Altherren RW Hörden – FCE 4-4 (1-2)

Die Altherren des FC waren vom Spiel Liverpool-BVB so inspiriert, sodass sie das Spiel in Hörden unbedingt nachstellen wollten. Nach einer 4-1 Führung des FC hätten die Hördener fast noch das Liverpooler Wunder geschafft. Nur mit Glück verhinderte man einen Hördener Sieg. Vom Spielverlauf hätte der FC bei besserer Ausnutzung der Torchancen (ich erwähne nur Gerrit aus 0,3m) das Spiel deutlich für sich entscheiden müssen. Insgesamt aber aufgrund der Energieleistung der Rotweißen ist das Remis gerecht. Der FC kam wohl mit der verlängerten Spielzeit von 2×45 Min “konditionsmäßig” nicht zurecht. Das schreit nach “verschärftem” Training.
Spielverlauf:
0-1 ( 5.) Mario Gomez Schwedhelm
0-2 (18.) Mario Gomez Schwedhelm
1-2 (40.) Hörden
1-3 (55.) Björn Heuer Caputo
1-4 (65.) Thilo Ettig
2-4 (70.) Hörden
3-4 (78.) Hörden
4-4 (85.) Hörden
Es spielten: Michael Schwarze, Karsten Kriebel, Jörg Krückeberg, Marco Grimm, Jean-Pierre Baesel, Thilo Ettig, Marc Sonntag, Thorsten Schmidt, Walter Krückeberg, Mario Schwedhelm, Mohammed, Reinhard Gross, Björn Caputo, Thorsten Böttcher, Michael Rath, Gerrit Jentsch, Christian Schwan

Die nächste Partie findet am Freitag, den 29. April in Eisdorf gegen Tuspo statt. Die Begegnung gegen Pöhlde wurde von Pöhlde abgesagt.

Text: Reinhard Gross

1. Herren weiter sieglos in der Rückrunde – 0:2 gegen Neuhof

Die 1. Herren konnte auch im drittem Spiel nach der Winterpause nicht den dringenden „Dreier“ einfahren. Gegen den SSV Neuhof setzte es eine 0:2-Niederlage. Zwar hielt die Elf lange mit einem der Meisterschaftsfavoriten gut mit, war aber besonders im Abschluss nie richtig zwingend genug.

Die 1. Halbzeit gestaltete sich dabei sehr ausgeglichen. Gleich zu Beginn hätte der Schiedsrichter nach Handspiel eines Neuhofer Spielers durchaus auch auf den Elfmeterpunkt zeigen können. Der Pfiff blieb diesmal aus, leiß aber nicht lange auf sich warten. Leider nur auf der anderen Seite. Der Neuhofer Mittelstürmer stellte sich im Zweikampf clever an und der Schiedsrichter gab diesmal den Elfmeter, der auch sicher zum Führungstor der Gäste genutzt wurde. Bis zur Halbzeit hatte der FC noch sporadisch einige Angriffe, aber wie erwähnt, die wirklich klaren Torchancen suchte man vergeblich.

Gleich nach der Halbzeit hatte Yanneck Meinecke Pech mit einem Schuss aus halbrechter Position, den der Neuhofer Torwart gekonnt über die Latte lenkte. Die Gäste zogen sich etwas zurück und waren bei fast jeden Konter durch ihre schnellen Offensivspieler brandgefährlich. Nach einigen Fehlschüssen lag in der 65. Minute der Ball aber zur Vorentscheidung im Netz. Bei einem Konter nach einer Eisdorfer Ecke ließ der Gästespieler per Linksschuss FC-Torwart von Einem keine Chance. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte noch Yanneck Meinecke mit einem Freistoß in der Nachspielzeit

Berg und Talfahrt der FSG Damen hält weiter an

Wie schon im letzten Jahr setzte sich der Tross zum Auswärtsspiel beim VfL Wahrenholz quasi bei den ersten Sonnenstrahlen in Bewegung. Mit nur 11 Spielerinnen davon schon zwei vor der Partie angeschlagen sollte die Serie aus Niederlage und Sieg dennoch beendet werden. Bestes Fussballwetter und auch der Wille in der FSG Mannschaft nicht ohne Punkte wieder heimfahren zu müssen waren ab dem Anpfiff präsent. Die Gastgeberinnen hatten allerdings schon das Hinspiel im Eisdorfer Borntal knapp mit 3-2 gewonnen.
Wahrenholz kam gleich gut ins Spiel, in der 9 Min. klärt Lara Schirmer im Kasten der FSG in letzter Sekunde. Die Abwehrreihe der Harzer verwehrte aber die meisten Abschlüsse der Wahrenholzer, zB. eine gute Chance in der 20 Minute oder schon 2 Min. später eine schöne Flanke von dem linken Flügel. Was nicht verhindert werden konnte ging meist weit über das Tor oder die Keeperin der FSG war zur Stelle. Die erste Grosschance für die FSG dann in der 26 Min. Christiane Rütters bringt eine Flanke auf Laura Anders aber auch hier ist die Torfrau aus Wahrenholz zur Stelle und vereitelt die 100 prozentige Torchance. Dann der Schock in der 33 Min. für die FSG. Marina Rogge, schon vor der Partie angeschlagen geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und muss bis zur Halbzeit behandelt werden. Nun nur noch zu zehnt gegen die gut spielenden Damen des VfL. In der 41 Min. Wahrenholz mit einer Torchance die man eigentlich nicht vergeben durfte aber auch hier blieb der Kasten der FSG sauber. Kurz vor der Pause also noch einmal tief durchatmen. Aufgrund der Personalsituation war ein Wechsel ja nicht möglich, auch Wiebke Roß musste in der Pause behandelt werden. Beide Spielerinnen versuchten aber in der 2. Hälfte wieder ihr Möglichstes zu geben und das taten sie auch.
Die Damen der FSG nun noch ein Mal 45 Minuten praktisch mit 9,5 Spielerinnen gegen die gut spielenden Wahrenhölzerinnen. Es galt nun die 0 zu halten aber auch durch schnelle Konter vereinzelt Nadelstiche zu setzen und evtl. sogar einen Abschluss verwerten zu können. Laura Anders setzte in der 52 Minute Marina Rogge in Szene aber hier merkte man die Eingeschränktheit und es bleibt beim 0-0. Vinja Hannig prüfte die Torfrau der Gastgeberinnen in der 63 Min. mit einem Gewaltschuss die dabei in allergrößter Not war. Leider kam es dann wie es kommen musste. In der 80 Minute kommt die Wahrenholzerin Aline-Kristin Claus aus ca. 25m zum Schuss. Das Leder senkte sich und schlägt völlig überraschend hinter der FSG Torfrau im Netz ein. Was für ein Dämpfer nach diesen kämpferisch starken 80 Minuten. Trainer Simon Lange und Co. Jens Böttcher versuchten durch eine Umstellung der Mannschaft noch den Punkt zu erreichen. Wahrenholz hatte in den letzten 7-8 Minuten auch alle Mühe aber es reichte das 1-0 zu halten. Sehr bitter für die weit angereiste Mannschaft der FSG Eisdorf/Hattorf. Man kann schon sagen das für die Leistung und sicher auch Schmerzen ein Punkt gerecht gewesen wäre. Dem Teamgeist der heut angereisten Elf ist es aber zu verdanken das man nicht untergegangen ist und selbst nach dem Gegentor den Kopf nicht in den Sand gesteckt hat.
Für die FSG spielten: Lara Schirmer, Denise Gemende, Daniela Caputo, Jana Schirmer, Christina Lösch-Hölling, Wiebke Roß, Laura Anders, Marina Rogge, Christiane Rütters, Vinja Hannig und Laura Berkefeld.
Am kommenden Wochenende spielen die Damen dann im Eisdorfer Borntal um 16 Uhr gegen die Damen der FSG FoSaStHa.

10042016