FSG Eisdorf/Hattorf Damen starten mit Kantersieg in die Rückrunde

Am vergangen Samstag war es endlich soweit. Nach den vielen witterungsbedingten Ausfällen in den letzten Wochen wurde die erste Partie der Rückrunde auf heimischen Grün ausgetragen, zu Gast waren die Damen der FSG FoSaStHa. Im Hinspiel gewannen die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf mit einem 5-2.
Nach der guten Vorbereitung und den vier Freundschaftsspielen wurde die erste Pflichtaufgabe am Ende mit Bravur absolviert.
Die Weichen für die wichtigen 3 Punkte wurden schon sehr früh in der Partie gestellt. Jasmin Deppe hatte nach gescheiterten Abwehrversuchen der Gäste den besten Überblick und nutze das Gewusel in der 6 Min. um zur Führung einzuschieben. Kaum wieder angepfiffen konnte Nadine Neumann von der Grundlinie auf die am 11m Punkt blitzblank stehende Christiane Rütters zurücklegen, die zum 2-0 (8 Min.) nachlegte. Die Damen der Gäste FSG schienen nach diesen frühen Toren doch leicht irritiert zu sein. Johanna Klages, der Neuzugang bei der FSG Eisdorf/Hattorf nutzt die Gunst der Stunde und trifft nach einer tollen Vorarbeit von Jana Schirmer in Ihrem ersten Pflichtspiel schon 2 Minuten später zum 3-0 (10 Min.). Eine kleine Verschnaufpause oder wie auch immer man es nennen soll wurde eingelegt. In der der 18 Min. bediente wiederum Nadine Neumann mit einem Pass in der eigenen Hälfte Christiane Rütters. Sie hatte nach einem Sprint und dem eins gegen eins die stärkeren Nerven und versenkte das Leder zum 4-0 in den Maschen der Gäste. Ein ähnliches Bild wie schon zu Beginn der Partie zeichnete sich ab. Kaum wieder angepfiffen und ebenfalls nur zwei Minuten nachdem die Gästetorfrau hinter sich greifen musste war es Nadine Neumann die nach zwei Assists ihr erstes Tor erzielen konnte, 5-0 (20 Min.). Die Gastgeberinnen schalteten nun einen Gang runter. Es sollte ein Gang werden aber nicht der Rückwärtsgang. Plötzlich spielte die FSG FoSaStHa. Die gut stehende Abwehr der heimischen FSG lies zwar kaum etwas zu und auch die Keeperin der FSG Eisdorf/Hattorf Lara Schirmer parierte die wenigen Abschlüsse der Gäste. Einen Makel lies man aber dennoch zu und so konnte Serap Sagir mit Ihrem Tor in der 35 Min. zum 5-1 für die Gäste verkürzen. Es wurde kurz laut auf dem Sportplatz in Hattorf, als aus der Coachingzone der FSG Eisdorf/Hattorf eine klare Ansage des Trainergespanns kam. Die klaren Worte wurden auch umgehend in die Tat umgesetzt. Janet Broihan kann sich im 16er der Gäste durchsetzen und bedient Neumann. Noch kurz vor der Pause kann Sie so das halbe Dutzend vollmachen, 6-1 (42 Min).
Mit einem beachtlichen Torepolster für die Gastgeberinnen ging es in die Pause. Dennoch gab es auch in der Kabine klare Worte der Trainer. „Der Druck wird aufrechterhalten, sonst sieht man ja was passiert“. Selbst nach einem 5-0 haben die Damen der FSG FoSaStHa nicht den Kopf hängen lassen.
Nach einem Wechsel bei der FSG Eisdorf/Hattorf, für Farina Frisch kam Daniela Caputo in die Partie, ging es in die zweiten 45 Min. Die FSG Eisdorf/Hattorf lies sich nun das Zepter nicht mehr aus der Hand nehmen. Johanna Klages trifft in der 60 Minuten zwar nur den Pfosten aber Nadine Neumann konnte im Nachsetzen zum 7-1 erhöhen. Waren es heute magische 2 Minuten?! Wie schon so oft in der ersten Halbzeit bescherten Sie wiederum Neumann in der 62 Minute das 8-1. Jana Schirmer bediente schließlich in der 68 Minute noch einmal Christiane Rütters die zum 9-1 Endstand das Runde ins Eckige beförderte.
Die heimische FSG wechselte noch zwei mal. Frederike Lawes kam für Janet Broihan und Jennifer Thomas für Laura Berkefeld in die Partie. Bis zum Abpfiff lies man noch die eine oder andere Chance liegen aber bei dem Spielstand gibt es sicher nicht viel zu meckern.
Eine wirklich gute Leistung der gesamten FSG Eisdorf/Hattorf bekamen die doch zahlreichen Zuschauer geboten. Man darf auf die kommenden Partien gespannt sein.

Am kommenden Sonntag geht es dann auf die weite Reise in ca. 120 km entfernte Wahrenholz, Anpfiff ist dort um 12 Uhr.

Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten: Lara Schirmer, Farina Frisch (Daniela Caputo 46 Min.), Johanna Klages, Nadine Neumann, Jana Schirmer, Janet Broihan (Frederike Lawes 71 Min.), Laura Berkefeld (Jennifer Thomas 81 Min.), Christiane Rütters, Christina Lösch-Hölling, Alena Niebuhr, Jasmin Deppe.

Auf der Bank: Laura Anders, Sina Reinhardt, Katrin Schulz
Trainer: Simon Lange, Lutz-Eckhard Frisch & Co.: Jens Böttcher, Björn Caputo
Betreuer: Mike Lüllemann

Johanna Klages auf dem Weg zu Ihrem ersten Tor im Trikot der FSG

Nadine Neumann setzte sich gut durch und traf vier mal für die FSG

F-Junioren schaffen den Einzug in die HKM-Endrunde

Große Freude herrschte bei den Spielern, Trainern und den mitgereisten Eltern über den verdienten Einzug in die Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft.
Als einzige Mannschaft des Altkreises Osterode haben unsere Kicker somit die Finalrunde der besten sechs Mannschaften von insgesamt 71 gestarteten Teams erreicht.
Mit einem ruhigen und souveränen Janne Wandelt im Tor, der das Spiel immer wieder mit seinen präzisen Abstößen schnell nach vorne eröffnet hat, davor meist mit Marek Schilling oder Massimiliano Balbinot, die als Abfangjäger immer wieder die gegnerischen Angriffe unterbinden und unser Spiel mit präzisen Pässen aufbauen konnten, mit Sören Nolte und Jaron Kriebel als unermüdliche Läufer auf den Seiten, die mit ihrem Einsatzwillen viele Bälle erobern und das Spiel dann schnell nach vorn tragen konnten, Justus Schumann, der sich als Allzweckwaffe allen Zweikämpfen stellte und immer da war, wenn er gebraucht wurde und in der vorderen Reihe dann noch Tristan Günzelmann, der mit seinen Wendungen und seiner Abschlussstärke die starken Vorbereitungen seiner Mitspieler ein ums andere Mal zum Torerfolg nutzen konnte. Komplettiert wurde die Mannschaft von Hannes Beyer, der unter großem Jubel im zweiten Spiel gleich wieder ein Tor erzielen und auch sonst mit vollem Einsatz zum gemeinschaftlichen Erfolg beitragen konnte.
Das Turnier begann für unsere Kicker mit der Partie gegen den SC Hainberg 3. Von Beginn an konzentriert und dem Willen zu gewinnen, erspielten sich die Jungs einige gute Chancen, von denen Tristan eine zum hochverdienten 1-0 nutzen konnte. Da man hinten wenig anbrennen ließ, blieb es beim 1-0 Auftaktsieg. Im zweiten Spiel gegen die JSG Jühnde/Scheden/Bühren lief es von Beginn an wie am Schnürchen, schnelle Angriffe über Marek, Sören und Jaron und drei eiskalte Abschlüsse von Tristan führten schnell zu einer 3-0 Führung. Nachdem sich Sören nochmal auf der Seite durchtanken konnte und den Ball in die Mitte brachte war Hannes zur Stelle und traf in klassischer Stürmermanier zum 4-0 Endstand. Im nächsten Spiel wartete der FC Gleichen, der sich äußerst spielstark und ballsicher präsentieren konnte. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges F-Junioren Spiel. Nachdem die Gleichener mit einem starken Spielzug die Führung markieren konnte war Jaron im Gegenzug gleich zur Stelle und markierte den 1-1 Ausgleich. In der Folge ging es hin und her und auch zwei weitere Gegentore taten der tollen Moral unserer Truppe keinen Abbruch und so konnte Sören mit einem satten Schuss noch den 2-3 Anschlusstreffer erzielen. Bis zum Abpfiff blieb es ein spannendes und offenes Match, allerdings vielen keine weiteren Tore und so musste man sich den Gleichenern 2-3 geschlagen geben. Kurz darauf stand schon das nächste Spiel gegen die JFV Rosdorf an. Hier fand man etwas schwerer ins Spiel, zeigte aber wieder riesigen Einsatzwillen und nach einer Balleroberung von Sören konnte Tristan mit einem präzisen Flachschuss den umjubelten Führungstreffer erzielen. Von nun an hatten unsere Kicker den Gegner besser im Griff und feierte einen letztlich verdienten 1-0 Sieg. Somit war man der Endrunde einen riesigen Schritt näher. Durch den Sieg des FC Gleichen im anschließenden Spiel gegen den SC Hainberg 3 war der Einzug bereits vor dem abschließenden Spiel gegen den FC Lindenberg Adelebsen perfekt. Die Freude war groß und diese sah man unserem Nachwuchs im letzten Spiel nochmals an. So konnte Jaron seine sehr gute Leistung im ganzen Turnier mit einem fulminanten Schuss zur Führung krönen. Anschließend war es nach Ballgewinn von Massimiliano Justus vorbehalten, mit einem ebenso schönen Treffer auf 2-0 zu erhöhen. Kurz vor Schluss ließ Tristan nochmal alle Gegenspieler stehen und traf sehenswert zum auch in der Höhe verdienten 3-0 Sieg.
Alles in allem herrschte bei dieser Vorschlussrunde ein hohes spielerisches Niveau von allen Mannschaften. Mit enormen Einsatz und dem Willen, mit schnellem Spiel den Abschluss zu suchen und Tore zu erzielen hat sich unsere Mannschaft die Endrunde mehr als verdient.
Ein großes Lob an alle acht Kicker, das war wieder mal eine hervorragende Mannschaftsleistung!
Die Endrunde wird laut Turnierleitung am 19.03.17 in Geismar ausgespielt.