Bereits am Freitag Abend sagte der FC Auetal die Partie am Samstag Nachmittag ab.
Es würden wohl nicht genügend Spielerinnen zur verfügung stehen.
Somit kommen die FC Damen kampflos zu einem 5:0 Heimsieg.
1. Herren mit starken Schlussspurt – 3:1-Sieg in Pöhlde
Die 1. Herren kann doch noch Auswärts gewinnen. Mit einem 3:1-Sieg kehrte man aus Pöhlde zurück.
Das Spiel entwickelte sich zunächst wie im Hinspiel. Bereits nach vier Minuten musste Torwart Simon Lange (Comeback nach fast fünf Jahren und kurzfristig für Lothar Dörge eingesprungen) nach einem Handelfmeter schon hinter sich greifen. In der Folgezeit hatten die Gäste zahlreiche Chancen zum Ausgleich, die aber meist vom Pöhlder Torwart Föste pariert wurden.
Erst in der 72. Minute schaffte Yanneck Meinecke mit dem 1:1 die Wende. In der 85. Minute erzielte Jacek Ciesla per Freistoß das 2:1 und ebenfalls Ciesla legte in der 90. Minute gekonnt für Cedric Hartung auf, der keine Mühe hatte das 3:1 zu schießen.
Die 1. Herren ist am kommenden Wochenende spielfrei.
2. Herren vergibt zahlreiche Chancen
Die 2. Herren hat im Heimspiel gegen die Bergdörfer 4 es nicht geschafft, den Ball ins Tor zu kriegen und musste sich am Ende mit einem 0:0 begnügen. Von Anfang an machten die Gastgeber enorm Druck auf´s Gästetor. Aber der Gästetorwart schien nicht zu überwinden. Aus dem Nichts heraus gab es Elfmeter für die Bergdörfer, den Nico Völker zur Ecke abwehrte.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Eisdorf vergab Chancen, der Gast aus dem Kreis Göttingen verlegte sich auf´s Kontern. So blieb es am Ende beim 0:0. Trotzdem kann die 2. Mannschaft mit einem Sieg aus den letzten 2 Spielen die Meisterschaft aus eigener Kraft einfahren.
FC Altherren – SG Tettenborn/Neuhof 1-3(1-1)
Torfolge:
0-1 (10.) Gast
1-1 (22.) Jockel Meissner
1-2 (42.) Gast
1-3 (65.) Gast
Die Altherren mussten gegen die starken Gäste eine Niederlage hinnehmen. Im ersten Abschnitt brauchte der FC eine Weile, um sich gegen den gut gestaffelten Gegner Räume zu verschaffen. Allerdings konnte man häufig den Angriff nicht in Szene setzen. Tettenborn/Neuhof nutzte wiederholt Ballverluste im Halbfeld und erzielte mit einem vehementen Schuss ins Toreck die nicht unverdiente Führung. Danach kam der FC besser auf und verstärkte den Druck um den Ausgleich zu erzielen. Dieses wurde auch belohnt, nachdem sich Marc Meier auf rechts durchgesetzt hat und seine Flanke konnte Jockel Meissner mit dem Kopf zum Ausgleich verwerten. Bis zum Seitenwechsel verteilten sich die Spielanteile, ohne das es zu weiteren Torchancen kam.
Nach dem Wechsel versuchte der FC das Blatt zu wenden und bedrängte die Gäste. Häufig profitierten sie von Ballverluste des FC und leiteten Konter ein. Diese brachten in der Folge auch die erneute Gästeführungen zum 1-2 und 1-3. Der FC stemmte sich nun gegen die Niederlage und erspielte sich einige gute Gelegenheiten, die allessamt nicht genutzt werden konnten. Insgesamt sah man ein faires, ein sehr abwechslungsreiches und rasantes Spiel, gut geleitet von Rüdiger „Kratzer“ Chrzanowski.
Es spielten: Simon Lange, Jean-Pierre Baesel, Reinhard Gross, Jörg Krückeberg, Marco Grimm, Thomas Jablonski, Marc Meier, Thorsten Schmidt, Michael Rath, Christian Schwan, Herbert Armbrecht, Daniel Völker, Jockel Meissner, Dieter Fiebrich, Frank Schute, Walter Krückeberg, Marco Schmidt
Text: Reinhard Gross