1. Herren gewinnt Lokalderby in Förste mit 3:2

Die 1. Herren hat das Lokalderby in Förste knapp, aber am Ende durch gutes und kämpferisches Verteidigen verdient mit 3:2 gewonnen und somit das 1:2 aus dem Hinspiel vergessen gemacht.

Anfangs lief alles für den SV. Sie entfachten einen wahren Sturmlauf und schnürten den FC in den ersten zehn Minuten regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Das schnelle 1:0 der Hausherren nach einer Ecke war fast schon selbstverständlich. Beim FC lief zu diesem Zeitpunkt absolut nichts zusammen. Komischerweise kam man zum eigenen Erstaunen recht schnell wieder zurück in die Partie. Eine Großchance wurde von der Förster Abwehr noch vereitelt, aber Nils Überschär schaffte nach eigenem Torschuss und einem beherzten Nachsetzen das schnelle 1:1 in der 19. Minute. Ab jetzt lief das Spiel bis zum Ende weitgehend ausgeglichen. Die Tore machten aber zunächst vor der Halbzeit die Gäste. Erst spielte Yanneck Meinecke mehrere Spieler auf engsten Raum aus und netzte per Linksschuss zum 1:2 ein und kurz vor der Halbzeit konnte Alexander Hallepape per schönem flachen Rechtsschuss aus 18 Metern zum 1:3 einschießen. Der SV hatte hierbei sichtbar Probleme sich vom Schock des frühen Ausgleichs zu erholen.

Die 2. Halbzeit hatte für die vielen Zuschauer nicht mehr so viele Höhepunkte zu bieten wie die Erste. Eisdorf verlegte sich auf´s Kontern und versuchte weiterhin die vielen langen Bälle der Gastgeber frühzeitig abzuwehren. In der 65. Minute schaffte Dominik Stein nach einer abgewehrten Flanke mit einem Schuss unter die Latte das 2:3 und der SV hatte wieder etwas mehr Hoffnung das Spiel doch noch umzubiegen. In der 70. Minute musste die Heimelf nach Gelb-Roter-Karte das Spiel zu zehnt beenden. Aber die jetzt größer werdenden Freiräume konnte der FC zu keinem weiteren Treffer mehr nutzen. Mit Glück und Geschick brachten die Eisdorfer das 3:2 aber über die Zeit.

1. Herren stürzt Tabellenführer

Die 1. Herren hat in letzter Minute gegen den Tabellenführer SSV Neuhof einen 2:1-Sieg erreicht und somit den Gast vom Platz an der Sonne gestoßen. Neuer Tabellenführer (trotz eines Spieles weniger auf dem Konto) ist der 1. FC Freiheit, der jetzt ganz große Chancen hat, die Meisterschaft sicher einzufahren.

Zu Beginn hatte der FC ein deutliches Chancenplus und hätte früh durch Mario Schwedhelm in Führung gehen können. Aber der Neuhofer Torwart vereitelte zweimal knapp vor dem Torerfolg des Eisdorfer Stürmers. In der 15. Minute wurde ein Linksschuss von Marco Schmidt vom Torwart abgewehrt und Alexander Hallepape reagierte blitzschnell und konnte per Kopf den Ball zum verdienten 1:0 im Tor unterbringen. Kurz danach hatte nochmals Yanneck Meinecke eine gute Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen, aber sein Rechtsschuss ging knapp über die Latte. Danach baute der FC etwas ab und Neuhof übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen. Folgerichtig konnte Neuhofs Fabian Leckel in der 30. Minute mit einem perfekten Rechtsschuss den Ausgleich erzielen.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann weiterhin ausgeglichen. Glück hatte der FC bei einem Schuss aus elf Metern den Yanneck Meinecke aber noch vor der Linie zu einem Eckball klären konnte. Für den FC hatten Alexander Hallepape und nochmals Mario Schwedhelm Möglichkeiten zur erneuten Führung. Bei Hallepape war der Neuhofer Torwart etwas schneller am Ball und Schwedhelms Schuss ging knapp über die Latte. In der 85. Minute musste ein Gästespieler wegen Meckerns mit einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen. Als alle schon mit einem Remis rechneten kam der FC in der Nachspielzeit nochmal per schnell ausgeführten Einwurf von Karsten Kriebel über Mario Schwedhelm vor das Neuhofer Tor. Schwedhelm legte quer und Jungvater Marco Schmidt konnte mit etwas Glück den Ball zum viel umjubelten 2:1 im Netz unterbringen.

Punktgewinn der Damen gegen den VFB Peine

Bei super Fußball Wetter fuhren die Damen des FC am Sonntag ein kleines Erfolgserlebnis ein. Nach dem Pokal-Aus vom Freitag bei der FSG FoSaStHa war heut der VFB Peine zu Gast im Borntal. Nach einer recht müden Anfangsphase der FC Damen kamen die Gäste gleich gut in Ihr Spiel. Eine viertel Stunde verging bevor sich das Niveau ausglich und nun auch der FC die nicht so sicher wirkende VFB Keeperin prüfte. In Minute 35 bringt Josefine Storck eine Ecke in den 16er und Christiane Rütters kann im 2. Versuch den Ball in die Maschen kicken, 1-0 somit für den FC. Bis zur Halbzeit folgten auf beiden Seiten die eine oder andere Großchance die nur durch Glück oder Pech nicht zum Tor führte.

In der Halbzeit ein kleiner Schock für die Trainer aus Eisdorf. Torhüterin Calgam, die schon angeschlagen ins Spiel ging konnte nicht weiter spielen. Für Sie kam Laura Eicke (Toni), wie schon im Spiel gegen die FSG in den Kasten der Eisdorfer Damen.

Nach nur 10 Minuten Halbzeitpause stehen beide Mannschaften wieder auf dem Platz und es geht weiter.

Ein ähnliches Bild wie schon zu Beginn der Partie zeigt sich den Zuschauern. Der VFB leicht überlegen und entschlossen den Ausgleich zu machen. In der 60 Min. ist es dann soweit, fast im Alleingang stürmt Jessie Jakob auf das Eisdorfer Tor, Toni kommt aus Ihrem Kasten und zwingt die VFB Stürmerin zum Schuss. Der Ball schlägt unter die Latte und springt dann ins Netz, somit 1-1. Nach diesem Ausgleich wollte der VFB das Spiel auch gewinnen und setzte alles daran die vom Freitagspiel etwas müde wirkenden Eisdorferinnen auszukontern. Wiederum Jessie Jakob ist es die in der 84 Min. den VFB  mit einem Schuss flach ins lange Eck, mit 2-1 in Führung bringt. Eisdorf mobilisierte nun die letzten Reserven und dies zahlte sich in der 89 Min. durch ein Handspiel im eigenen 16er der Gäste aus. Handelfmeter ! Christiane Rütters verwandelt in der 89 Min. zum 2-2. Das war auch schon die letzte Aktion im Spiel. Schiedsrichter Lenard Stichnoth, der nicht eine Karte zeigen musste, pfeift ohne Nachspielzeit die Partie ab.

Es war sicher mehr drin heut aber man ist froh das man den einen Punkt noch retten konnte.

Am kommenden Samstag kommt es dann zum Derby gegen die Damen vom VFL Herzberg. Anpfiff ist 15.30 Uhr im Herzberger Stadion.