1. Herren holt einen Punkt in hitzigem Lokalderby beim SV Förste

Die 1. Herren hat in dem höchst umkämpften Lokalderby beim SV Förste ein gerechtes 0:0 eingefahren. Vor rund 150 Zuschauern schaffte es der FC nach zwei klaren Siegen in der Vorsaison und dem Sieg im Halbfinale des Volksbank-Cups im Sommer auch das vierte Spiel innerhalb von fünf Monaten gegen den SV nicht zu verlieren.

Beide Mannschaften konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Beim FC fehlte verletzungsbedingt Niklas Meißner, dafür konnte aber Rückkehrer Dominik Singer sein Punktspieldebüt gleich gegen seinen alten Verein geben. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und selbst viele Bälle im Spielaufbau waren schon hart umkämpft. Der SV überraschte den Gast mit ein paar schnellen Angriffen in den ersten paar Spielminuten, aber danach konnte der FC sich auch ein paar große Chancen herausspielen. Aber Yanneck Meinecke und Cedric Hartung scheiterten jeweils knapp. Auch bei zwei Abseitsentscheidungen hatte der SV das Glück auf seiner Seite. Kurz vor der Halbzeit rettete Nils Überschär in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Dominik Stein.

In der zweiten Halbzeit mehrten sich die Nickligkeiten im Spiel und nach einigen Fouls sorgten auch die zahlreichen Zuschauer für noch deutlich mehr Stimmung. SV-Trainer Körber verzichtete weitgehend auf seine Viererkette und ließ Christian Ehrhardt im Grunde einen klassischen Libero spielen. Die beiden besten Chancen der 2. Halbzeit hatte dennoch der FCE. Sowohl Yanneck Meinecke, wie auch Marco Schmidt konnten den Ball aus kürzester Distanz nicht im Förster Tor unterbringen. In der 80. Minute sah Marco Schmidt nach einem weiteren Foul die Ampelkarte und musste unter Jubel der SV-Fankurve den Platz verlassen. Trotzdem überstanden die Eisdorfer die letzten Minuten und konnten insgesamt mit dem einem Punkt gut leben.

1. Herren nur Remis gegen Bad Sachsa

Der FC Eisdorf musste sich mit einem 1:1-Unentschieden im ersten Rückrundenspiel gegen den VfB Bad Sachsa zufrieden geben. Die Gäste haben sich den Punkt durch ein couragiertes Spiel aber auch redlich verdient.

Kurioserweise sind die Gäste in den Eisdorfer „Weißen Ausweichtrikots“ angetreten, da beide schwarze Trikotsätze dabei hatten und Bad Sachsa somit die „gelben Leibchen“ umgehen konnte.

Auf dem, wie schon letzte Woche, sehr schwierig zu bespielbaren Eisdorfer Platz entwickelte sich trotzdem von beiden Seiten ein ansehnliches Kreisligaspiel. Bad Sachsa spielte defensiv und konnte so die oft schnellen Angriffe der Eisdorfer etwas anbremsen. Die erste Torchance hatte Yanneck Meinecke mit einem Schuss knapp über die Torlatte. Cedric Hartung schaffte dann abermals nach einem Alleingang über 20 Meter das 1:0. Nur kurze Zeit später hatte der FC nach einem guten Spielzug das 2:0 auf dem Fuß. Aber im direkten Gegenzug dann aus heiteren Himmel das 1:1. Ein Freistoß wurde immer länger, setzte einmal im Strafraum auf und landete im Netz des Eisdorfer Tores. Vor der Halbzeit hatte Marco Schmidt nach klugem Zuspiel von Hartung die große Chance zur erneuten Führung, aber seinen Schuss wehrte der Torwart sicherlich unfreiwillig und etwas glücklich mit dem Kopf ab.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel etwas schwächer und beiden Mannschaften merkte man doch jetzt deutlich den tiefen Platz an. Es häuften sich auf beiden Seiten die Fehlpässe. Bad Sachsa verstärkte sich noch mehr auf ihr Konterspiel und war zweimal kurz davor sogar die Führung zu erzielen. Der FC konnte nicht mehr die große Offensive starten und mehr als eine letzte Chance nach einem Freistoß kam nicht mehr zustande. Nachdem der Gästetorwart den Ball im Fünf-Meter-Raum fallen ließ, behinderten sich Cedric Hartung und Marco Schmidt unglücklicherweise im Grunde gegenseitig und konnten den Ball nicht im Tor unterbringen.

Für den FC war es das letzte Heimspiel im Jahr 2013 und nächste Woche steht das Nachholspiel beim SV Förste an. Ob das Spiel stattfindet ist aber aufgrund des Wetters in den letzten Tagen mehr als fraglich. Der SV konnte gestern sein Heimspiel gegen den TSV Eintracht Wulften nicht austragen.

1. Herren nach Sieg gegen Dorste nun Tabellenzweiter

Die 1. Herren hat im Spitzenspiel der Kreisliga den Tabellenzweiten TSC Dorste mit 2:0 geschlagen und beide Mannschaften haben dadurch nach dem Spiel die Plätze getauscht. Damit ist der FC das erste mal seit 2001 in einer soweit fortgeschrittenen Saison wieder Zweiter der Kreisliga.

Die erste große Torchance hatte Jacek Ciesla bereits nach 10 Minuten mit einem Freistoß an die Latte. Der FC stand trotz des Ausfalls von Libero Jens Schoon sehr sicher und Thomas Hirschelmann als Aushilfslibero gab seiner Hintermannschaft trotzdem die nötige Sicherheit. Dorste kam in der gesamten 1. Halbzeit zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten. Das 1:0 für die Gastgeber fiel nach 31 Minuten durch einen Rechtsschuss im Strafraum von Marco Schmidt. Der FCE hatte vor der Pause Pech bei einem Pfostenschuss.

In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer von beiden Mannschaften auf dem seifigen Boden zwar weiterhin keinen Zauberfußball, aber geschenkt wurde sich trotzdem nichts. Das Spiel lief ein wenig so vor sich hin, bis Jacek Ciesla mit einem Freistoß in den Torwinkel 15 Minuten vor Schluss die Entscheidung für die Eisdorfer schaffte. Dorste prüfte in der Schlussphase mit Distanzschüssen noch zweimal FC-Torwart Ugur Beyat, aber der Anschlusstreffer sollte nicht mehr fallen.

In der nächsten Woche hat der FC noch ein Heimspiel. Gegner im ersten Rückrundenspiel wird der VfB Bad Sachsa sein. Eine passende Gelegenheit sich gleich für die 1:2-Auftaktniederlage im Hinspiel zu revanchieren.