1. Herren siegt gegen Scharzfeld 3:2

Die 1. Herren hat das Kellerduell gegen den SV Scharzfeld mit 3:2 gewonnen. Alle Tore der Eisdorfer erzielte der länger verletzte Spielertrainer Jacek Ciesla.

Trotz des Sieges war es keine überzeugende Leistung des Gastgebers. Vor zwei Jahren war diese Begegnung noch Kreisliga-Erste gegen Kreisliga-Zweite, aber davon sah man so gut wie nichts mehr auf beiden Seiten. Nach guter Anfangsphase der Eisdorfer wurde das Spiel schon innerhalb der 1. Halbzeit sehr zerfahren. Durch eine Kuriosität ging der FC durch Jacek Cielsa in Führung. Er wurde bei einem Rettungsversuch eines Scharzfelders ans Bein geschossen, von wo der Ball ins Tor rollte. Vor der Halbzeit wurde Scharzfeld etwas stärker und kam verdient zum Ausgleich.

In der 2. Halbzeit passierte lange Zeit nicht viel. Die Hereinnahme von Robin Burgholte brachte den Eisdorfern nochmal ein bißchen mehr Schwung. In der 70. Minute schoss Jacek Ciesla den Ball von halblinks in die lange Ecke zum 2:1. Aber die Führung hielt nur knapp 5 Minuten. Nach einem Freistoß spitzelte ein Scharzfelder Stürmer den Ball vorbei an Torwart Michael Schwarze ins Eisdorfer Netz. Die endgültige Entscheidung brachte wieder Jacek Ciesla. Er erzielte mit einem direkten Freistoß den 3:2-Siegtreffer und war hinterher stolz auf seine Mannschaft und auf den ersten Heimsieg der Saison.

1. Herren verliert 0:3 beim SV Südharz

Für die 1. Herren war auch beim Tabellenführer in Südharz nichts zu holen. In Walkenried unterlag man verdient mit 0:3.

Der Favorit und Tabellenerste war über das gesamte Spiel spielbestimmend, tat sich aber gegen den FC schwer eigene Chancen und Tore zu erzielen. So musste ein Freistoß für die Hausherren zum 1:0 herhalten. In der 1. Halbzeit kam der FC sogar einige Male gefährlich für das Südharzer Tor, konnte aber den durchaus möglichen Ausgleich nicht erzielen.

In der zweiten Halbzeit kam der FC nur noch sporadisch überhaupt aus der Umklammerung heraus. Die Tore zum 2:0 und 3:0 (alle durch Keven Ball) waren die logische Konsequenz aus dem überlegenen Spiel der Hausherren. In der jetzigen Verfassung sind diese Gegner leider eine oder zwei Nummern zu groß für den FC.

1. Herren mit erstem Dreier

Die 1. Herren hat mit einem 3:0-Sieg gegen den neugegründeten FC Westharz in Badenhausen den ersten Dreier eingefahren und konnte den letzten Tabellenplatz an den SV Bad Grund abgeben.

Vor einer, trotz sehr wechselhaften Wetters, ansehnlichen Zuschauerkulisse von beiden Dörfern, hatten die Gäste den besseren Start. Die erste Torchance hatte Kai Gundlach, aber sein Schuss wurde von Westharz Torwart Marian Rittmeier vereitelt. In der 18. Minute wurde Kai Gundlach im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte Marco Schmidt zum 1:0 für den FCE. Nur zwei Minuten später war die Badenhäuser Abwehr noch nicht wieder richtig sortiert und Yanneck Meinecke spielte Marco Schmidt genau in den Lauf und er konnte freistehend in der 20. Minute das 2:0 erzielen. Badenhausen war sichtlich geschockt von diesem Doppelschlag und kurz danach hätte Robin Burgholte sogar das 3:0 erzielen können. Aber diesmal war wieder einmal Rittmeier der Sieger. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Badenhausen kam meist durch Freistöße in die Nähe des Eisdorfer Tores, die aber allesamt vom sehr sicheren Aushilfstorwart Michael Schwarze pariert wurden.

In der zweiten Halbzeit versuchte Westharz mehr oder weniger schon von Beginn an mit der Brechstange den Anschlusstreffer zu erzielen. Auf dem schwierigen und sehr tiefen Geläuf (man merkt an den Platzverhältnissen die Zugehörigkeit zur Einheitsgemeinde) hielten die Eisdorfer aber kräftig dagegen und konnten die „Null“ halten. In der Schlussphase verpassten die Gäste mit einem der Konter den „Sack“ frühzeitig zuzumachen und so mussten die FC-Anhänger bis zur 86. Minute auf die endgültige Entscheidung warten. Eine clever getretene Ecke von Kai Gundlach versenkte Yanneck Meinecke flach und per Linkschuss zum 3:0.

Ein wichtiger Sieg für die 1. Herren. An der spielerischen Linie gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten, aber zur Zeit zählen nur Punkte und hier wurde das Soll voll erfüllt.