6-1 Kantersieg der Altherren gegen SG Windhausen/Gittelde

Torfolge:

1-0( 8.) Gerrit Jentsch

2-0(12.) Mario „Gomez“ Schwedhelm

3-0(15.) Thilo Ettig

4-0(16.) Mario „Gomez“ Schwedhelm

5-0(25.) Gerrit Jentsch

5-1(56.) Christian „Fibi“ Fiebrich

6-1(58.) Mario „Gomez“ Schwedhelm

 

Mit einen nicht in dieser Höhe erwarteten Kantersieg mit einem Halbzeitstand von 5-0 gegen den Nachbarn Windhausen/Gittelde konnte der Gastgeber die im Sommer verdiente Niederlage korrigieren. Bei FC lief alles wie am Schnürchen, die Gäste wurden in der ersten Viertelstunde regelrecht überrumpelt. Beim FC passte alles, während bei den Gästen unverständlicherweise nichts zusammenlief. Im Sommer präsentierten sie sich deutlich geschlossener. Den Auftakt macht Gerrit Jentsch mit einem herrlichen Kopfball nach einer Flanke von Thorsten Schmidt. „Gomez“ Schwedhelm nach Pass von Thilo Ettig und Thilo Ettig nach Pass von „Gomez“ Schwedhelm brachten eine schnelle 3-0 Führung. Kurz danach war es erneut „Gomez“ Schwedhelm , der auf Pass von „Perle“ Janssen erhöhte. Gerrit Jentschs Alleingang brachte das 5-0 zum Halbzeitstand. Nach dem Wechsel waren die Gäste deutlich besser formiert und es entwickelte sich das erwartet ausgeglichene Spiel. Der Ex FCer Christian „Fibi“ Fiebrich brachte für seine Farben mit einem exzellenten Heber ins lange Eck den Anschlusstreffer. Dem FC eröffneten sich das eine und andere Mal Kontergelegenheit, eine davon konnte Mario „Gomez“ Schwedhelm mit seinem dritten Treffer krönen. Der FC bot sein beste Saisonleistung und geht gestärkt in die letzte Begegnung am kommenden Freitag auf dem Posthof gegen Eintracht Wulften.

Es spielten:

Michael Schwarze, Jörg Krückeberg, Jean-Pierre Baesel, Marco Grimm, Karsten Kriebel, Thorsten Schmidt, Thorsten Böttcher, Gerrit Jentsch, Marc Sonntag, Thilo Ettig, Mario Schwedhelm, Lars Janssen, Uwe Schwob, Christian Schwan, Herbert Armbrecht,

Schieri Marc „Garry“ M. ohne Fehl und Tadel mit überzeugender Leistung.

 Text: Reinhard Gross

Altherren – RW Hörden Leistungsgerechtes 2-2 Remis

Torfolge:
1-0 (12.) Mario „Gomez“ Schwedhelm
1-1 (20.)
2-1 (55.) Mario „Gomez“ Schwedhelm
2-2 (65.)

Mit einem leistungsgerechten 2-2 Remis trennten sich die Altherren des FC und RW Hörden. Der FC ging bereits früh durch einen Fehler in der Hördener Abwehr durch Gomez in Führung. Hörden erwies sich als sehr spielstarke Truppe, der FC hatte trotz Führung einige Schwierigkeiten. Nach einer Reihe von Missverständnissen in Abwehrverhalten gelang Hörden der verdiente Ausgleich. In der Folge hatte allerdings der FC durch Caputo und Jentsch Chancen das Ergebnis wieder zu seinen Gunsten zu drehen. Doch einige Abschlussmängel verhinderten es. Hörden hatte natürlich auch Gelegenheiten, doch Hille verhinderte diese gekonnt. So wechselte man die Seiten. Im zweiten Abschnitt ein verteiltes Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Dann verzeichnete Gomez mit einem 25m Freistoss ins Toreck seinen zweiten Treffen zur erneuten Führung. Hörden nun stürmischer auf den Ausgleich drängend, ermöglicht dem FC einige Konterchancen, die wie im ersten Abschnitt leichtfertig vergeben wurden. Kurz vor dem Ende kam Hörden durch einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich.
Es spielten: Michael Schwarze, Thorsten Böttcher, Jean-Pierre Baesel, Thilo Ettig, Thorsten Schmidt, Reinhard Gross, Marc Sonntag, Gerrit Jentsch, Walter Krückeberg, Björn „Heuer“ Caputo, Mario „Gomez“ Schwedhelm, Christian Schwan, Herbert Armbrecht.
Als Schiedsrichter fungierte Eberhard „Epi“ Bähner in gewohnt starker Leistung, obwohl es bei der Entscheidung des Foulelfmeters einige Diskussionen gab. Die Bundesliga färbt ab.
Text: Reinhard Gross

FSG Eisdorf/Hattorf Damen mit Auswärtserfolg in Groß Schneen

Nach der knappen 3-2 Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die SVG Göttingen, kehrten die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf heute mit 3 Punkten im Gepäck aus Groß Schneen zurück. Als Tabellenplatznachbar mit ebenfalls 3 Punkten trafen die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf auf die SG Diemarden/Groß Schneen. Trotz des Ausfalls einiger Stammspielerinnen, hieß es an die gute Mannschaftsleistung der vergangenen Spiele anzuknüpfen.
Die SG Diemarden/Gr.Schneen startet gleich gut und hat schon in der 2 Minute Ihren ersten Torabschluss. Aus Sicht der Heute zwischen den Pfosten stehenden Daniela Caputo zum Glück noch zu unpräzise. Im Gegenzug ist es dann die FSG die in der 4 Minute mit einem Schuss an den Außenpfosten Präsenz zeigt. Nach der turbulenten Anfangsphase beruhigte sich dann der Spielverlauf etwas, beide Mannschaften hatten etwas Mühe Ihr Spiel zu finden. Nach 23 Minuten nutzt dann Marina Rogge ein tolles Zuspiel aus der Zentrale und chipt den Ball zum Führungstreffer in den Kasten der SG. Die Gastgeberinnen zeigten sich hiervon aber wenig beeindruckt und setzten die gut stehende Abwehr der FSG das ein oder andere Mal gehörig unter Druck. Nach einer halben Stunde ist es Janine Börker die Christiane Rütters das Leder perfekt vorlegt die somit zum 2-0 erhöhen kann. Die FSG ist nun im Spiel. In Minute 38 hat Wiebke Roß die nächste gute Möglichkeit die Führung noch weiter auszubauen, verzieht Ihren Abschluss aber knapp. Marina Rogge versucht es nur Sekunden später mit einem Schuss aus zweiter Reihe. Aus ca. 25 Metern geht das Leder unter die Latte, springt dann aber aus dem Kasten der Gastgeberinnen. Kurz vor der Halbzeitpause dann noch eine Standardsituation für die FSG. Nach einer Ecke in der 44 Minute durch Janine Börker kommt der Ball über Marina Rogge zu Christiane Rütters die wiederum völlig frei zum 3-0 Halbzeitstand erhöhen kann.
Mit diesem scheinbar sicheren Polster ging die FSG Eisdorf/Hattorf etwas zu selbstsicher in die 2 Hälfte, denn schon in der 49 Minute kann die SG nach einem Freistoß zum 1-3 verkürzen. Das Spiel plätscherte jetzt aber regelrecht vor sich hin und wurde durch viele gepfiffene Nichtigkeiten unterbrochen. In der 59 Minute erarbeitet sich Vinja Hannig geschickt den Ball und bringt ihn lang nach vorne, hier bedient diesmal Rütters Rogge die locker zum 1-4 einschieben kann. Die SG Diemarden/Gr.Schneen warf nun noch einmal alles nach vorne. Nach einer Ecke in der 63 Min. ist Daniela Caputo im FSG Tor dann chancenlos und muss das zweite Mal hinter sich greifen. 2-4 und noch knapp eine halbe Stunde zu spielen. Es sollte sich aber nicht mehr viel tun und so war außer einer gelben Karte und 3 Auswechselungen aus Sicht der FSG nichts zu vermelden.
Am Ende ein doch sicheres 4-2 und 3 Punkte für die FSG Eisdorf/Hattorf. Trainer Lange und Frisch zeigten sich zufrieden, denn wie schon in den vergangenen Spielen konnte an die gute mannschaftliche Leistung angeknüpft werden.
Die nächste Partie findet dann am 10.10.2015 im Eisdorfer Borntal statt, hier trifft man auf den VFL Wahrenholz die mit 4 Punkten knapp hinter der FSG in der Tabelle stehen.
Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgendem Kader: Daniela Caputo, Wiebke Roß (88 Min. Marie Jahns), Ankileta Gjini (78 Min. Vanessa Mönch), Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge (90 Min. Jasmin Schmidt), Vinja Hannig, Laura Berkefeld, Shenja Loch, Christiane Rütters und Sina Reinhardt.

Hier die gut spielende Abwehr der FSG bei einem Freistoß