Damen holen Punkt in Braunschweig

Mit einem torlosen Unentschieden kehrten die FC Damen am Samstag aus Braunschweig heim. Damit bleibt das Team zum dritten mal in Folge ungeschlagen. Ohne einen echten Stürmer auf dem Feld taten sich die „pinken“ sehr schwer im Spielaufbau. Chancen waren Mangelware. Aber auch der heimische BSC ACOSTA tat sich schwer und konnte Torfrau Laura Sinschek selten prüfen. Ein insgesamt schwaches Landesliga Spiel mit leichten Vorteilen der Heimelf. Mit einem vollzähligen Kader wäre wohl ein Sieg drin gewesen.

Für den FC spielten: Sinschek – Gemende, Cebulla, Loch, Bündge, Engler – Caputo (65. Wiese), Gande, Börker, Freye – Lewandowski

Vereinsspielplan am Wochenende

Freitag, 08.04.2011
Alte Herren FC Eisdorf – VfL Badenhausen 18:30 (Posthof)

Samstag, 09.04.2011
E-Junioren FC Eisdorf 1 – VFR Osterode 4 14:00

Herren SG Bar3/Süd.3/Stei3 – FC Eisdorf 2 14:30

B-Junioren FC Eisdorf 1 – JSG Barbis/Südring1 16:00

Frauen BSC Acosta Braunschweig – FC Eisdorf 16:00

Sonntag, 10.04.2011
Herren SV Förste – FC Eisdorf 15:00

Mittwoch, 13.04.2011
E-Junioren FC Eisdorf 1 – JSG Sösetal 3 17:00

FC Eisdorf 1. Herren – SV Bad Lauterberg 1:4 (1:3)

Im dritten Rückrundenspiel musste der FC Eisdorf seine dritte Niederlage hinnehmen. Gegen den SV Bad Lauterberg war kaum ein Kraut gewachsen und man verlor zu Recht mit 1:4. Die Eisdorfer enttäuschten zwar keineswegs, aber der Gegner war abermals einfach zu stark.

Die Gäste haben von Anfang an ihr zweikampfbetontes Spiel durchgezogen und störten die Heimmannschaft schon bei jeder Ballannahme. Folglich machten sie aus abseitsverdächtiger Position nach 15 Minuten das 0:1.

Eisdorf berappelte sich aber und hatte nach einem tollen Kopfballtor und dem 1:1 von Marco Schmidt seine beste Phase des Spiels. Kurz danach hatte Patrick Conrad die große Chance zum 2:1, aber freistehend zögerte er zu lange und der Torschuss wurde verhindert. Und wie so oft bestätigten sich auch hier wieder die bekannten Fußball-Phrasen. „Machst du sie vorne nicht, bekommt du sie hinten!“ Nicht mal dreißig Sekunden später lag der Ball postwendend zum 1:2 im Eisdorfer Netz. Nach einem Missverständnis zwischen Tim Pflugfelder und Lothar Dörge fiel sogar noch das 1:3 vor der Pause. Der nach dem Winter noch holprige Eisdorfer Platz war hierbei aber auch nicht ganz unschuldig.

Nach der Halbzeit stellte der FCE auf einigen Positionen um und kam so zwischen der 50. und 70. Minute noch mal zu einer sehr guten Phase. Der Anschlusstreffer zum 2:3 sollte aber nicht fallen. Besser machten es wiederum die Gäste. Einen der seltener gewordenen Angriffe nutzen sie zum verdienten 1:4-Endstand.

Es muss leider nach diesen drei Rückrundenspielen festgestellt werden, dass einige Mannschaften für die Eisdorfer in der Kreisliga einfach zu stark sind. Die Elf versucht kämpferisch und spielerisch ihr bestes, aber besonders gegen die Top-Mannschaften der Liga reicht dieses eben oft nicht aus. Nächste Woche geht es dann gegen keinen geringeren als den Tabellenführer und die bis jetzt überragende Mannschaft der Liga: Den Lokalrivalen SV Förste

Es spielten: Lothar Dörge – Waldeck Kaminski, Tim Pflugfelder (90.min:
Gerrit Jentsch), Nils Überschär (80.min: Thilo Ettig) – Matthias Freye
(65.min: Kai Pinnecke), Fabian Schnute, Thomas Hirschelmann, Jacek Ciesla, Marco Schmidt – Mario Schwedhelm, Patrick Conrad

Text: Marco Schmidt