FSG Eisdorf/Hattorf Damen erfolgreich gegen Tabellenletzten

Nach der heftigen Klatsche vom vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten in Barmke (9-0), galt es heut gegen den SV Upen wichtige Punkte zu holen. Auch wenn Upen nach 7 Spielen noch Punktelos auf dem letzten Tabellenplatz steht, ist es ein altbekannter Gegner der nie zu unterschätzen ist. Wie schon beim Heimspiel gegen Gifhorn trat auch der SV Upen mit nur 10 Spielerinnen zur Partie im Borntal an.
Die Gastgeberinnen fanden gleich gut in Ihr Spiel, Upen stand sehr tief und versuchte hinten dicht zu machen. Bis zur 10 Min. gab es auch kein Durchkommen für die FSG. Mit einem sehenswerten Spielzug aus der Zentrale nach Außen und wieder in die Spitze ist Marina Rogge zur Stelle und erzielt den Führungstreffer für die FSG. Nach einem Foul der Upener Torfrau im eigenen Strafraum an Marina Rogge, kann Sie den gegebenen Strafstoß selbst zum 2-0 (15 Min) verwandeln. Mit dem zweiten Treffer im Gepäck stellte die FSG aber nun merklich den Spielbetrieb ein. Man ließ Upen nun mehr und mehr spielen und das wie schon erwähnt zu zehnt. Bis zur Pause hatte die FSG sicher noch die eine oder andere Torchance, man scheiterte aber letztlich an sich selber oder der Upener Keeperin.
Man muss den Druck wieder aufbauen, sonst kommt Upen doch noch zu Ihren Chancen, so die Halbzeitansprache des FSG Trainergespannes.
Den besseren Start nach der Pause dann aber doch die Mannschaft in Unterzahl. Der SV Upen kann nach einem Konter in der 49 Min. denn Anschlusstreffer zum 2-1 erzielen. Für die Damen der FSG war dies ein wachrütteln, man spielte nun wieder Fußball. Vinja Hannig versucht es in der 77 Min. mit einem Gewaltschuss aus 30m, die Upener Torfrau kann den Ball nicht kontrollieren und Jasmin Schmidt nutzt die Chance und erzielt mit dem 3-1 Ihren ersten Saisontreffer. Dies ist auch gleichzeitig der Endstand der Partie.
Man hat sich nicht mit Ruhm bekleckert aber die wichtigen 3 Punkte geholt.

Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgender Aufstellung: Daniela Caputo, Ankileta Gjini, Farina Frisch, Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge, Vinja Hannig, Laura Berkefeld, Sina Reinhardt, Josefine Storck (84 Min. Katrin Schulz), Vanessa Mönch (67 Min. Jasmin Schmidt)

Am kommenden Sonntag geht es dann zum Tabellendritten dem VfB Fallersleben

Vanessa gegen Daniela NotzonAm Ball Vanessa Mönch, die im Spiel der Upenerin Daniela Notzon kaum von der Seite wich.

1. Herren mit drittem Sieg in Folge

Etwas Luft im Abstiegskampf konnte sich die 1. Herren beim 2:0-Sieg in Bad Lauterberg verschaffen. Mit nun mehr 12 Punkten hat man sich vom Tabellenkeller ein wenig abgesetzt. Die Kurve zeigt wieder nach oben. Zeit für Entwarnung ist dies aber trotzdem noch lange nicht.

Von Beginn an entwickelte sich wie erwartet ein Kampfspiel, indem Robin Burgholte nach zwei Minuten schon die Führung erzielen hatte können, aber sein Flachschuss wurde vom guten Torwart gehalten. Danach schafften es beide Mannschaften lange Zeit keine Torchancen herauszuspielen. In der 30. Minute schaffte Yanneck Meinecke mit einem beherzten Schuss, der noch abgefälscht wurde, das 1:0 für die Gäste. Kurz vor der Pause vergab Kai Gundlach einen Handelfmeter zur frühzeitigen Vorentscheidung.

In der 2. Halbzeit versuchte die Heimelf besonders in den ersten 15 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Dabei hatte der FC bei zwei dicken Chancen der Hausherren auch ein wenig Glück. In der Schlussphase hatte der FC den Gegner wieder fest im Griff, aber aus den zahlreichen Konterchancen konnte keine genutzt werden. In der Nachspielzeit wurde Kai Gundlach klar im Strafraum zu Fall gebracht und Marco Schmidt sorgte per Elfmetertor endgültig für die Entscheidung.

Ein verdienter Sieg, indem endlich auch mal die Kondition und Kampfkraft dem Gegner deutlich überlegen war. Weiter geht es am Sonntag um 14 Uhr im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen den FC Merkur Hattorf.

FSG Eisdorf/Hattorf Damen mit 9-0 Debakel beim TSV Barmke

Es gibt nicht viel zu sagen aus Sicht der FSG Eisdorf/Hattorf. Ist man mit dem falschen Fuss aufgestanden, lag es an der langen Fahrt nach Barmke? Dass es kein leichtes Spiel werden würde war allen klar, denn der Tabellenzweite war schon immer ein schwer zu spielender Gegner.
Schon in der 2 Minute gingen die Gastgeberinnen in Führung, vorrausgegangen war ein Gewühle im FSG Strafraum wobei Jana Schirmer zu Fall gebracht wurde, der Pfiff des Schiedsrichters blieb aber aus und Olivia Sychta schob zur Führung ein. In der 15 Min. dann der nächste Dämpfer für die FSG. Laura Anders verletzte sich bei einem Zweikampf und konnte das Spiel nicht fortsetzen, für Sie kam Daniela Caputo in die Partie. Barmke hatte klar das Zepter in der Hand, bis zur 31 Min. hielt man dem Druck stand hatte aber selber kaum Chancen. Olivia Sychta erhöhte dann in der 31 Min. zum 2-0 gefolgt von Justine Homm (35 Min) und Thalia Reckewell (38 min). Mit diesem 4-0 ging es in die Halbzeitpause. Es galt wohl nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben, was am Ende leider nicht ganz aufging.
Barmke spielte in der 2 Hälfte mit genau dem gleichen Elan wie schon zu Beginn der Partie, man kombinierte clever und erspielte sich so Tor für Tor. Die FSG hingegen hatte wenig dagegen zu bieten. Am Ende ein 9-0 welches man fairer Weise sagen muss, völlig verdient war für die Damen vom TSV Barmke.
Lob und Anerkennung muss man dennoch den Damen der FSG Eisdorf/Hattorf aussprechen. Man spielte Fair und man spielte als Mannschaft, niemand wurde in der Luft zerrissen oder gar für dieses Debakel verantwortlich gemacht. Zu diesem Ergebnis tragen ALLE bei.
Am kommenden Samstag heißt es dann: Alles besser machen und Zuhause gegen Upen wichtige 3 Punkte zu holen. Anpfiff ist um 14 Uhr im Eisdorfer Borntal.
Für die FSG spielte: Lara Schirmer, Ankileta Gjini, Wiebke Ross, Laura Anders (Daniela Caputo 15 Min.), Farina Frisch (Marie Jahns 69 Min.), Jana Schirmer, Marina Rogge, Laura Berkefeld, Christiane Rütters, Sina Reinhardt, Christina Lösch-Hölling.