Beide Herrenmannschaften starten mit Niederlagen in die Punktspielrunde

Der Auftakt zur Bezirksligasaison am vergangenen Sonntag ging für die 1. Herren gegen den Landesliga-Absteiger TSV Landolfshausen/Seulingen mit 0:3 verloren.

Anfangs noch gut ins Spiel gekommen, übernahmen nach und nach die Gäste die Initiative und gingen nach 20 Minuten in Führung. In der 40. Minute konnte diese sogar auf 0:2 ausgebaut werden. Der FC hatte in der 1. Halbzeit seine größte Torchance durch Patrick Gemende in der 14. Minute noch beim Stand von 0:0. Kurz vor der Halbzeit hat der Schiedsrichter Daniel Gobsa noch die Rote Karte gezeigt. Dadurch wurde es in der 2. Halbzeit zusätzlich schwieriger.

Durch den beruhigenden Vorsprung der Gäste und den hochsommerlichen Temperaturen passierte in der 2. Hälfte nicht mehr ganz so viel und das Tempo im Spiel wurde weiter gedrosselt. Für die Hausherren war es mit zehn Mann natürlich nicht einfach, noch vernünftige Angriffe nach vorne zu fahren.

In der 82. Minute erzielte Landolfshausen mit einem Elfmeter den Endstand zum 0:3.

Fazit: Der Gegner war heute zu stark und somit geht das Ergebnis auch völlig in Ordnung. Weiter geht es für die 1. Herren bereits am Mittwoch in der 2. Runde des Bezirkspokals gegen Tuspo Peterhütte. Anpfiff in Eisdorf ist um 18:30 Uhr.

Die 2. Herren verlor ihr Auftaktspiel beim VfR Dostluk Osterode 2 mit 5:4. Dabei lag man bereits nach 51 Minuten eigentlich aussichtslos mit 4:0 hinten. Nach zwei Elfmetertoren gab es beim 4:2 nochmals Hoffnung, aber das 5:2 in der 86. Minute war die Entscheidung. Die zwei weiteren Tore in den letzten Minuten zum 5:4 änderten am Sieg der Gastgeber nichts mehr.

1. Herren siegt im Bezirkspokal beim RSV Geismar mit 3:2

Die 1. Herren hat nach vierwöchiger Saisonpause und der darauffolgenden schweißtreibenden Vorbereitung unter dem neuen Trainergespann Wolfgang Pilz und Patrick Gemende am vergangenen Samstag ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison ausgetragen. Im Bezirkspokal war man zu Gast beim RSV Geismar und behielt nach einem hitzigen Spiel und einem 3:2-Sieg die Oberhand.

Nach den Führungstreffern durch Cedric Hartung und Thore Latz zu einem beruhigenden 0:2 für den FC, nahm das Spiel nach einer Roten Karte (45. Minute) für die Gastgeber in der zweiten Halbzeit mächtig an Fahrt auf.

Die Gastgeber erspielten sich trotz einem Mann weniger eine Feldüberlegenheit, konnten aber lange nicht den Anschlusstreffer erzielen. Erst in der 88. Minute fiel das 1:2. Aber im direkten Gegenzug schaffte Cedric Hartung mit seinem zweiten Treffer die vermeintliche Entscheidung zum 1:3. Die Nachspielzeit wurde nochmals besonders nervenaufreibend. In der 93. Spielminute erzielte der RSV durch einen Elfmeter das 2:3 und hätte sogar danach noch fast den Ausgleich geschafft.

Es blieb aber letztlich beim 2:3-Auswärtssieg für die Eisdorfer Mannen.

In der nächsten Runde des Bezirkspokal ist kein geringerer als Tuspo Peterhütte 1 zu Gast in Eisdorf. Gespielt wird bereits am übernächsten Mittwoch (14. August, 18:30 Uhr) in Eisdorf.

Am kommenden Sonntag geht es auch in der Bezirksliga wieder los. Gegner am 1. Spieltag wird um 15 Uhr in Eisdorf der TSV Landolfshausen/Seulingen sein. Die 2. Herren startet in der 2. Kreisklasse ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr bei der zweiten Vertretung des VfR Dostluk Osterode.

Jubel ohne Ende – Beide Herrenmannschaften steigen auf – 2. Mannschaft Staffelmeister der 3. Kreisklasse

Einen historischen und wahrscheinlich nicht wiederholbaren Tag erlebte der FC Eisdorf gestern auf dem Sportplatz in Eisdorf. Es sind an einem langen Tag, der bereits früh mit dem Spiel der Zweiten begonnen hat, viele Zuschauer auf dem Sportplatz gewesen und wo man auch hinschaute, waren sowohl bei ganz jung bis ganz alt nur zufriedene und fröhliche Gesichter zu sehen gewesen. Ein rundum gelungener Tag, der aber auch durch viele Helfer erst zu dem gemacht wurde, der er am Ende war.

Durch eine sich in den letzten Wochen anbahnende Tabellenkonstellation war am gestrigen Sonntag die große Chance da, dass beide Herrenmannschaften innerhalb von 4 Stunden jeweils eine Klasse aufsteigen konnten.

Die 2. Herren hat bereits um 11 Uhr ihr Meisterstück abgeliefert. Durch die Niederlage von Freiheit 2 am Samstag war bereits vor dem Anpfiff der angestrebte Meistertitel der 3. Kreisklasse Staffel A der Mannschaft um ihren scheidenden Trainer Julian Fuchs nicht mehr zu nehmen.

Derart beflügelt hat die Truppe nochmal alle Register gezogen und die vielen Zuschauer mit einem torreichen Spiel gegen Harztor 3 belohnt. Bereits zur Halbzeit stand es 3:1 für den FC. In der zweiten Halbzeit ging das Toreschießen auf beiden Seiten munter weiter. Am Ende stand ein 5:3-Sieg in der Statistik. Danach fand die Ehrung mit Übergabe des Staffelmeisterpokals statt und dann durfte gefeiert werden.

Der Staffelmeistertitel der Zweiten Mannschaft ist hochverdient und man hat über die ganze Saison eine herausragende Saison gespielt. Von insgesamt 14 Spielen wurden 12 gewonnen, ein Remis wurde erzielt und nur ein Spiel wurde verloren. In der Tabelle wurden durch einen Wechselfehler nach der Winterpause aber 4 Punkte abgezogen. Selbst dadurch hat sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen lassen, sondern den 3. Titel nach 1989/90 und 1995/96 am Ende doch recht souverän eingefahren.

Glückwunsch Jungs und viel Erfolg in der nächsten Saison!

Durch den Aufstiegs-Verzicht des Kreisligameisters FC Höherberg in der letzten Woche hatte auch die 1. Mannschaft vor dem letzten Spiel gegen Pferdeberg die große Chance aus eigener Kraft als Tabellendritter wieder den Gang in die Bezirksliga zu schaffen und dabei auch ihren Trainer Ruven Schröter, der nach fünf erfolgreichen Jahren FC Eisdorf den Verein in Richtung Harztor verlässt, einen schönen Abschied zu verschaffen.

Von Beginn an war die Schröter-Elf die bestimmende Mannschaft und konnte endlich die sich bietenden Torchancen von Anfang an mit fast maximaler Chancenauswertung nutzen. Bereits nach 20 Minuten, durch Tore von Daniel Gobsa und Niklas Meißner, war die Wiese im Grunde gemäht und die Borntal-Kicker stellten auch in der Folgezeit klar, dass dem Aufstieg nichts mehr in den Weg kommt. Vor der Halbzeit machten Cedric Hartung (99. Punktspieltreffer für den FCE) und Jonah Kriebel mit einem Elfmeter alles klar. In der 2. Halbzeit zeigten beide Mannschaften einen bisschen Sommerfußball. Um Punkt 16:45 Uhr war aber der ersehnte Abpfiff da und beide Mannschaften konnten nun feiern ohne Ende.

Es wurde noch ein sehr langer Abend auf dem Sportplatz.

PS: Zwischendurch waren sogar die Meistertrainer der letzten 50 (!) Jahre des FC gemeinsam auf dem Sportplatz anwesend. Hartmut Schmidt (1. Mannschaft Kreisliga 1976, 2. Mannschaft 3. Kreisklasse 1989/90 und 1995/96), Schorse Flöter (1. Mannschaft Kreisliga 2004/05) und eben seit heute Julian Fuchs (2. Mannschaft 3. Kreisklasse 2023/24) Einzig Helmut Rath aus Förste fehlte (Meister 1. Mannschaft 1967/68).