1. Herren gewinnt Derby gegen Förste mit 1:0

Die 1. Herren hat das Heimderby gegen den SV Förste mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages erzielte Cedric Hartung mit einem kuriosen Torschuss in der 83. Minute.

Dass das Spiel überhaupt auf „normalen“ Verhältnissen stattfinden konnte, ist Daniel „Katsche“ Schmidt zu verdanken. Er hat kurzerhand dem von der Gemeinde Bad Grund nicht gemähten und viel zu hohen Rasen am Samstag in einen spielfähigen Platz verwandelt. Eine nicht alltägliche Aktion, aber für das Derby wird alles möglich gemacht.

Das gesamte Spiel war fast ein Spiegelbild des Hinspiels im November, diesmal aber nicht ganz so hitzig wie in Förste. Beide Abwehrreihen standen sicher und für die Stürmer war kaum ein Durchkommen. Im Mittelfeld konnte Nicki Herr gegen seinen alten Verein ein starkes Spiel abliefern und hielt somit den Mittelfeld Duo Marco Schmidt und Jacek Cielsa gekonnt den Rücken frei. In der 30. Minute hatte Cedric Hartung die größte Chance der Gastgeber. Sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Die Förster waren zweimal nach Ecken und dem anschließenden Kopfball gefährlich.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Spieler registrierten bereits früh, dass die jeweilige Führung wahrscheinlich auch den Siegtreffer bedeuten würde. Keine der beiden Mannschaften ließ zu weit aus der Abwehr herausrücken. Förste hatte in der 60. Minute nach flacher Hereingabe die bis dahin beste Chance des Spiels, aber der direkt genommene Ball ging knapp am Torwinkel der Eisdorfer vorbei. Kurz danach wurde es noch einmal brenzlig, als Jens Schoon auf der Linie retten musste. In der 83. Minute dann das erlösende 1:0 für die Hausherren. Eine misslungene Ecke von Cedric Hartung fiel ihm wieder vor die Füße, und seine „Flanke“ wurde immer länger und schlug in der langen Ecke des Förster Tores ein. Kurz danach hatte noch Kai Gundlach das 2:0 auf dem Fuß, aber sein Heber fiel von der Latte wieder zurück ins Feld. Selbst der eingewechselte und ungewohnt zu schnelle Gerrit Jentsch lief noch alleine auf das Förster Tor zu, aber der gut leitende Schiedsrichter Jürgen Seifert entschied auf Abseits.

Die 1. Herren zeigte eine weitere Steigerung zu den ersten drei Spielen und ging nach diesem Spiel nicht unverdient, aber doch als etwas glücklicher Sieger vom Platz.

1. Herren holt einen Punkt in Hattorf

Die 1. Herren hat mit einem leistungsgerechten 1:1 zumindest einen Punkt aus Hattorf mit nach Hause genommen. Dabei spielte die Ciesla-Elf durchaus ansehnlicher als noch in Neuhof oder beim Sieg gegen Badenhausen.

Das gesamte Spiel war im Grunde ausgeglichen und beiden Mannschaften merkt man immer noch die lange Winterpause an. Zudem zwangen die schon sehr ungewohnt warmen Temperaturen beide Mannschaften für das ein oder andere „Päuschen“ während des Spiels.

Nach verunglücktem Rückpass zum Torwart konnte Cedric Hartung schnell dazwischen sprinten und das 1:0 für die Gäste ins Tor spitzeln. Vor der Pause hatte der FCE bei einer großen Chance der Gastgeber Glück, dass nicht der Ausgleich fiel. Jens Schoon rettete vor der Torlinie.

Gleich nach Wiederanpfiff versäumte es der FCE mit zwei Chancen und dem möglichen 2:0 die Vorentscheidung zu schaffen. Fast im direkten Gegenzug erzielte Hattorf nach einen vorangegangenen Freistoß aus dem Gewühl heraus das 1:1. Die große Chance zur erneuten Führung hatte Marco Schmidt, aber freistehend schoss er aus fünf Metern in „Schwob-Manier“ über das Tor. Cedric Hartung hatte in der 70. Minute auch nochmals die Führung auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit und der letzten Aktion des Spiels scheiterte Hattorf erst knapp an Torwart Ugur Beyat und der folgende Nachschuss ging zum Glück vorbei.

In der nächsten Woche steht das große Lokalderby gegen den SV Förste an. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr in Eisdorf.

1. Herren siegt 3:1 gegen den VfL Badenhausen

Die 1. Herren hat das Gemeindederby gegen den VfL Badenhausen mit 3:1 gewonnen. Der Sieg war am Ende verdient, aber beide Mannschaften taten sich am dem „Eisdorfer Holper-Platz“ sehr schwer. Kombinationen kamen so gut wie im gesamten Spiel auf beiden Seiten kaum vor.

Die erste große Torchance hatte Yanneck Meinecke nach bereits fünf Minuten, aber er scheiterte am Gästetorwart Rittmeier. Nach 20 Minuten gingen die Gäste per Freistoß in Führung. Aber die FC-Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Kai Gundlach erzielte mit einem Schuss als halbrechter Position noch vor der Pause das 1:1.

Nach der Pause das gleiche Bild. Beide Mannschaften verkrampften meist schon im Spielaufbau. Nach einer weiten Flanke konnte Yanneck Meinecke per Kopf das 2:1 für die Gastgeber erzielen. Badenhausen konnte sich kaum noch Torchancen herausspielen. Das 3:1 durch Cedric Hartung war aber diesmal durchaus eine gute Kombination des FCE über mehrere Stationen.

Dies war auch der Endstand. Für die nächsten schweren Spiele muss sich der FC deutlich steigern.