1. Herren gewinnt Pokalspiel mit 8:1

Zur 1. Pokalrunde erwartete die 1. Herren den Kreisliga-Aufsteiger von der SVG Göttingen II.

Anfangs noch ausgeglichen konnte nach Toren von Marco Schmidt, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke sowie einem Eigentor der Gäste zur Pause schon ein beruhigender 4:0-Vorsprung herausgeschossen werden. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Heimelf ließ Ball und Gegner laufen und schaffte noch vier weitere Tore, abermals durch Schmidt und Meinecke sowie den beiden Stürmern Cedric Hartung und Kai Gundlach. Beim Stand von 7:0 gelang den Gästen der Ehrentreffer. Hektisch wurde es noch einmal, als ein Göttinger Spieler nach einer Grätsche mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Am nächsten Sonntag geht der Ernst aber richtig los. Zum ersten Punktspiel der Kreisliga muss der FCE zum VfB Bad Sachsa reisen.

FC gewann auch die Gemeindemeisterschaft

Die Sieger-Elf des FC Eisdorf mit dem zweiten stellvertretenden Gemeindebürgermeister Frank Brakebusch, dem ersten Vorsitzenden des FC Eisdorf, Frank Schnute und Vereinsvertretern vom VFL Badenhausen, der SG des FC Windhausen/MTV Gittelde und SV Viktoria Bad Grund. Fotos: Bordfeld

Eisdorf (pb). „Damit hat der FC Eisdorf das Triple in der Tasche“, so der erste Vorsitzende, Frank Schnute. Denn die Kicker sicherten sich letztendlich mit dem Elfmeterschießen die erste Gemeindefußballmeisterschaft Bad Grund. Vor wenigen Tagen hatten sie gerade bei den Turnieren vom TuSpo und SV Förste gesiegt.
Bevor aber der zweite stellvertretende Gemeindebürgermeister, Frank Brakebusch, den von Gemeindebürgermeister Harald Dietzmann gesponserten Wanderpokal der Sieger-Elf überreichte, wurde den Zuschauern/innen ein gutes, leistungsstarkes Turnier auf grünen Rasen geboten.
Im Endspiel standen sich die Mannschaften vom FC Eisdorf und VfL Badenhausen gegenüber. Und es war von einigen Fans leicht ironisch zu vernehmen, dass der FC Eisdorf doch ein guter Gastgeber sei, weil er erst einmal dem 0:1 nichts entgegen zu setzen hatte. Doch Malte Agsten sorgte in der 69sten Minute für das verdiente 1:1. 
Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn in der 78sten Minute schoss Marco Schmidt das 2:1 für den FC. Weil Ruslan Dzagalow (VfL Badenhausen) in der 86sten Minute für den Ausgleich sorgte, stand nicht nur für Schiedsrichter Thorsten Böttcher (SSV Neuhof) fest, das Elfmeterschießen angesagt war.
Und genau bei dem zeigte Ugur Beyat im Eisdorfer Tor, dass er sehr gut mit dem runden Leder umzugehen wusste, das sich den Weg in sein Tor suchen sollte, aber nur einmal fand.  Während die Eisdorfer vier Bälle ins gegnerische Tor platzierten, gelang dies den Badenhäusern nur einmal. Beim 4:1 im Elfmeterschießen war somit die Entscheidung gefallen.
Frank Brakebusch hielt auch nicht mit der Freude hinterm Berg, dass er den Wanderpokal der Gemeinde-Fußballmeisterschaft (früher Samtgemeindemeisterschaft) an die Eisdorfer Elf überreichen konnte. Er dankte allen Spielern, Betreuern und Trainern dafür, dass sie für ein spannendes Endspiel gesorgt hatten. Er hielt aber auch nicht mit Lob für die Badenhäuser Kicker hinterm Berg.
Das Spiel um Platz 3 konnte leider nicht stattfinden, weil der SV Viktoria Bad Grund aus Spielermangel nicht gegen das Team der SG FC Windhausen/MGV Gittelde antrat.

1. Herren dreifacher Cup-Sieger in der Vorbereitung

Der FC Eisdorf hat in der Vorbereitung an drei Turnieren teilgenommen und diese auch allesamt mit dem 1. Platz abgeschlossen.

Zuerst konnte man sich mit drei Siegen (1:0 gegen Petershütte 2, 3:1 gegen Lerbach und 1:0 gegen Dorste) beim Fredi-Dempfwolf-Pokal in Petershütte durchsetzen.

Beim Volksbank-Cup in Förste entschied der FCE ebenfalls mit drei Siegen seine Vorrundengruppe souverän für sich.
Ergebnisse: 3:1 gegen Petershütte 2, 3:0 gegen SG Altes Amt und 2:0 gegen Dorste

Das Halbfinale konnte in einer „Regenschlacht“ mit 2:1 gegen den SV Förste gewonnen werden. Im Finale zeigte man dann auch die beste Leistung der Vorbereitung und konnte den leicht favorisierten 1. FC Freiheit mit 4:1 schlagen und sich damit den Pokal und die Siegprämie sichern.

Zum Gemeinde-Cup in dieser Woche in Eisdorf traten wie in den vergangen Jahren die vier Mannschaften von Badenhausen, Bad Grund, Windhausen/Gittelde und eben der diesjährige Gastgeber vom FC an.
Das Eröffnungsspiel entschied Badenhausen im Elfmeterschießen gegen Windhausen/Gittelde für sich, ehe der FC den klassentieferen Gast aus Bad Grund mit 5:2 besiegte.

Das Finale zwischen Badenhausen und Eisdorf wurde ein enges Spiel und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nach einem 2:2 nach 90 Minuten konnte der FC das Elfmeterschießen mit 4:1 für sich entscheiden und holte so zum dritten Male seit 2006 den Gemeinde-Pokal bzw. Samtgemeinde-Pokal.

Am Samstag kommt es dann aber endlich zum ersten Pflichtspiel der Saison. Gegner im Rahmen der FC-Sportwoche im Kreispokal für die Reserve der SVG Göttingen sein. Anpfiff ist um 16 Uhr.