Jahreshauptversammlung am Freitag 04.07.14 21.00 Uhr

Zu der am Freitag, 04. Juli 2014 um 21.00 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein.
Die Versammlung findet im Sportheim Borntal statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Ehrung verstorbener Vereinskameraden

3. Verlesung des Protokolls der JHV v. 05.07.2013

4. Bericht des Vorstandes

5. Rechenschaftsberichte der Kassenprüfer u. des Kassenwartes

6. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes

7. Neuwahlen

8. Anträge

9. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 27.06.2014 schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Frank Schnute, Königsweg 11, Eisdorf, einzureichen.

1. Herren mit 2:2 in Dorste – 2. Herren schafft Klassenerhalt mit Herzschlag-Finale

Die 1. Herren hat die überaus erfolgreiche Kreisligasaison mit einem 2:2 beim TSC Dorste abgeschlossen.

Anfangs klar dominierend konnten die Gäste schnell durch Tore von Yanneck Meinecke und Cedric Hartung mit 2:0 in Führung gehen. Diese hätte bei konsequenter Chancenverwertung sogar noch ausgebaut werden können. Ab der 35. Minute war aber ein Bruch im Eisdorfer Spiel zu sehen und die Gastgeber kamen immer stärker auf. Der Anschlusstreffer fiel fast gleichzeitig mit dem Pausenpfiff.

In der 2. Halbzeit schnürte der TSC den FC immer weiter in der eigenen Hälfte ein, sodass es kaum noch Entlastung für die nun unter großen Druck stehende Eisdorfer Abwehr gab. Trotzdem dauerte es noch bis zur 85. Minute ehe der für die Dorster verdiente Ausgleich fiel.

Die 1. Herren kann mit der Saison trotzdem hochzufrieden sein und feierte die erste Vize-Meisterschaft seit dem Jahr 2000.

2. Herren

Die 2. Herren verlor gegen einen starken Bad Lauterberger Gegner ihr Abstiegskampf-Heimspiel deutlich mit 3:7. Das trotzdem jedes einzelne Tor wichtig war, lag daran dass der direkte Abstiegskonkurrent SV Zorge sein eigenes Spiel mit 7:1 gewann und somit Punktgleich mit dem FC war. Da auch die Tordiffenrenz nach der langen Saison identisch war, mussten die geschossenen Tore entscheiden. Das gab den Ausschlag für die FC-Zweite, die hier mit 40 Toren zu 31 Zorger Toren führten und somit den sehr knappen Klassenerhalt feiern konnten und auch in der nächsten Spielzeit in der 2. Kreisklasse spielen dürfen.

1. Herren feiert im letzten Heimspiel höchsten Saisonsieg und sichert sich Vize-Meisterschaft

Die 1. Herren hat im Heimspiel gegen den schon als Meister feststehenden SV Scharzfeld mit einem 7:1 den höchsten Saisonsieg gefeiert. Anfangs noch ausgeglichen ließ der Meister im zweiten Spielabschnitt immer mehr nach und der FC bot seinen Zuschauern noch einmal eine tolle Leistung und viele Tore

Die ersten Minuten gehörten den Gästen, aber die erste große Torchance des FCE konnte Cedric Hartung gleich im Netz des Meisters versenken. Aber der Ausgleich ließ nur fünf Minuten aus sich warten. In der 30. Minute konnte Kai Gundlach mit einem schönen Heber über den Torwart das 2:1 erzielen. In der 45. Minute stand Gundlach erneut goldrichtig und per Kopf hatte er keine Mühe die Vorlage von Cedric Hartung über die Linie zu drücken.

In der 2. Halbzeit passierte einige Zeit erstmal nicht viel, aber Yanneck Meinecke schoss in der 65. Minute das alles entscheidende 4:1. Von da an, hatte der FC leichtes Spiel und die Hausherren schraubten das Ergebnis durch weitere Tore von Thomas Hirschelmann, Cedric Hartung und erneut Kai Gundlach auf sogar 7:1 hoch. Zwischendurch wurde ein Scharzfelder nach einer Notbremse richtigerweise vom guten Schiedsrichter mit der Roten Karte vom Platz gestellt.

Der FC hat mit dem 7:1-Sieg gegen den Meister und einer tollen Saison sich verdientermaßen die Vize-Meisterschaft gesichert und war auf die Schützenhilfe vom SV Förste (4:1-Sieg gegen Freiheit) im Endeffekt nicht angewiesen.