1. Herren mit gutem 4. Platz in der Endrunde

Die 1. Herren hat sich mit einem sehr gutem vierten Platz bei der Endrunde beim Turnier von Tuspo Petershütte aus dem Fußballjahr 2013 verabschiedet.

Als einziger Kreisligist konnte der FC gegen alle höherklassigen Mannschaften aus dem Bezirk gut mithalten und verlor nur eines der fünf Spiele.

Im ersten Spiel gegen Dostluk Spor konnte zunächst Yanneck Meinecke die Führung erzielen, die aber gegen Ende der Partie noch mit dem 1:1 ausgeglichen wurde. Dem Turnierfavoriten Tuspo Petershütte 1 wurde im zweiten Spiel ein 0:0 abgetrotzt.

Im dritten Spiel gegen den am Ende des Turniers Tabellenletzten VfR Osterode 1 wurde durch Tore von Jacek Ciesla und Nils Überschär ein zweimaliger Rückstand (0:2 & 1:3) aufgeholt und Sekunden vor dem Ende markierte Yanneck Meinecke das verdiente 3:3.

Im vierten Spiel setzte es dann Sekunden vor dem Ende die einzige Niederlage. Trotz ausgeglichenem Spiel behielt der souveräne Turniersieger SV Südharz mit 2:1 die Oberhand.

Das letzte Spiel gegen die TSG Bad Harzburg wurde ein wahrer offener Schlagabtausch. Mit einem 4:2 durch Tore von Yanneck Meinecke (2), Marcel Riedel und Jacek Ciesla setzte sich der FCE zunächst auf den dritten Platz. Diesen holte sich aber Dostluk Spor im letzten Turnierspiel mit einem 1:0-Sieg gegen Tuspo Petershütte wieder zurück.

Die Platzierungen am Ende:

1. SV Südharz 15 Punkte
2. Tuspo Petershütte 7 Punkte
3. Dostluk Spor 7 Punkte
4. FC Eisdorf 6 Punkte
5. TSG Bad Harzburg 6 Punkte
6. VfR Osterode 1 Punkt

1. Herren schafft Einzug in die Endrunde

Die 1. Herren schafft erstmals seit 1995 (!) den Einzug in die Endrunde beim traditionellen Hallenturnier von Tuspo Petershütte. Mit 4 Siegen und einem Remis konnte man den 1. Platz am Ende doch recht souverän erreichen.

Los ging es im ersten Spiel mit einem 3:1 gegen den hoch gehandelten SV Seeburg. Hier lag der FC zwar früh mit 0:1 zurück, aber Malte Agsten war der „Türoffner“ mit einem in der Halle nicht alltäglichen Kopfballtreffer zum 1:1. Gegen Ildehausen/Kirchberg konnte kurz darauf ein 2:1 eingefahren werden. Im dritten Spiel gegen den SV Förste schaffte Cedric Hartung erst einen lupenreinen Hattrick und Thilo Ettig setzte dann mit dem 4:0 gegen seinen alten Verein den Schlusspunkt.

Gegen den SV Lerbach wurde es zunächst ein Zitterspiel. Nach frühem Rückstand rettete zweimal die Latte vor dem 0:2. Aber Marcel Riedel markierte den wichtigen 1:1-Endstand. Im letzten Spiel ließ der FC nichts mehr anbrennen und schlug den Klassenhöheren Tuspo Petershütte 2 sicher mit 2:0.

Damit war der FCE Erster mit 13 Punkten und 12:3 Toren, vor dem SV Seeburg (10 Punkte), dem SV Lerbach (8 Punkte), Tuspo Petershütte 2 (5 Punkte), der SG Ildehausen/Kirchberg (2 Punkte). Schlusslicht wurde der torlose SV Förste ebenfalls mit 2 Punkten, aber dem schlechteren Torverhältnis.

Die Endrunde beginnt am morgigen Montag erneut um 17 Uhr in der Lindenberghalle.

Bis jetzt feststehende Gegner des FC sind bereits der Tuspo Petershütte 1, der VfR Osterode, Dostluk Spor und die TSG Bad Harzburg. Der letzte Endrundenteilnehmer wird am heutigen Sonntag ermittelt.

1. Herren siegt 2:1 beim TSV Eintracht Wulften

Die 1. Herren hat sich mit einem 2:1-Sieg beim TSV Eintracht Wulften in die Winterpause verabschiedet und kann damit auf ein überaus erfolgreiches Kalenderjahr 2013 zurückblicken.

Das Spiel wurde auf dem Wulftener Ascheplatz ausgetragen, was besonders für die jüngeren Spieler ein Novum in ihrer Fußballkarriere darstellte. Das Spiel fand bereits in der Anfangsphase meist in der Wulftener Hälfte statt, trotzdem konnten die Gastgeber mit dem ersten Angriff die Führung erzielen. Ein listiger Lupfer von Frank vom Hofe war für FC-Torwart Ugur Beyat nicht zu halten. Der FC hatte auch in der Folgezeit ein wenig mehr Spielanteile, aber trotzdem dauerte es lange bis der Ausgleich fiel. In der 42. Minute verwertete Marco Schmidt eine Kopfballvorlage von Cedric Hartung zum 1:1.

In der 2. Halbzeit hatten die Gäste weiterhin gute Tormöglichkeiten. Aber nach der Reihe wurden teilweise beste Chancen vergeben. In der 82. Minute dann ein großer Aufreger. Cedric Hartung wurde im Fünf-Meter-Raum vom Torwart per Foul gestoppt, den Nachschuss verwertete Marco Schmidt locker zum 2:1 für den FC. Der Schiedsrichter entschied auf Tor und zeigte zur Mitte. Nach kleinen Protesten der Wulftener entschied sich der Unparteiische aber um. Er gab nun aber weder Tor oder noch wenigstens Elfmeter und Rote Karte für den Torwart, sondern Freistoß für die Gastgeber. Anscheinend will er einen Eisdorfer Spieler im Abseits gesehen haben (wen auch immer!). Das war aber im Endeffekt egal, denn Cedric Hartung schaffte drei Minuten vor Schluss nach klugem Zuspiel von Yanneck Meinecke doch noch den verdienten Siegtreffer.

Zum Schluss stockte den Eisdorfer Zuschauern noch einmal der Atem. Thorsten Schmidt wurde, wie schon beim legendären Spiel um die Kreisligameisterschaft im Jahr 2000 an gleicher Spielstätte, in der Nachspielzeit eingewechselt. Dort vergeigte der FC mit der letzten Aktion die 2:1-Führung und Thorsten Schmidt konnte damals mit einer Grätsche den Ausgleich nicht mehr verhindern. Deswegen wurde er von Trainer Jacek Ciesla weit weg vom eigenen Tor im Sturm aufgestellt. Die diesmal ebenfalls hektische Nachspielzeit wurde aber schadlos überstanden.

Die 1. Herren geht somit mit tollen 29 Punkten als Tabellenzweiter in die lange Winterpause. Weiter geht’s am 23. März in Neuhof.