1. Herren mit drittem Sieg in Folge – Jacek Ciesla mit Tor des Jahres – A-Jugend mit Remis

Die 1. Herren konnte in einem, vor allem in der zweiten Halbzeit, sehr kuriosen Spiel mit 3:1 gegen den SV Bad Lauterberg gewinnen und somit den dritten Sieg in Folge feiern.

In den Anfangsminuten waren die Gäste etwas besser und vor allem wacher als der FC. Viele verlorene Zweikämpfe und wenig Laufbereitschaft prägten das Eisdorfer Spiel. Trotzdem ließ die seit Wochen gut spielende Hintermannschaft um Libero Jens Schoon keinen Gegentreffer zu. Auch Lothar Dörge musste in einigen Szenen sein ganzes Können aufbieten. Die einzigen guten Offensiv-Aktionen der Heimmannschaft waren ein Lattenschuss von Jacek Ciesla und einen Schuss aus 10 Metern von Cedric Hartung.

Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit traf Jacek Ciesla bei einem weiteren Freistoß abermals die Latte. In der 60. Minute wurde Mario Schwedhelm mit Gelb-Roter Karte vom Platz gestellt. Der Gast war nun deutlich im Vorteil. Aber es kam alles anders. Nach einem gut vorgetragenen Konter in der 65. Minute spielte Cedric Hartung gefühlvoll in den Strafraum und Marco Schmidt versenkte den Ball zum viel umjubelten 1:0 für die Hausherren. Bad Lauterberg war sichtlich geschockt von dem Gegentor in Überzahl und die Eisdorfer hatten nun deutlich Oberwasser. Das Spiel drehte sich komplett.

In der 70. Minute dann der große Zirkus-Auftritt von Jacek Ciesla. Es sah mal wieder, dass der Torwart weit vor dem eigenen Tor stand und schoss den Ball aus 64,50 Metern (mit Maßband nachgemessen) zum 2:0 über den bedienten Torwart ins Netz. Ein Traumtreffer. Ciesla meinte nach dem Spiel: „Dieses einzigartige Tor widme ich meiner Melanie.“

Die Eisdorfer spielten sich wahrlich in einen Rausch. Kurz danach bediente Cedric Hartung nochmals Marco Schmidt und dieser schlenzte den Ball vorbei am Torwart zum 3:0 ins Lauterberger Gehäuse. In der Folgezeit hätte Paul Szwalowicz freistehend sogar noch das 4:0 erzielen können. Nachdem auch ein Gästespieler die Ampelkarte sah, schafften die Lauterberger noch das 1:3 in der 86. Minute. Danach war aber Schluss. Der Jubel kannte nach diesen kuriosen Spiel erstmal keine Grenzen.

Der FC ist damit auf den dritten Platz vorgedrungen und so hat man am Mittwoch das erste Mal seit vielen Jahren wieder mal ein absolutes Spitzenspiel auf dem Borntal-Sportplatz. Es kommt der ungeschlagene Tabellenzweite aus Scharzfeld.

A-Jugend mit Remis gegen RSV Göttingen 05

Die A-Jugend hat im Heimspiel gegen den RSV Göttingen 05 nach 0:2-Rückstand am Ende doch noch einen Punkt geholt.

Nach den beiden guten Leistungen in Friedland (1:2) und im Kreispokal gegen Grone (0:2) wollte man im Heimspiel gegen die 05er wieder drei Punkte holen. Das Spiel ging denkbar schlecht los. Wieder einmal kassierte man ein vermeidbares Gegentor und lief wie schon in fast jedem Spiel einem Rückstand hinterher. In der ersten Halbzeit spielte sich der FCE auch kaum eigene Torchancen heraus.

In der zweiten Hälfte konnte mit der Hereinnahme von Robin Burgholte deutlich das Offensivspiel belebt werden und die Heimelf war dem Ausgleich ziemlich nahe gekommen. In der Drangphase fiel dann aber das 0:2. Nicht einmal zwanzig Sekunden nach dem folgenden Anstoss, war es Yanneck Meinecke, der mit einem tollen Schuss aus 30 Metern den Anschluss und damit neue Hoffnung brachte. Malte Agsten hätte fast den mittlerweile verdienten Ausgleich geschafft, aber sein Schuss aus 11 Metern prallte von der Latte wieder ins Feld. Aber zehn Minuten vor Schluss war es wiederum Yanneck Meinecke, der dem Torwart bei einem Rechtsschuss keine Chance ließ und zum 2:2 einnetzte. Ein am Ende gerechtes Ergebnis in einem von beiden Mannschaften überaus fairen Spiel.

1. Herren siegt 2:0 beim TSC Dorste – Auch 2. Herren gewinnt

Die 1. Herren ist weiter auf dem Vormarsch. Nach dem 3:2-Sieg in der letzten Woche im Heimspiel gegen Hattorf, konnte gestern mit einem verdienten 2:0 in Dorste ein weiterer „Dreier“ eingefahren werden.

Die Gäste waren im ersten Durchgang optisch überlegen und konnten auch die besseren Torchancen herausspielen als die Heimmannschaft. Trotzdem wollte gegen die gut verteidigenden Dorster kein Torerfolg gelingen. Dorste überließ meistens den Eisdorfern das Mittelfeld, aber durch die gute Staffelung der Dorster war kaum ein Durchkommen für den FC. Die ebenfalls gute Eisdorfer Abwehr ließ so gut wie keine Torchance zu.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Viel Ballgeschiebe und Zweikämpfe im Mittelfeld, ohne dass sich beide Mannschaften klare Torchancen herausspielten. Aber nach Lattenfreistoß von Jacek Ciesla konnte Fabian Schnute im Nachsetzen per Kopfball das erlösende 1:0 für den FCE erzielen. Kurze Zeit später sogar die Entscheidung. Nils Überschär setzte sich gut auf der rechten Seite durch und hatte die Übersicht auf den freistehenden Marcel Riedel zu spielen, der sich die Chance nicht nehmen ließ und eiskalt zum 2:0 einschoss. In der Folgezeit hatten die Eisdorfer noch einige Konterchancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Dorste hätte in der Schlussphase auch durchaus noch mal den Anschluss erzielen können, blieb aber wie im gesamten Spiel zu ungefährlich vor dem Eisdorfer Tor.

Der FC hat jetzt zwei Heimspiele in Folge. Am nächsten Sonntag ist der SV Bad Lauterberg zu Gast, bevor dann am Tag der deutschen Einheit der SV Scharzfeld erwartet wird.

FC Eisdorf 2 gewinnt Heimspiel gegen VfL Badenhausen 2 mit 8:0

Nach einem ausgeglichenen Beginn brachte Thilo Ettig die Zweite mit zwei Toren in Führung. Eisdorf machte weiter Druck und erhöhte bis zur Pause durch Tore von Ronny Oehme und Daniel Völker (2) auf 5:0. Danach legte Uwe Schwob mit einem Doppelpack nach. Zum Ende erzielte Nils Schreyer mit dem 8:0 den Endstand. Getrübt wurde der Erfolg nur durch eine Rote Karte für die Eisdorfer in den Schlußminuten.

1. Herren siegt in letzter Minute mit 3:2 gegen Hattorf – Marco Schmidt dreifacher Torschütze

Die 1. Herren hat in einem spannenden und am Ende auch packenden Spiel Geschichte geschrieben und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den FC Merkur Hattorf geschlagen. Die Zuschauer bei Kaiser-Wetter sahen ein ausgeglichenes Spiel, indem Mario Schwedhelm die erste dicke Chance zur Eisdorfer Führung hatte. Hattorf ließ erstmals nach knapp 20 Minuten mit einem Pfostenschuss aufhorchen. Es ging aber mit 0:0 in die Pause.

Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Eisdorfer durch einen schönen Freistoßtreffer von Marco Schmidt in Führung. Er zirkelte den Ball über die Mauer in den linken Torwinkel. Kurz danach verpasste Cedric Hartung freistehend vor dem Tor die beruhigende 2:0-Führung. In der 70. Minute schaffte Hattorf nach schöner Flanke von der linken Seite durch Jannik Rogge den nicht unverdienten Ausgleich. Nix zu halten für Torwart Lothar Dörge. Von da wurde es ein offener Schlagabtausch. Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. In der 77. Minute stand Marco Schmidt goldrichtig, als ihm ein Schuss von Jacek Ciesla vor die Füße fiel und er keine Mühe hatte, den Ball zum 2:1 aus fünf Metern ins Tor zu schieben. In der 84. Minute aber der erneute Ausgleich. Der ansonsten fehlerfreie Lothar Dörge verschätzte sich, zum Entsetzen sämtlicher Eisdorfer Spieler und Anhänger, bei einer hohen Flanke (der Mond stand anscheinend sehr tief 🙂 ) und berührte den Ball mit einer Hand so, dass er sich ins eigene Tor senkte. Vor der Torlinie versenkte Jannik Rogge ohne Mühe den Ball ins Eisdorfer Netz.

In der letzten Minute kam der FCE noch einmal gefährlich vor´s Hattorfer Tor. Nach Pass von Cedric Hartung wurde Marco Schmidt Zentimeter vor der Strafraumgrenze per Notbremse von den Beinen geholt. Nach schnellem Balltausch (Danke, Hartmut Schmidt) versenkte Marco Schmidt, nachdem Thomas Hirschelmann sich in der Mauer geschickt weggedreht hat 🙂 ,  seinen Ball zum vielumjubelten 3:2 in der langen Ecke des Hattorfer Tores. Noch zwei Minuten Nachspielzeit, aber dann war das Spiel zu Ende und es durfte gejubelt werden.

Eine tolle Eisdorfer Mannschaftsleitung, die vor allem kämpferisch überzeugte und somit die drei Punkte verdient, aber am Ende natürlich auch etwas glücklich behalten durfte.

Die 2. Herren gewann ihr Auswärtsspiel mit 5:1 beim SV Lerbach 2/VfR Osterode 3. Die Tore erzielten Uwe Schwob (2), Lars Janssen (2) und Daniel Völker.