1. Herren weiter sieglos in der Rückrunde – 0:2 gegen Neuhof

Die 1. Herren konnte auch im drittem Spiel nach der Winterpause nicht den dringenden „Dreier“ einfahren. Gegen den SSV Neuhof setzte es eine 0:2-Niederlage. Zwar hielt die Elf lange mit einem der Meisterschaftsfavoriten gut mit, war aber besonders im Abschluss nie richtig zwingend genug.

Die 1. Halbzeit gestaltete sich dabei sehr ausgeglichen. Gleich zu Beginn hätte der Schiedsrichter nach Handspiel eines Neuhofer Spielers durchaus auch auf den Elfmeterpunkt zeigen können. Der Pfiff blieb diesmal aus, leiß aber nicht lange auf sich warten. Leider nur auf der anderen Seite. Der Neuhofer Mittelstürmer stellte sich im Zweikampf clever an und der Schiedsrichter gab diesmal den Elfmeter, der auch sicher zum Führungstor der Gäste genutzt wurde. Bis zur Halbzeit hatte der FC noch sporadisch einige Angriffe, aber wie erwähnt, die wirklich klaren Torchancen suchte man vergeblich.

Gleich nach der Halbzeit hatte Yanneck Meinecke Pech mit einem Schuss aus halbrechter Position, den der Neuhofer Torwart gekonnt über die Latte lenkte. Die Gäste zogen sich etwas zurück und waren bei fast jeden Konter durch ihre schnellen Offensivspieler brandgefährlich. Nach einigen Fehlschüssen lag in der 65. Minute der Ball aber zur Vorentscheidung im Netz. Bei einem Konter nach einer Eisdorfer Ecke ließ der Gästespieler per Linksschuss FC-Torwart von Einem keine Chance. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte noch Yanneck Meinecke mit einem Freistoß in der Nachspielzeit

1. Herren mit Remis zum Auftakt beim VfB Bad Sachsa

Die 1. Herren hat zum Rückrundenauftakt ein gerechtes 1:1-Unentscheiden in Steina gegen den VfB Bad Sachsa eingefahren.

Über das ganze Spiel war die Partie sehr zerfahren und kampfbetont. Beiden Mannschaften merkte man die lange Pause deutlich an. Der schwierig zu bespielenden kleine Platz in Steina tat sein Übriges.

Torchancen waren eigentlich auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Eisdorfer Chance hatte noch Marcel Riedel mit einem Kopfball, den der Torwart der Heimmannschaft zur Ecke abwehrte. Zu diskutieren waren, vor allem zum Nachteil der Eisdorfer, einige knappe Abseitsentscheidungen der Linienrichter.

Die 2. Halbzeit begann glänzend für den FC. Einen nicht festgehaltenen Freistoß von Jacek Ciesla staubte Marco Schmidt zum 0:1 für die Gäste ab. Leider bekam in der Folgezeit der FC keine richtige Entlastung mehr in sein Spiel. In der 75. Minute konnte Bad Sachsa durch einen Freistoß durch die Mauer zum 1:1 ausgleichen. Kurz danach hatte Kai Gundlach nochmal eine Chance zur erneuten Führung, aber er spitzelte den Ball knapp am Pfosten vorbei. In der Schlussminute rettete Lucas von Einem noch einmal glänzend und hielt den wichtigen Punkt für den FC fest.

1. Herren mit drittem Sieg in Folge

Etwas Luft im Abstiegskampf konnte sich die 1. Herren beim 2:0-Sieg in Bad Lauterberg verschaffen. Mit nun mehr 12 Punkten hat man sich vom Tabellenkeller ein wenig abgesetzt. Die Kurve zeigt wieder nach oben. Zeit für Entwarnung ist dies aber trotzdem noch lange nicht.

Von Beginn an entwickelte sich wie erwartet ein Kampfspiel, indem Robin Burgholte nach zwei Minuten schon die Führung erzielen hatte können, aber sein Flachschuss wurde vom guten Torwart gehalten. Danach schafften es beide Mannschaften lange Zeit keine Torchancen herauszuspielen. In der 30. Minute schaffte Yanneck Meinecke mit einem beherzten Schuss, der noch abgefälscht wurde, das 1:0 für die Gäste. Kurz vor der Pause vergab Kai Gundlach einen Handelfmeter zur frühzeitigen Vorentscheidung.

In der 2. Halbzeit versuchte die Heimelf besonders in den ersten 15 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Dabei hatte der FC bei zwei dicken Chancen der Hausherren auch ein wenig Glück. In der Schlussphase hatte der FC den Gegner wieder fest im Griff, aber aus den zahlreichen Konterchancen konnte keine genutzt werden. In der Nachspielzeit wurde Kai Gundlach klar im Strafraum zu Fall gebracht und Marco Schmidt sorgte per Elfmetertor endgültig für die Entscheidung.

Ein verdienter Sieg, indem endlich auch mal die Kondition und Kampfkraft dem Gegner deutlich überlegen war. Weiter geht es am Sonntag um 14 Uhr im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen den FC Merkur Hattorf.