Am Samstag hieß es für die Damen des FC Eisdorf auch endlich : Der Ball rollt wieder ! Zum Saisonauftakt in die Saison 2014/15 traf man auf die Damen vom FC Eintracht Northeim. In der vergangenen Saison konnten die Eisdorferinnen beide Partien knapp für sich entscheiden. Nach einer guten Vorbereitung und 2. erfolgreichen Pokalspielen ging man zuversichtlich in die Begegnung allerdings musste man auch wie schon im letzten Spiel auf einige Stammspielerinnen verzichten. Die Northeimerinnen begannen druckvoll und hatten gleich in der 4 Min. einen guten Abschluss, der aber durch eine super Reaktion der Eisdorfer Keeperin vereitelt wurde. Beide Mannschaften bemühten sich ihr Spiel zu finden aber bis zur 27 Min. passierte kaum nennenswertes im Eisdorfer Borntal. Dann in der besagten 27 Min. Cora Gande bringt den Ball von Links auf Silke Koch die mit dem ersten guten Abschluss. In der 35 Min. ist es wieder Cora Gande die das Leder in die Mitte flankt hier ist Nadine Neumann zur Stelle die zum 1-0 trifft. Bis zur Halbzeit passiert dann wieder relativ wenig auf beiden Seiten. Halbzeitstand somit 1-0 für die Gastgeberinnen. Nach Wiederanpfiff warfen sich die Damen aus Northeim mächtig ins Zeug und glichen in der 57 Min. zum 1-1 aus. Charlene Ritter brachte die Eisdorferinnen in der 78 Min. wieder in Führung und legte gleich 2 Minuten später zum 3-1 80 Min. nach. Die Gäste gaben sich dennoch nicht auf um kamen in der 82 Min. gefährlich vor das Eisdorfer Tor. Nach einem Pfostenschuss und Foul dann 11m für Northeim. Sonja Blaschnig verwandelte zum 3-2. In den letzten Minuten behaupten die Damen des FC Eisdorf ihre Führung und fahren gleich zum Saisonauftakt ihre ersten 3 Punkte ein, allerdings schwerer als Gedacht. ML
1. Herren holen nur einen Punkt aus zwei Spielen
Die 1. Herren konnte sowohl im Heimspiel gegen den SV Viktoria Bad Grund (1:1), als auch im Auswärtsspiel in Bad Lauterberg (2:6) keinen „Dreier“ holen. Gerade im Spiel in Bad Lauterberg war die Personalsituation alles andere als zufriedenstellend.
Das Freitagspiel gegen Bad Grund fing noch vielversprechend an. Yanneck Meinecke brachte den FC nach 11. Minuten aus spitzem Winkel in Führung. Leider lief der FC zu oft in Abseits und teilweise dauerte der Spielaufbau einfach zu lange, sodass der Gast aus der Bergstadt die Angriffe leicht verteidigen konnte. Auf der Gegenseite konnte Eisdorfs Torwart Michael Schwarze zweimal glänzend halten, bis auch er in der 44. Minute bei einem Freistoß machtlos war. In der 2. Hälfte versuchte der FC noch alles um die wiederholte Führung zu erzielen. Aber außer einer großen Torchance für Marco Schmidt sprang nicht mehr viel heraus. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.
Das Spiel in Bad Lauterberg musste mit schlechten Vorzeichen begonnen werden. Aufgrund einiger Ausfälle musste das Spiel schon mit zwei Spielern begonnen werden, die zuvor schon in der 2. Mannschaft (ebenfalls in Bad Lauterberg, 1:3) 90 Minuten durchgespielt hatten. Trotzdem ging man im ersten Angriff auf Vorlage von Alexander Hallepape und durch einen schönen Schuss von Yanneck Meinecke in Führung. In der 10. Minute glichen aber die Gastgeber nach einem Freistoß wieder aus. In der 35. Minute konnte Alexander Hallepape abermals eine gute Vorlage in die Spitze spielen und Marco Schmidt schoss nun zum etwas überraschenden 2:1 für den FC ein. Dieses Ergebnis hielt wiederrum nicht lange. Bad Lauterberg kam sogar noch vor der Pause durch einen Doppelschlag zu einem 3:2.
Wie die 1. Halbzeit aufgehört hatte, fing die 2. Halbzeit an. Durch zwei schnelle Tore innerhalb weniger Minuten stand es in der 50. Minute bereits 5:2. Der FC musste in der Folgezeit noch dreimal wechseln und es kamen die schon vorher spielenden Nr. 3, 4 und 5 (u.a. der 48-jährige Walter Krückeberg) von der 2. Mannschaft ins Team. Kurz vor Schluss erhöhte der Gastgeber noch auf 6:2.
Eine verdiente Niederlage, in der man sich zumindest eine Halbzeit noch ganz gut verkauft hat. Ein Dank noch einmal den Spielern der Zweiten Mannschaft für ihre Hilfe bei der Ersten Mannschaft. Zwei Spiele hintereinander sind eine nicht ganz alltägliche Aktion, die aber auch unter normalen Umständen so schnell nicht wieder vorkommen sollte.
Eisdorfer Damen auch in der zweiten Obi-Pokalrunde erfolgreich
Die Damen des FC Eisdorf trafen in der zweiten Obi Pokalrunde auf die Landesligakonkurrentinnen vom FC Pfeil Broistedt. Durch verletzungsbedingte Ausfälle gingen die FC Eisdorf Damen leicht geschwächt, bei schwülwarmen 25 Grad in die Partie. Gleich nach 6 Min. setzten die Landesliganeulinge aus Broistedt ein Zeichen und schoben nach einem Patzer in der Eisdorfer Abwehr zum 0-1 ein. Die Eisdorfer Damen fingen sich nach der frühen Führung aber schnell wieder und so glich Silke Koch in der 17 Min. zum 1 – 1 aus. In der 43 Min. dann wieder die Führung für die Gäste, es schien das die Partie nach und nach den Eisdorferinnen aus den Händen glitt. Halbzeitstand 1-2. In der Halbzeit muss dann wohl das Trainergespann Lange/Jansen die passenden Worte gefunden haben um die Partie noch einmal zu drehen. Die Gastgeberinnen aus Eisdorf begannen die zweite Hälft mit einem druckvollen Spiel, wie man es gerne öfter im Eisdorfer Borntal sehen möchte. Kaum 3 Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, da schoß Silke Koch wieder den Ausgleichstreffer, neuer Spielstand nach 48 Min. 2-2. Die Eisdorfrinnen spielten zwar Ihr Spiel aber es happerte an den Abschlüssen. So traf man 2 mal nur den Pfosten oder der Ball landete am Aussennetz. Bis zur 90 Min. sah alles nach einem Elfmeterschießen aus, wäre da nicht die letzte Ecke geschossen von Vinja Hannig und der Kopf von Nadine Neumann gewesen, die in der letzten Sekunde den Ball zwar in die Hände der Broistädter Torfrau köpfte, diese aber hinter der Torlinie stand. Ein verdientes 3-2 für die Eisdorferinnen die somit in die dritte Runde des Obi-Pokals einziehen.