Elf lange mit einem der Meisterschaftsfavoriten gut mit, war aber besonders im Abschluss nie richtig zwingend genug.

Die 1. Halbzeit gestaltete sich dabei sehr ausgeglichen. Gleich zu Beginn hätte der Schiedsrichter nach Handspiel eines Neuhofer Spielers durchaus auch auf den Elfmeterpunkt zeigen können. Der Pfiff blieb diesmal aus, leiß aber nicht lange auf sich warten. Leider nur auf der anderen Seite. Der Neuhofer Mittelstürmer stellte sich im Zweikampf clever an und der Schiedsrichter gab diesmal den Elfmeter, der auch sicher zum Führungstor der Gäste genutzt wurde. Bis zur Halbzeit hatte der FC noch sporadisch einige Angriffe, aber wie erwähnt, die wirklich klaren Torchancen suchte man vergeblich.

Gleich nach der Halbzeit hatte Yanneck Meinecke Pech mit einem Schuss aus halbrechter Position, den der Neuhofer Torwart gekonnt über die Latte lenkte. Die Gäste zogen sich etwas zurück und waren bei fast jeden Konter durch ihre schnellen Offensivspieler brandgefährlich. Nach einigen Fehlschüssen lag in der 65. Minute der Ball aber zur Vorentscheidung im Netz. Bei einem Konter nach einer Eisdorfer Ecke ließ der Gästespieler per Linksschuss FC-Torwart von Einem keine Chance. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte noch Yanneck Meinecke mit einem Freistoß in der Nachspielzeit