Bovender SV : FC Eisdorf 3:1 (2:0)

Für unsere 1. Herren ging es am vergangenen Sonntag zum Ligaprimus nach Bovenden, die sich bisher als einzige Mannschaft vom engen Tabellenmittelfeld absetzen konnte. Wird die Borntal-Elf auch hier die Serie von 6 ungeschlagenen Spiele ausbauen?  

1. Halbzeit:

Unser FCE stand von Beginn an tiefer als gewohnt in der eigenen Hälfte und überließ den spielstarken Gastgebern das Aufbauspiel. Auf dem bundesligareifen Geläuf kombinierten sich die Bovender immer wieder gut nach vorne, nur waren die Hereingaben der Außen zu unpräzise oder die Eisdorfer Abwehr kam ihnen zuvor. Hier gilt auch ein besonderes Lob an A. Zimmermann und A. Pilz, die unsere Hintermannschaft in dieser Kombination seit ein paar Spielen gekonnt zusammenhalten.  

Wie die ersten Sätzen schon vermuten lassen, war der Bovender SV an dem Tag gut aufgelegt. Angriff um Angriff lief aufs Eisdorfer Tor zu. Aber es war die Elf von Coach R. Schröter, die die erste klare Torchance hatte: R. Burgholte legte einen schnellen Konter überlegt auf den mitgelaufenen C. Hartung, der allerdings in vermeintlicher Abseitsposition den Ball ins Tor beförderte. Das erste reguläre Tor viel dann auf der Gegenseite: Einer von vielen überragenden Diagonalbällen fand den Bovender Linksaußen, der sich spielerisch bis zur Grundlinie durchsetzte und in der Mitte M. Drazic fand. 

Bis zur Halbzeit gab es weiter wenig Entlastung für die stark kämpfenden Eisdorfer. J. Hooge war es dann in der 38. Minute, der mit einem haltbaren aber wahrscheinlich spät zu sehenden Distanzschuss zum 2:0 traf. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. 

2. Halbzeit:

Beginn der zweiten Halbzeit – gleiches Bild wie zum Ende der ersten Halbzeit. Der FCE stand weiter tief und lauerte auf Konter. Auch wenn es 2:0 für Bovenden stand, hatte man als Außenstehender nicht den Eindruck als würde Eisdorf nun offen auf den Anschlusstreffer gehen. Das ist bei dieser technisch versierten Mannschaft auch leichter gesagt als getan, da die Bovender mit schnellen Kombinationen und bedachten Verlagerungen schwer zu greifen waren. 

In der 62. Minute führte eine weitere Passstafette nach kurzem Getümmel im Eisdorfer Strafraum zum 3:0 durch D. Falinski. In der Folge hatte unser FCE „gekonnt“ die Abseitsfalle ausgepackt und das stark aufgesetzte Schiedsrichtergespann um M. Schramm nahm zwei weitere Treffer durch Abseitsstellungen zurück. Zudem rettete unser Allrounder A. Pilz mit einer meisterlichen Grätsche das sicher geglaubte 4:0 wieder durch D. Falinski, was sogar der Schiedsrichter mit mehreren lobenden Worten würdigte.  

Einige Wechsel auf beiden Seiten lockerten das Spiel in den letzten 20 min auf. Der FCE kam noch zu ein paar Abschlüssen. Nach guter Vorarbeit von C. Hartung staubte J. Kriebel aus kurzer Distanz zum 3:1 Anschlusstreffer ab. Dies war dann gleichzeitig der Endstand.  

Fazit:

Unsere Borntal-Elf hat sich gegen einen spielerisch und technisch auftrumpfenden Bovender SV ordentlich geschlagen. Mit etwas mehr Mut und Offensivdrang wäre vielleicht auch etwas mehr Entlastung und weitere Torchancen möglich gewesen. So zahlten die Jungs von Coach R. Schröter etwas Lehrgeld, konnten aber erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. 

Am kommenden Sonntag geht es in das letzte Spiel der Hinserie gegen den SCW Göttingen.

Spielbericht FC Eisdorf : VFR Dostluk Osterode 1:1 (1:1)

Für unsere 1. Herren ging es in den letzten Tagen in der Bezirksliga Braunschweig Schlag auf Schlag. 

So gastierten unsere Schröter Jungs am vergangenen Samstag beim SV Rotenberg und fuhren mit 3 Punkten wieder Richtung Heimat (2:0 Auswärtssieg). Keine 48h später stand dann mit dem VFR Dostluk Osterode nicht nur die nächste große Herausforderung vor der Tür, es hieß zudem „DERBY in der Borntal-Arena“. Mit nun fünf Siegen in Folge ist der FCE aktuell in einer wirklich starken Saisonform. 

  1. Halbzeit.

In der ersten Hälfte konnte unser FCE von Beginn an das Spiel spielen, wie man es vorher besprochen hatte. Kompakt stehen und mit schnellen Vorstößen, schaffte man es mehrfach, die Gästeabwehr zu stressen. In den ersten 30 Minuten kam man so zu zahlreichen Großchancen. Doch weder Meinecke, noch Hartung, Latz oder Burgholte schafften es den Ball im Tor unterzubringen. 

In der 34. Minute machte dann unser Kapitän persönlich die Führung perfekt. Nach einer starken Aktion von Burgholte auf Links, gelang Meinecke an den Ball, dieser setzte per Außenristschuss den Ball unhaltbar für Schönberger in den rechten Winkel. 1:0 FCE. 

Vom VFR war offensiv bis dato nicht wirklich was zu sehen. Doch nur zwei Minuten später schlug der VFR wahrlich eiskalt zu. 

Mit der ersten Ecke fanden die Gäste Ihren Topstürmer El Zein, welcher per Kopf zum schnellen Ausgleich sorgte. Bitter für unsere Jungs, da man das Spiel in seiner Hand hatte.

  1. Halbzeit

Mit der zweiten Hälfte kamen nun die Gäste nach und nach besser ins Spiel. Unser FCE hatte zwar immer noch mehrere Möglichkeiten für die erneute Führung, doch die Kaltschnäuzigkeit fehlte in den entscheidenden Momenten. Je älter die Partie nun wurde, desto intensiver wurde es. Nahezu im Minutentakt gab es Fouls, Diskussion etc. Insgesamt verteilte der leitende Schiedsrichter 9 Gelbe Karten. Durch die zahlreichen Fouls litt der Spielfluss recht stark, weswegen es vorerst zu keinen weiteren Großchancen kam. In den letzten 20 Minuten verlor Eisdorf durch die hitzige Gesamtpartie sein Spiel und die Gäste kreierten nun zahlreiche Großchancen. Doch an diesem Montagnachmittag fanden die Gäste keinen Weg mehr an Eisdorfs Keeper C.Conrad vorbei. 

So parierte Conrad erst in der 75. Minute gegen El Zein und Kleeberg doppelt. In der 90 Minute war dieser dann einen Schritt schneller als Kleeberg und nur eine Minute später war Conrad nochmals mit den Fingerspitzen zur Stelle und lenkte den Schuss von El Zein an den Außenpfosten. In der 96. Minute kam der VFR nochmals gefährlich vor das Eisdorfer Tor, doch wieder war es Conrad, welcher diesmal gegen Turgay spektakulär das Remis sicherte. 

Fazit: Mit einer starken ersten Hälfte konnten unser Schröter Jungs durchaus zufrieden sein. Einziger Wermutstropfen war die Chancenvergabe. So hätte man mit ein klein bisschen mehr Effektivität mit einer wichtigen Führung in die Halbzeitpause gehen können. 

In Halbzeit Zwei war das Spiel zuerst recht ausgeglichen. Die Gäste kamen besser ins Spiel, fanden allerdings ihren Meister in C.Conrad an diesem Tag. Für viele der Matchwinner für den FCE. Insgesamt kann man beim betrachten von beiden Halbzeiten von einem gerechten Remis sprechen. Somit bleibt unser FCE auch im 6. Spiel in Folge ohne Niederlage.

Waren die beiden Spiele nicht schon schwer genug, folgt am kommenden Wochenende der wohl aktuell größte Brocken. Am kommenden Sonntag gastiert unser FCE beim Tabellenführer aus Bovenden. 

Infos folgen. 

Highlights findet Ihr wie immer auf Tiktok 

fc_eisdorf_1950

❤️🖤

Spielbericht FC Eisdorf : SG Lenglern 2:0 (0:0)

Am 13. Spieltag in der Bezirksliga Braunschweig trafen die Eisdorfer zu Hause auf den bisherigen Tabellensechzehnten – die SG Lenglern. Für den FCE ein weiterer unbekannter Gegner, den es trotz der tabellarischen Situation und den zuvor drei Siege in Folge nicht zu unterschätzen galt. 

1. HZ

Von Beginn an taten sich beide Teams im Spielaufbau schwer. Lenglern wählte den Weg über schnörkellose Diagonalbälle, um nach vorne zu kommen, welche in Halbzeit eins allesamt von der gut organisierten FCE-Verteidigung abgefangen worden sind. Auf der Gegenseite scheiterten unsere Eisdorfer mit kurzem Passspiel meist an sich selbst, wodurch es immer wieder zu einfachen Ballverlusten führte. 

So kam es, dass sich bis zur Halbzeitpause auf beiden Seiten nur wenige Torchancen ergaben. Dabei hätten die Gäste eine nennenswerte Torchance (Kopfball nach Freistoß – Parade von C. Conrad). Wenn sich die Borntalelf erfolgreich durch die kompakte Mittelfeldreihe der Gäste kombiniert hatte, kam man durch C. Hartung, L. Hagenbruch oder T. Latz auch gleich zu ein paar gefährlichen Abschlüssen, welche allerdings entweder das Tor verfehlten oder vom gut aufgelegten Torwart A. Döhne entschärft worden sind.

2. HZ

Wie auch in den Spielen zuvor zeigte sich der FCE nach der Halbzeitpause fokussierter und mit mehr Zug zum gegnerischen Tor. Nach einer Doppelchance von T. Latz und C. Hartung, war es dann unser Aberroutinier P. Gemende, der den Ball nach einer Ecke von J. Kriebel per Kopf ins Tor beförderte. 

Doch wer nach dem bisherigen Spielverlauf nun dachte, dass die Eisdorfer das Spiel nach dem Führungstreffer entspannt bis zum Schlusspfiff herunterspielten, sah sich schnell getäuscht. Die SG Lenglern erhöhte den Druck und führte die Eisdorfer zu schnellen Ballverlusten bereits im Mittelfeld. Viele lange Bälle segelten in den letzten 20 min Richtung Strafraum unseres FCEs. Bei den voreiligen Abschlüsse aus dem Getümmel oder der Distanz musste C. Conrad nur einmal eingreifen. 

Für die Mannschaft von Coach R. Schröter ergaben sich in dieser Phase Räume für Entlastungsangriffe über M. Bauermeister und J. Kriebel. Diese führten leider nicht zur vorzeitigen Entscheidung des Spiels, sodass man bis zum Schlusspfiff zittern musste. Doch kurz vor dem Spielende führte ein solcher Konter über M. Bauermeister den Weg zum mitgelaufenen P. Schimmeyer, der aus kurzer Distanz nur noch zum 2:0 einschieben musste. Direkt danach pfiff der gut leitende Schiedsrichter M. Eggers die Partie ab. 

Fazit:

Unsere Aufstiegsmannschaft hat nun tatsächlich den vierten Sieg im vierten Spiel in Folge erspielt. Wie auch die Wochen zuvor zeigte die Borntal-Elf mit viel Kampfgeist und Siegeswillen, dass man enge und dreckige Spiele wie dieses gewinnen kann. Mit diesem Sieg holte man sich die Punkte 16, 17 und 18 und klettert in der Tabelle weiter nach oben auf Platz 11. Zudem hat der FCE nach nun 13 Spielen bereits 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. 

In dieser Woche geht es dann in einem weiteren Doppelspieltag mit zwei Spielen gegen Mannschaften aus dem Altkreis mit dem SV Rotenberg (Samstag 14:30 Uhr) und dem VfR Dostluk Osterode (Montag 14:30 Uhr).   

Der SG Lenglern wünschen wir viel Erfolg im weiteren Verlauf der Saison! 

Alle Highlights zum Spiel findet ihr wieder auf unserem TikTok-Kanal (fc_eisdorf_1950).