1. Herren mit drei Punkten zum Rückrundenauftakt

Die 1. Herren hat ihr erstes Spiel nach der langen Winterpause mit 5:0 gegen den TSV Eintracht Wulften gewonnen. Dabei verhinderte teilweise der desolate Platz ein vernünftiges Fußballspiel. Viele Stockfehler und Fehlpässe kennzeichneten dabei das Spiel beider Mannschaften.

Nach anfänglicher Unsicherheit auf beiden Seiten brachte ein Abstaubertor von Kai Gundlach den FC auf die Siegerstraße. Wiederrum durch einen Abstauber konnte Yanneck Meinecke in der 35. Minute den 2:0-Halbzeitstand herstellen. Die Wulftener Angriffe wurden meist 20 Meter vor dem Eisdorfer Tor abgefangen.

In der zweiten Hälfte passierte erst mal längere Zeit nicht viel. Das Spiel wurde zunehmend zerfahrener. Dabei hatte der Gast dann sogar mal die große Chance aus heiterem Himmel freistehend den Anschlusstreffer zu erzielen, aber der Volleyschuss ging weit über das Eisdorfer Tor. Aber nach einem beherzten Alleingang von Yanneck Meinecke spielte er den Ball perfekt zu Kai Gundlach, der den Ball zum entscheidenden 3:0 ins Tor schob. In der Schlussphase konnte Marco Schmidt mit zwei Toren noch das Ergebnis auf 5:0 schrauben.

Ein in dieser Höhe verdienter Erfolg, der aber keinesfalls mit Zauberfußball zu Stande gekommen ist. Man merkte beiden Mannschaften die lange Winterpause deutlich an. Für den FC geht es in der nächsten Woche zum Auswärtsspiel nach Bad Sachsa.

Die 1. Herren vor dem Rückrundenauftakt gegen den TSV Eintracht Wulften und mit den zwei neuen Spielbällen, die von der Familie Stützer gesponsort wurden.

1. Herren gewinnt 4:3 gegen Tuspo Petershütte 2

Die 1. Herren hat sich in diesem Jahr das Beste bis zum Schluss aufgehoben. Im letzten Spiel des Jahres 2014 zeigte man einem mitreißenden Schlagabtausch und konnte am Ende einen 4:3-Sieg gegen die favorisierte Reserve von Tuspo Petershütte feiern.

Der FC begann furios und konnte im ersten Angriff nach sechs Minuten durch Marco Schmidt in Führung gehen. Vorausgegangen war ein schöner Doppelpass mit Yanneck Meinecke. Bereits nach 12 Minuten hatte Tuspo die große Chance auf den Ausgleich, aber der Foulelfmeter von Luca Dreyer ging knapp über das Tor. Dafür konnte der FC schon in der 19. Minute auf 2:0 erhöhen. Marcel Riedel flankte punktgenau auf den Kopf von Kai Gundlach, der keine Mühe hatte den Ball aus zwei Metern im Tor unterzubringen. Einen weiteren Konter konnte der FC zum 3:0 nicht nutzen. Im Gegenzug fiel nach einem Weitschuss und anschließender Abwehr von FC-Torwart Ugur Beyat per Abstauber dann das 2:1. In der 40. Minute verhinderte Jens Schoon mit einer tollen Rettungsaktion das 2:2. Bis zur Pause verhinderten dann noch einmal die Latte bei einem Schuss von Kai Gundlach und kurz danach eine gute Parade vom Tuspo-Torwart bei einem Rechtsschuss von Marco Schmidt das 3:1 für die Hausherren.

Nach der Pause war der FC zunächst völlig konfus und durch völlige Desorientiertheit war die gute Ausgangssituation schnell dahin. Erst schaffte Tuspo nach einem Eisdorfer Defensivfehlpass das frühe 2:2 durch Florian Gebhardt und schon in der 55. Minute gingen die Gäste durch Luca Dreyer mit ihrem zweiten Elfmeter in diesem Spiel erstmals in Führung. Der FC versuchte sich nochmal aufzubäumen und nachdem Kai Gundlach im Strafraum gelegt wurde pfiff der Schiedsrichter richtigerweise Foulspiel. Er zeigte aber, zur Verwunderung aller Anwesenden Spieler und Zuschauer, nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern gab nur Freistoß für den FC. Der Ausgleich fiel dadurch dennoch. Der Freistoß wurde zu kurz vorm Torwart abgewehrt und Yanneck Meinecke schaltete am schnellsten und schoss aus zwei Metern zum 3:3 ein. Dieses Tor setzte bei den Gastgebern noch einmal mehrere Kräfte frei und in der 75. Minute fiel dann sogar die erneute Führung für den FC. Nach einem guten Spielaufbau wurde Kai Gundlach gut freigespielt und er konnte den Ball von halbrechts sicher im Tor zur umjubelten Führung unterbringen. In der Schlussphase gab es noch einige gelbe Karten für den FC, aber man brachte den Sieg, auf dem durch den sonntätigen Regen sehr aufgeweichten Platz, am Ende sicher über die Zeit.

Ein am Ende verdienter Sieg, der für einige leichtfertige Punktverluste in der Hinrunde entschädigte. Dieses Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung, Laufbereitschaft und dem nötigen Willen gegen jede Mannschaft in dieser Liga bestehen kann. Das gibt Hoffnung für eine gute Rückrunde. Weiter geht es nach einigen Hallenturnieren am 15. März mit dem ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Eintracht Wulften. Bis dahin könnten auch die Langzeitverletzten wieder fit werden.

Es spielten: Ugur Beyat – Jens Schoon, Tim Pflugfelder, Nils Überschär – Niklas Meißner, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke, Marcel Riedel, Marco Schmidt – Kai Gundlach, Alexander Hallepape (80.min: Daniel Sternberg)

1. Herren deklassiert den großen VfR Osterode 1 zweistellig

Die 1. Herren hat im ersten Punktspiel überhaupt in der Vereinsgeschichte gegen die 1. Mannschaft des VfR Osterode ein zweistelliges Ergebnis erreicht. Mit 10:1 wurde der ehemalige Oberligist, der noch vor drei Jahren den FC Eisdorf als kleinen Dorfverein verspottete, regelrecht abgeschossen. Besonders in der ersten Halbzeit war die Heimelf mit dem Spielwitz der Eisdorfer Offensive auf dem Kunstrasenplatz völlig überfordert.

Bereits in der 10. Minute eröffnete Yanneck Meinecke den Torreigen. Zwischen der 20. Und 29. Minute konnte dann Niklas Meißner (Sohn von VfR-Größe Jockel Meißner) an der ehemaligen Wirkungsstätte seines Vaters innerhalb von neun (!) Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielen. Das 5:0 ging nach uneigennützigem Pass von Marco Schmidt auf das Konto von Kai Gundlach. In der 40. Minute landete ein Abwehrversuch vom VfR-Torwart direkt vor den Füßen von Jacek Ciesla, der keine Mühe hatte den Ball zum 6:0 Halbzeitstand einzuschieben.

In der Halbzeit wurde dann bereits zweimal gewechselt und der Spielfluss im Spiel nach vorne war auch etwas ins Stocken geraten. Zunächst konnte Jacek Cielsa per 16 Meter Schuss das 0:7 erzielen. Der VfR wurde etwas stärker und kam in der 67. Minute sogar zum Ehrentreffer. Zum Schluss hin zog der FC das Tempo nochmals an und durch Tore von Marco Schmidt, Kai Gundlach und nochmals Jacek Cielsa stand ein verdienter 10:1-Sieg zu Buche.

Es spielten: Ugur Beyat – Sören Stützer, Nils Überschär, Tim Pflugfelder – Jens Schoon, Jacek Ciesla, Yanneck Meinecke (60.min: Daniel Sternberg), Niklas Meißner (46.min: Fabian Schnute), Marco Schmidt – Kai Gundlach, Alexander Hallepape (46.min: Marcel Riedel)

Die 1. Herren am Feiern nach dem Sieg gegen den VfR Osterode 1