1. Herren verliert Derby

Die 1. Herren hat die Überraschung verpasst und konnte dem Tabellenführer aus Förste kein „Bein“ stellen und verlor das Lokalderby gegen den Nachbarn mit 0:3. Damit steht man weiterhin mit Null Punkten am Tabellenende.

Das Spiel begann, vor einer für heutige Verhältnisse ansehnlichen Zuschauerkulisse, denkbar schlecht für den FC. Gleich der erste Angriff der Gäste zappelte schon im Netz. Dominik Stein wurde freigespielt und hatte mit seinem Abschluss auch etwas Glück, dass der Ball an den Innenpfosten ins Netz trudelte. Bis zur Halbzeit konnte der FC das Spiel ausgeglichen halten. Die beste Chancen hatten Kai Gundlach per Seitfallzieher (knapp vorbei) und Mario Schwedhelm per Direktabnahme aus kurzer Distanz (Torwart gehalten).

In der 2. Halbzeit hatte zunächst der FCE auch weiter etwas mehr vom Spiel, konnte aber keine klaren Torchancen herausspielen. Glück hatte der SV Förste, als Nikolas Gropengießer im Strafraum am Fuß klar getroffen wurde. Hier hätte der Schiedsrichter auch Elfmeter geben können. Voll in die beste Phase des FC dann das vorentscheidende 2:0 für die Gäste. Nach einem hohen Freistoß in den Eisdorfer Strafraum konnte Dominik Stein per Abstauber die vermeintliche Entscheidung erzielen. Zwar bemühte sich der FC weiterhin um den Anschluss, aber in der Schlussminute konterte der SV die Gastgeber klassisch aus und Christian Ehrhardt köpfte eine hohe Vorlage Steins ohne Mühe zum 0:3 ein.

Der Sieg für den SV geht in Ordnung, aber fiel mit 0:3 etwas zu hoch aus.

1. Herren verliert weiter

Die 1. Herren hat auch am Zweiten Doppelspieltag der Saison keine Punkte eingefahren. Erst gab es am vergangenen Freitag ein 2:3 im Heimspiel gegen Tuspo Petershütte 2 und am Sonntag gar ein 0:7-Debakel beim SSV Neuhof.

FC Eisdorf – Tuspo Petershütte 2 2:3
Im Spiel gegen „Hütte 2“ lag man bereits früh mit 0:1 hinten, aber Yanneck Meinecke hatte kurz vor der Halbzeit per Elfmeter die Chance zum Ausgleich, aber sein Flachschuss wurde abgewehrt. Nach der Halbzeit hatte der FC nochmals eine kurze Drangphase, in der aber weiter kein Tor fiel. Dazu verletzte sich Spielertrainer Jacek Ciesla ohne Fremdeinwirkung am Fuß und fällt wahrscheinlich wochenland aus.

Eine Vorentscheidung schaffte der Gast in der 65. Minute mit einem verwandelten Elfmeter zum 0:2. In der 78. Minute nochmal der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Yanneck Meinecke. Kurz danach aber der nächste Tiefschlag. Nach einer Ecke wehrte Yanneck Meinecke auf der Torlinie den Ball mit angelegtem Arm ab und es gab nochmals Elfmeter für die Gäste. Aber nicht nur Elfmeter sondern auch nach harter Regelauslegung die Rote Karte für Meinecke. Der Elfmeter wurde zum entscheidenden 1:3 in der 84. Minute verwandelt. In der Nachspielzeit gab es nochmals Elfmeter, diesmal wieder für den FC. Daniel Sternberg netzte diesen zum 2:3-Endstand ein.

SSV Neuhof – FC Eisdorf 7:0
Im Sonntagsspiel beim SSV Neuhof war der FC stark ersatzgeschwächt und konnte dabei in der 1. Halbzeit trotzdem das Spiel weitgehend offenhalten und lag nur 0:1 zurück. In der zweiten Halbzeit brachen aber alle Fronten der Eisdorfer Verteidigung in sich zusammen und die Gastgeber erzielte noch sechs weitere Tore zum am Ende hohen 0:7.

1. Herren verliert auch gegen Hahle

Die 1. Herren hat auch ihr drittes Heimspiel in Folge verloren. Gegen den Aufsteiger Eintracht Hahle gab es ein 2:5.

Dabei fing es gut an. Der FC spielte bei brütender Hitze anfangs ein hohes Tempo und Niklas Meißner schaffte in der 12. Minute per Rechtsschuss das 1:0. Aber nach 20-25 Minuten wurde auch der Gast präsenter. Im Grunde mit dem ersten Torschuss schaffte Hahle in der 30. Minute den Ausgleich. Einen erneuten Rückschlag gab es vor der Halbzeit. Libero Jens Schoon musste mit einer Oberschenkelverletzung den Platz verlassen.

Die 2. Halbzeit war kaum angepfiffen, da war das Spiel entschieden. Nach nicht mal 15 Minuten zog Hahle durch kluges Spiel und drei schnellen Toren auf 1:4 davon. Ein Lichtblick war das 2:4 von Christopher Conrad (1. Tor in der Herren) in der 65. Minute. Aber das 2:5 in der 70. Minute stellte den drei-Tore-Abstand wieder her. In der Schlussphase verhinderte Torwart Lucas von Einem durch mehrere gute Paraden eine höhere Niederlage.

Mit drei Niederlagen und Null Punkten steht der FC zusammen mit Merkur Hattorf und Viktoria Bad Grund am Tabellenende. Keine guten Vorzeichen für die kommenden Wochen. Die Gegner werden nämlich nicht schwächer. Jetzt heißt es erstmal „Abstiegskampf“, auch wenn die Mannschaft nominell wohl stärker ist. Die Dortmunder können davon in der letzten Saison ein Lied singen …