Spielbericht FC Eisdorf : SV Förste 1:1 (0:0)

1:1 am Ende eines harten Derbys

Am vergangenen Freitagabend war es soweit, das heiß ersehnte Derby zwischen dem FC Eisdorf und dem SV Förste stand an.
Die Ausgangssituation beider Mannschaften war klar und einfach. „Wir hauen den Gegner weg“.
Beim FCE war zudem noch eine Überraschung vorzufinden.
Cedric Hartung stand in der Startelf des FCE‘s.
Nach langer und schwerer Verletzung, welche er sich im vergangenen Herbst noch beim TuSpo Petershütte zugezogen hatte, steht er nun wieder auf dem Platz und geht für den FC Eisdorf auf Torejagd.
Herzlich Willkommen zurück Ceddi!

Zum Spiel:

In den Anfangsminuten war das Spiel sehr gezielt im Mittelfeld vorzufinden. Beide Mannschaften wollten keine Fehler machen und versuchten mit Ruhe und überlegten Passstafetten das Spiel an sich zu reißen.

10min.
Es dauerte dann wie viele Fans hofften nicht lange, bis C.Hartung seine erste Chance bekam.
Nach einem schönen Steilpass aus dem Mittelfeld konnte Hartung den Ball behaupten und setzte sich im Zweikampf gegen einen Abwehrspieler des SVF durch und sprintete alleine auf das Tor zu!
Doch leider überlegte Hartung zu lange und setzte das Leder knapp am linken Torpfosten vorbei. Das wäre auch vielleicht ein wenig zu viel verlangt, mit der ersten Chance die Bude zu machen.
Man merkte aber trotzdem, dass die Offensive des FCE deutlich griffiger war.
In der Folge war der FCE etwas besser im Spiel und hatte durch Meinecke und Meißner noch weitere Torschüsse, allerdings konnte der Förster Schlussmann Christian Bergmann diese ohne Mühe parieren oder aufnehmen.
Der SVF war aber ebenfalls gefährlich und hatte ein paar Chancen die auch die Eisdorfer Abwehr zum Kippeln brachten. Ein schneller Konter auf der linken Seite brachte ein gutes Zuspiel auf einen Förster Stürmer ein, welcher frei vorm Eisdorfer Keeper Müller stand. Der Schuss war platziert, doch Müller gelang es mit dem Fuß den Ball wortörtlich festzuhalten.
Durchatmen beim FCE!

2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann nun etwas griffiger von beiden Seiten. Schon in der ersten Hälfte gab es einige härtere Fouls, die für viele gerne mit einer Karte versehen worden wären.
Das Spiel war nun sehr offen und beide Mannschaften hatten des Öfteren viel Platz auf den Seiten, um für Vorstöße zu sorgen.
Die Eisdorfer Defensive um Ettig, Ueberschär, Pflugfelder (später eingewechselt :Gropengießer und Agsten schaffte es allerdings den Ball immer wieder zu klären. Auch Keeper Müller musste noch einmal im 1gg1 parieren.
In der Defensive der Förster waren dann ab und zu Fehler zu erkennen, sodass einmal mehr Hartung die Chance zur Führung auf dem Fuß hat. Doch dieses Mal war der Ball zu mittig platziert.
Das Spiel der Förster war in der Folge recht einseitig, da viele Bälle vom Abwehr“Tower“Stäblein lang nach vorne gebracht wurden.
Die Offensive des SVF konnte damit nicht immer gut umgehen und so entschärfte der FCE die Möglichkeiten vorerst gut.

71.min
Das Eisdorfer Mittelfeld erspielte sich gute Räume und gelang nach einem Förster Angriff rasch nach vorne. Es war wieder ein schöner Steilpass, welchen Hartung mitnahm und dieses Mal schaffte er es, den Ball über die Linie zu knipsen.
Die Erleichterung bei den Eisdorfer Fans, der Mannschaft, aber vor allem bei Hartung war sichtlich groß!
1:0 FCE

In den nächsten Minuten versuchte der FCE nun noch mehr aber auch die Förster Abwehr hielt nun stand.
77.min Angriff SVF auf der rechten Seite. Eine Flanke gelang auf Höhe des 11m Punktes, wo ein Stürmer des SVF zum Kopfball kam. Keeper Müller versuchte den Ball im Spiel zu behalten, allerdings so, dass er den Ball mit der rechten Hand direkt nach vorne und nicht nach außen schlug. Und genau dort stand Lars Mei und schob nur noch locker zum Ausgleich ein. Bitter für den FCE!
Der FCE war sichtlich geknickt, da die Euphorie extrem hoch war nach dem Führungstreffer.
In den letzten 10 Minuten musste der FCE dann sogar noch aufpassen, dass Sie keinen weiteren Treffer kassierten. Förste war nun deutlich stärker und versuchte alles, doch die Eisdorfer 11 hielt zusammen und verhinderte jede Aktion.

Und dann wurde es nochmal heiß!
92min. Nochmals Eisdorf. Bohnhorst schickte nochmal Hartung auf der rechten Außenbahn. Dieser setzte sich gegen SVF Kapitän Lohr durch und rannte auf das Tor zu!, doch Lohr trat gegen Hartung von hinten nach und brachte ihn ohne Chance auf den Ball heftig zu Fall.
Die Folge war eine große Rudelbildung und „nur!“ Gelb für Lohr. Für sehr sehr viele überhaupt nicht zu verstehen. Auch Hartung bekam Gelb aufgrund der Auseinandersetzung der beiden Spieler.
Der folgende Freistoß brachte leider nix mehr ein und so endete das Derby sehr hitzig und aggressiv mit 1:1!

Schade für den FCE. Es hätte allerdings auch für beide Teams besser ausgehen können, aber spielerisch war für viele Zuschauer der FCE doch etwas besser gewesen.
Insgesamt aber dann ein eher gerechtes Unentschieden mit einigen heftigen und unnötigen Szenen!

Text: Alexander Pilz

Spielbericht: TSV Wulften vs. FC Eisdorf 0:0

Lauer Sommerkick mit lauem 0:0 bei Höchsttemperaturen im Juni

Rein tabellarisch war hier eigentlich ein Sieg Pflicht für die Eisdorfer -bei denen sich jedoch kurz vor dem Spiel noch personelle Probleme auftaten-, wer jedoch so denkt, wird meist eines Besseren belehrt. Trotz dessen das man eine spielstarke Truppe auf dem Feld hatte, fehlten leider einige: von Einem, Riedel, Gropengießer, Massari, Burgholte, Agsten (alle beruflich- oder urlaubsbedingt) und dazu gesellten sich die angeschlagenen Spieler Pilz, Pflugfelder, Fuchs, Schimmeyer und J. Meinecke.

1. Halbzeit:
Das Spiel begann furios für den FCE, denn nach einer starken Einzelaktion in der 2. Minute, setzte sich Kriebel im 16er durch und schloss gekonnt ab, der Ball sprang dem gegnerischen Torwart jedoch vom Innenpfosten direkt in die Arme. Das wäre ein Start nach Maß gewesen.

In der Folge waren Kriebel und Hagenbruch jeweils noch einmal frei durch, jedoch behielten die beiden nicht die nötige Ruhe vor dem energisch herauseilenden Heimkeeper.

Die Wulftener kamen nun besser ins Spiel und bekamen durch einen guten Spielaufbau über die Viererkette nun ein wenig Übergewicht in Puncto Ballbesitz. Daraus resultierten zwei Großchancen für Jung, wovon er eine freistehend über das Tor schoss und die andere stark von FCE-Keeper Conrad pariert wurde.

Nach ca. 30 Minuten merkte man beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen an, was sich mit niedrigerem Tempo und vermehrten Ballverlusten äußerte.

So ging es für beide Mannschaften torlos in die Kabine.

2. Halbzeit:
Auch in der zweiten Halbzeit neutralisierten beide Mannschaften sich weitestgehend. Wenn Wulften in der ersten Hälfte einen leichten Vorteil bzgl. der Spielanteile hatte, war es nun der FCE der ein wenig besser im Spiel war. Jedoch sprangen auch in dieser Hälfte kaum nennenswerte Torchancen heraus.

Auf Wulftener Seite war es Marcel Häger, der nach einer Freistoßflanke gegen seinen Heimatverein hätte treffen können, den Ball jedoch relativ freistehend über das Tor lenkte.

Für den #FCE war es Y. Meinecke per Freistoß und per Direktschuss vom 16er, der nach sehenswerten Paraden von Dybowski nur Aluminium traf.

Somit endete das Spiel schiedlich-friedlich mit 0:0, was gleichbedeutend den Klassenerhalt für 1. KK-Neuling Wulften mit sich brachte. Dazu Glückwunsch vom FC Eisdorf.

Es spielten: Conrad, Y. Meinecke, Meissner, Hagenbruch, Wode, Bohnhorst, Kriebel, Überschaer, Ettig, Koch, Fuchs, Pflugfelder, Pilz & Müller

Fazit:
Für den FCE bedeute das Unentschieden sozusagen das Niemandsland der Tabelle, was ein ziemlich gefestigter Platz 7 von 14 ist. Gewinnt man in den letzten beiden Spielen gegen Förste und Lerbach, so könnte man sich doch noch auf Platz 5 vorrobben. Einer Saison, die nach einer personell schwierigen Saison 17/18, im Zeichen des personellen Umbruchs steht, mag man das evtl. verzeihen, jedoch ist es sportlich absolut nicht der Anspruch, an dem sich der FC Eisdorf messen lassen will. Positiv ist jedoch, dass man sich immer noch im Krombacher-Kreispokal befindet, in dem am Pfingstmontag das Halbfinale ansteht.

GUTE BESSERUNG AN VERTEIDIGER-MASCHINE PIERRE WODE! KOMM SCHNELL WIEDER AUF DIE BEINE!

Es folgen 2 Heimspiele:
07.06.2019 , 19:00 Uhr gegen den SV Förste
10.06.2019, 15:00 Uhr gegen den SV Neuhof

Text: Alexander Pilz

FC Eisdorf – TSV Ebergötzen 5:0

FC Eisdorf schießt sich mit einem 5:0 den Frust von der Seele

In den vergangenen 3-4 Wochen hatte der FCE immer wieder mit stark schwankender Leistung zu kämpfen. War es noch ein herausragendes Pokalviertelfinale gegen den DSC Dransfeld, so war es im Anschluss eine schlechte Performance gegen Ligakonkurrenten wie dem SV Viktoria Bad Grund oder dem FC Merkur Hattorf.
Den Spielern war anzumerken, dass die Köpfe nicht frei waren und die Einstellung, sowie deren Konzentration komplett fehlte.
Die Mannschaft wollte endlich wieder zeigen, dass sie spielerisch deutlich besser ist und der aktuelle Tabellenplatz nur eine Phase ist.

Zu Beginn des Spiels ist zu sagen, die Mannschaft war definitiv da! Mit ein paar Umstellungen in der Aufstellung spielte sich der FCE in den Anfangsminuten sehr gut und vor allem kontrolliert in die gegnerische Hälfte. Es dauerte lediglich bis zur 3.Min, da gelang es A.Pilz mit einem guten Schuss aus ca.16m den gegnerischen Torwart zu überwinden. Zwar leicht abgefälscht, aber auch ohne, wäre das Tor sogar noch schöner gewesen. 1:0 für den FCE.
In den nächsten Minuten versuchte der FCE direkt nachzulegen, doch scheiterten diesmal sowohl die Stürmer Kriebel und M.Riedel, als auch Mittelfeldlenker N.Meißner am Torwart oder an der Abwehr des TSV´s.

Mitte der ersten HZ. kam dann auch der TSV in die Partie und konnte ein paar gefährliche Chancen kreieren. Doch entweder haperte es am Abschluss oder die Eisdorfer Abwehr stand zu gut.

Kurz vor dem Ende der 1.Halbzeit. Ecke TSV. Der Ball wird von der Eisdorfer Hintermannschaft geklärt und dann ging es ganz schnell. Ein schöner Steilpass von Meißner zu Kriebel wird eiskalt genutzt. Kriebel überrennt mit seiner Schnelligkeit die Abwehrreihe und schiebt locker zum beruhigenden 2:0 ein.

Halbzeitpfiff!!

Zu Beginn der 2. Hälfte machte der FCE genau da weiter wo er aufgehört hatte. Ein „gewollter Steilpass“ von T.Pflugfelder gelang zum total freistehenden Meißner. Dieser setzte sich nur noch gegen einen Gegenspieler durch und buxierte das Leder zum 3:0 über die Linie..
Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel unter vollkommender Kontrolle. Der FCE spielte überlegt und ruhig den Ball durch seine Reihen. Vor allem das Mittelfeld stand sehr kompakt und jegliche Konter des TSV´s konnten schnellstmöglich geklärt werden. Der TSV hatte allerdings auch noch eine Riesenchance zum Anschlusstreffer. Unstimmigkeiten zwischen Eisdorf Keeper P.Müller und seinen Vorderleuten sorgte für einen Ballverlust und der TSV Stürmer rannte im spitzen Winkel auf das fast leere Tor zu. Aber anstatt nochmal quer zu legen versuchte der TSV Stürmer es selbst und der Eisdorfer „Baumstamm“ Wode konnte den Ball noch an den Pfosten lenken. Sehr stark von ihm!

Nach dieser Chance hatte der FCE aber wieder die Zügel in der Hand und spielte sich in einen kleinen Rausch. 67.Min. Meißner setzte sich an der Seitenlinie gegen 2 Mann durch. Wenn das nicht schon reicht vernatzte er eben noch 2 weitere und schaffte es mit einer Flanke mit dem linken Fuß die Pille in die Mitte zu bringen. Dort sprintete Stürmer Kriebel heran und köpft zum verdienten 4:0. Wunderbare Aktion!

Nur 4Min später war es dann wieder Meißner, der sich bei einem schönen Pass von L.Hagenbruch bedankte und sich mit seinem 2.Treffer an diesem Tag zum Mann des Spiels machte. 2 Tore 2 Vorlagen besser geht es eigentlich nicht! Weiter so

Aber nicht nur Meißner, die ganze Eisdorfer Mannschaft spielte ein sehr überlegenes Spiel gegen am Ende dann doch verzweifelnde Ebergötzener Spieler.

Die letzten Minuten waren dann eher ein warten auf den Schlusspfiff und so feierte der FCE einen überragenden 5:0 Heimsieg

Für den FCE spielten:

Müller, Pflugfelder, Wode, Ettig, Hagenbruch, Pilz, Meißner, Riedel, Kriebel, Bohnhorst, Fuchs

Wechsel:

57min. Koch für Fuchs
68.min Agsten für Pflugfelder

Text: Alexander Pilz