Kaum hat das neue Jahr 2015 begonnen, da rollt auch schon wieder das Leder für die Landesligadamen vom FC Eisdorf. Am Sonntag ging es zum Hallenturnier des FC Eintracht Northeim. Gespielt wurden 12 Min. in 2 Gruppen a 5 Mannschaften und einseitiger Bande. Zu Gast waren die Mannschaften vom : FSV Uder, FFC Renshausen, SVG Göttingen, Pfeil Broistedt jeweils mit einem Team und dem VFL 08 Herzberg, FC Eisdorf und dem Gastgeber Eintracht Northeim jeweils mit zwei Teams. Dank einiger Zugänge in den Reihen der Damen konnten die Trainer auf 16 ! Spielerinnen zurückgreifen und starteten somit mit 2 Mannschaften (Team schwarz & blau). Am Ende erspielten sich die Damen einen 6 und 9 Platz. „Man muss sich halt erst finden“, so war aus den Reihen des Trainerteams zu hören. Am kommenden Wochenende sind die Damen dann zu Gast beim Turnier des FFC Renshausen (Duderstadt)
FC Eisdorf Damen bekommen heftige klatsche in Broistedt
Mit einer 7-0 Klatsche kehrten die Damen des FC Eisdorf am Sonntag vom FC Pfeil Broistedt zurück. Mit voller Mannschaft aber ohne Auswechselspielerin war man am Sonntagfrüh in das bei Lengede gelegen Broistedt gereist. Im September traf man schon einmal im Obi-Pokal aufeinander, wo der FC Eisdorf in der letzten Minute noch das 3-2 erzielen konnte und damit die Broistedter aus dem Rennen waren. Wie aber jeder weiß hat so ein Pokalspiel sozusagen seine eigenen Regeln, denn heute im Punktspiel ließen die Gastgeberinnen nix anbrennen. Schon von Beginn an hieß es für die Eisdorfer Abwehr und Torfrau, sich mit aller Macht und Kraft den gut kombinierenden und schnell spielenden Broistedterinnen entgegen zustellen. Torabschlüsse fast im 5 Minuten Takt hagelte es auf den Eisdorfer Kasten, zwischendurch mal ein Freistoß für die Eisdorfer Damen jedoch ohne direkte Torgefahr (12 Min.). Nach 25 Min. dann die erste Ecke für den FCE aber auch hier konnte nichts verwertbares draus gemacht werden. In der 30 Min. dann das 1-0 für Broistedt, durch energisches Nachsetzen. Schon 7 Min. später nutzen die Gastgeberinnen einen Freistoß um auf den Halbzeitstand von 2-0 zu erhöhen. In der Pause versuchten die Trainer mit Ihren Worten, Mut zu machen und weiter mit erhobenen Hauptes zu „beißen“ und somit wie in Northeim vor 14 Tagen evtl. noch einmal zurück ins Spiel zu kommen. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild wie schon in den ersten 45 Min. Mit Toren in der 50, 63 und 68 Min. legten die Broistedterinnen mächtig zu, lediglich in der 70 Min. kamen die FCE Damen zu Ihrer 2 Ecke. Kurz vor Schluss dann noch das 6 (85 Min.) und 7-0 (87 Min.) zwischen diesen beiden Tore gab es mal ein kurzes Lebenszeichen aus Sicht der Eisdorfer Damen, hier konnte dann aber mal die Torfrau aus Broistedt zeigen warum Sie zwischen den Pfosten steht. Am Ende ein 7-0 was aus Sicht der Eisdorferinnen sicher schwer zu verdauen ist, hatte man im Gegenzug kaum Chancen oder gar Torabschlüsse. Da es heute nicht zu einem weiteren “ Wunder von Lengede“ reichte hoffen die Damen vom FC Eisdorf am kommenden Sonntag beim Tabellenführer in Barmke auf mehr Glück oder ein kleines Wunder.
1. Herren gewinnt 4:3 gegen Tuspo Petershütte 2
Die 1. Herren hat sich in diesem Jahr das Beste bis zum Schluss aufgehoben. Im letzten Spiel des Jahres 2014 zeigte man einem mitreißenden Schlagabtausch und konnte am Ende einen 4:3-Sieg gegen die favorisierte Reserve von Tuspo Petershütte feiern.
Der FC begann furios und konnte im ersten Angriff nach sechs Minuten durch Marco Schmidt in Führung gehen. Vorausgegangen war ein schöner Doppelpass mit Yanneck Meinecke. Bereits nach 12 Minuten hatte Tuspo die große Chance auf den Ausgleich, aber der Foulelfmeter von Luca Dreyer ging knapp über das Tor. Dafür konnte der FC schon in der 19. Minute auf 2:0 erhöhen. Marcel Riedel flankte punktgenau auf den Kopf von Kai Gundlach, der keine Mühe hatte den Ball aus zwei Metern im Tor unterzubringen. Einen weiteren Konter konnte der FC zum 3:0 nicht nutzen. Im Gegenzug fiel nach einem Weitschuss und anschließender Abwehr von FC-Torwart Ugur Beyat per Abstauber dann das 2:1. In der 40. Minute verhinderte Jens Schoon mit einer tollen Rettungsaktion das 2:2. Bis zur Pause verhinderten dann noch einmal die Latte bei einem Schuss von Kai Gundlach und kurz danach eine gute Parade vom Tuspo-Torwart bei einem Rechtsschuss von Marco Schmidt das 3:1 für die Hausherren.
Nach der Pause war der FC zunächst völlig konfus und durch völlige Desorientiertheit war die gute Ausgangssituation schnell dahin. Erst schaffte Tuspo nach einem Eisdorfer Defensivfehlpass das frühe 2:2 durch Florian Gebhardt und schon in der 55. Minute gingen die Gäste durch Luca Dreyer mit ihrem zweiten Elfmeter in diesem Spiel erstmals in Führung. Der FC versuchte sich nochmal aufzubäumen und nachdem Kai Gundlach im Strafraum gelegt wurde pfiff der Schiedsrichter richtigerweise Foulspiel. Er zeigte aber, zur Verwunderung aller Anwesenden Spieler und Zuschauer, nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern gab nur Freistoß für den FC. Der Ausgleich fiel dadurch dennoch. Der Freistoß wurde zu kurz vorm Torwart abgewehrt und Yanneck Meinecke schaltete am schnellsten und schoss aus zwei Metern zum 3:3 ein. Dieses Tor setzte bei den Gastgebern noch einmal mehrere Kräfte frei und in der 75. Minute fiel dann sogar die erneute Führung für den FC. Nach einem guten Spielaufbau wurde Kai Gundlach gut freigespielt und er konnte den Ball von halbrechts sicher im Tor zur umjubelten Führung unterbringen. In der Schlussphase gab es noch einige gelbe Karten für den FC, aber man brachte den Sieg, auf dem durch den sonntätigen Regen sehr aufgeweichten Platz, am Ende sicher über die Zeit.
Ein am Ende verdienter Sieg, der für einige leichtfertige Punktverluste in der Hinrunde entschädigte. Dieses Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung, Laufbereitschaft und dem nötigen Willen gegen jede Mannschaft in dieser Liga bestehen kann. Das gibt Hoffnung für eine gute Rückrunde. Weiter geht es nach einigen Hallenturnieren am 15. März mit dem ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Eintracht Wulften. Bis dahin könnten auch die Langzeitverletzten wieder fit werden.
Es spielten: Ugur Beyat – Jens Schoon, Tim Pflugfelder, Nils Überschär – Niklas Meißner, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke, Marcel Riedel, Marco Schmidt – Kai Gundlach, Alexander Hallepape (80.min: Daniel Sternberg)




