1. Herren mit tollen Schlussspurt

Die 1. Herren zeigt nach den zwei Siegen in Dorste und gegen den VfR Osterode einen guten Schlussspurt und hat mit einem Sieg im letzten Spiel am Freitag bei Petershütte 2 die Chance die Saison auf dem vierten Platz zu beenden.

TSC Dorste 0:2 FC Eisdorf
Verdient nahm man die drei Punkte aus Dorste mit nach Eisdorf. Die Gäste investierten bei den hochsommerlichen Temperaturen einfach ein bisschen mehr als die Hausherren. Ein klares Chancenplus hatte man auch in der 1. Halbzeit. Da wäre die Führung für den FC auch schon verdient gewesen. In der 2. Halbzeit verflachte die Partie ein wenig und alles lief schon auf ein 0:0 hinaus. Aber in der 71. Minute wurde Daniel Sternberg recht ungestüm vom Dorster Torwart im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Schmidt (aus hinterher abgezählten 13 Metern Entfernung) sicher zum 1:0 für die Gäste. Dorster wechselte nochmals in der Offensive, aber die Entscheidung brachte eine Vorlage von Yanneck Meinecke auf Alexander Hallepape, der diese gekonnt in die kurze Ecke zum 2:0 verwandelte.

FC Eisdorf 8:0 VfR Osterode
Reiner Sommerfußball wurde am Sonntag beim 8:0 im letzten Heimspiel den Eisdorfer Zuschauern im Spiel gegen den VfR Osterode 1 präsentiert. Nach Toren von Jacek Ciesla und Mario Schwedhelm stand es zur Halbzeit 2:0. Das Spiel lief so weiter vor sich hin. Bei den wiederrum sehr warmen Temperaturen war den Eisdorfern auch anzumerken, das seit dem Spiel in Dorste nicht mal 48 Stunden vergangen sind. Von daher wurde das Spiel auch in Halbzeit zwei nicht attraktiver. Ab der 65. Minute fielen dann doch noch ein paar Tore. Erst erhöhten Marco Schmidt (200. Kreisligator für die Erste), dann Jacek Ciesla und Yanneck Meinecke auf 5:0. Danach schaffte Mario Schwedhelm durch zwei weitere Tore das 6:0 & 7:0, ehe Kai Gundlach den Schlusspunkt mit dem 8:0 setzte.

1. Herren siegt 1:0 in Badenhausen

Die 1. Herren hat sein Auswärtsspiel beim VfL Badenhausen nach einem mäßigen Spiel mit 1:0 gewonnen.

Es entwickelte sich von Anfang an kein Spiel für Sommerfußball. Teilweise wurden die Zweikämpfe doch sehr hart geführt. Torchancen waren aber wie im gesamten Spiel auf beiden Seiten Mangelware. Beide Abwehrreihen konnten sich diesmal mehrfach auszeichnen. Beide Mannschaften taten sich zudem auf dem schlechten Badenhäusener Platz sehr schwer mal etwas schneller und direkter nach vorne zu spielen. Die große Chance zur Eisdorfer Führung hatte Jacek Cielsa, aber sein Flachschuss wurde von Marian Rittmeier gehalten. Kurz vor der Pause ging es dann mal doch etwas schneller. Eine Kombination über mehrere Stationen konnte Marco Schmidt per Linksschuss zum 0:1 vollenden.

Nach der Pause kam der FC sogar nur noch sporadisch in die Badenhäusener Hälfte. Der VfL konnte aber auch aus der leichten Überlegenheit kein Kapital schlagen. Die Eisdorfer, so schien es, würden die Führung wohl über die Zeit retten. In der 89. Minute nochmal Aufregung. Badenhausen erzielte den Ausgleich, aber der Schiedsrichter pfiff das Tor wegen Abseits ab. Eine ganz enge und schwierige Entscheidung. Glück für den FC. Danach war Schluss, schwaches Spiel, aber trotzdem drei Punkte.

10 Jahre Kreisligameister 1. Herren FC Eisdorf

Am Samstag ist es soweit …

Vor genau zehn Jahren, am 29.05.2005 ist die 1. Herren unseres FC Eisdorf überlegen Kreismeister in der Kreisliga Osterode geworden. Um diesen einmaligen Erfolg noch einmal gebührend zu feiern hat sich der FC dazu entschlossen dies am kommenden Samstag, den 30.05.2015 zu tun.

Es findet ein Spiel zwischen der damaligen Meistermannschaft von 2005 und der aktuellen 1. Mannschaft statt. Anstoß wird auf dem Sportplatz Borntal um 16:00 Uhr sein. In diesem Spiel wird sich zeigen inwieweit der ein oder andere „ältere“ Spieler von 2005 seine Form halten konnte oder nicht. Die Partner der Spieler mitsamt Kinder sind natürlich auch herzlichst eingeladen. Nach dem Spiel wird man die Feier dann gemeinsam mit Grillen und Getränken ausklingen lassen.

Zugesagt für die Meistermannschaft haben (wobei wohl nicht alle auch spielen werden): Simon Lange, Eberhard Bähner, Siggi Bode, Christian Fiebrich, Lars Janßen, Gerrit Jentsch, Waldeck Kaminski, Michael Lohrberg, Marc Meier, Heiko Pinnecke, Kai Pinnecke, Pascal Rath, Marco Schmidt, Thorsten Schmidt, Uwe Schwob, Dominik Singer, Kai Strobel und Thilo Ettig. An der Linie wird natürlich Schorse Flöter als Trainer fungieren und wird dabei von seinen Co-Trainer Dieter Fiebrich unterstützt.

Die beiden Mannschaften treffen sich um 14:30 Uhr am Sportplatz Borntal.