1. Herren mit 6:2-Sieg gegen Bad Sachsa zum Rückrundenauftakt

Die 1. Herren konnte als einzige Mannschaft im Kreis Osterode ein Heimspiel austragen. Auf dem, trotz der allgemeinen schlechten Witterung, gut bespielbaren Borntal-Sportplatz sprang ein am Ende hochverdienter 6:2-Sieg gegen eine vor allem in der zweiten Halbzeit überforderte Bad Sachsaer Mannschaft.

Nach ausgeglichenen Beginn konnte der FC nach 20 Minuten durch einen tückischen Weitschuss von Jacek Ciesla in Führung gehen. Nur zehn Minuten später konnte Cedric Hartung diese auf den wichtigen 2:0-Pausenstand erhöhen. Gut stand wiederum die gesamte Defensive, sodass die Gäste kaum zu Torchancen kamen.

Bei etwas Schneetreiben drehten die Eisdorfer in der zweiten Hälfte nochmals mächtig auf. Mit dem 3:0 durch Thomas Hirschelmann (1. Saisontor) war die Partie praktisch in der 55. Minute entschieden. Marco Schmidt, nochmals Jacek Ciesla und der eingewechselte Marcel Riedel schossen innerhalb kurzer Zeit ein 6:0 heraus. Die Gäste ließen dem FCE viel Platz und gaben sich mehr oder weniger teilweise auf. Trotzdem litt in der Schlussphase das Eisdorfer Spiel unter Konzentrationsschwächen, sodass die Gäste in den letzten zehn Minuten noch auf 6:2 herankamen.

Ein am Ende sehr geglückter Start in das Spieljahr 2013 mit einem überzeugenden Sieg. Ein tolles Debüt feierten die beiden A-Jugendlichen Niklas Meißner und Malte Agsten in ihrem ersten Punktspiel für die 1. Herren.

Es spielten: Lothar Dörge – Jens Schoon (75.min: Thilo Ettig), Tim Pflugfelder (72.min: Malte Agsten), Nils Überschär – Niklas Meißner, Nicki Herr, Thomas Hirschelmann (65.min: Marcel Riedel), Jacek Ciesla, Marco Schmidt – Cedric Hartung, Mario Schwedhelm

1. Herren gewinnt als Gastgeber den Sparkassen-Cup

Die 1. Herren wurde ihrer leichten Favoritenrolle gerecht und holte sich zum ersten Mal verdient den Wanderpokal des Sparkassen-Cups. Das Turnier wurde erst im letzten Turnierspiel entschieden. Mit einem 2:0-Sieg gegen den Tuspo Petershütte 2 leistete der VfR Osterode 2 dem FCE Schützenhilfe und sorgte für den Heimsieg der Gastgeber.

Die sechs teilnehmenden Mannschaften (FC Eisdorf 1, FC Eisdorf 2, Tuspo Petershütte 2, VfR Osterode 2, 1. FC Freiheit und der SV Lerbach) spielten im Modus „Jeder gegen jeden“.

Die erste Überraschung schaffte der SV Lerbach mit einem 4:3-Sieg gegen die ebenfalls favorisierten Osteroder. Tuspo Petershütte 2 kam mit einem 1:1 über den 1. FC Freiheit nicht hinaus. So war der FC Eisdorf nach drei klaren Siegen (7:1 gegen FC Eisdorf 2, 4:2 gegen VfR Osterode 2 und ein 6:1 gegen den SV Lerbach) im vierten Spiel gegen Tuspo Petershütte schon nah vor dem Turniersieg. Aber in diesem Spiel war die Eisdorfer Chancenverwertung nicht ganz so gut wie im Rest des Turniers, sodass man den frühen 0:2-Rückstand nicht mehr aufholen konnte. Im letzten Spiel der 1. Herren setzte man sich mit einem 4:2 gegen Freiheit wieder an die Spitze. Wie oben erwähnt gewann der VfR das letzte Spiel mit 2:0 gegen Tuspo 2 und hievte den FC damit auf dem ersten Platz. Wacker hielt sich die 2. Herren des FC Eisdorf. Zwar holte die Mannschaft keinen Punkt, aber nach zwei hohen Niederlagen zu Beginn steigerte man sich gegen die drei Klassen höher spielenden Teams und hielt die Niederlagen in Grenzen.

Zur siegreichen Eisdorfer Mannschaft gehörten: Lothar Dörge, Nils Überschär, Damian Kopicki, Thomas Hirschelmann, Thilo Ettig, Marco Schmidt, Jacek Ciesla, Cedric Hartung und Marcel Riedel

Tabelle:

1. FC Eisdorf    21:8 Tore, 12 Punkte

2. Tuspo Petershütte 2    10:3 Tore, 10 Punkte

3. VfR Osterode 2    14:10 Tore, 9 Punkte

4. 1. FC Freiheit    10:10 Tore, 7 Punkte

5. SV Lerbach    8:13 Tore, 6 Punkte

6. FC Eisdorf 2    3:23 Tore, 0 Punkte

1. Herren ungeschlagen im Viertelfinale ausgeschieden

Die 1. Herren ist beim Neujahrsturnier des VfR Osterode unglücklich im Viertelfinale nach Neun-Meter-Schießen gegen Tuspo Petershütte 2 ausgeschieden.

Die Gruppenphase beendete man nach sieben Punkten sogar als Erster.

Nach einem 2:2 gegen den späteren Turniersieger VfR Osterode 2, folgten ein sehenswertes 5:0 gegen den FC Zellerfeld und zum Abschluss ein 4:2 gegen den VfB Bad Sachsa. Besonders das Sturmduo Cedric Hartung und Yanneck Meinecke sprühten vor Spielfreude und verzückten das Publikum das ein oder andere mal mit ihrem gutem Zusammenspiel.

Im Viertelfinale erwischte man unglücklicherweise mit Petershütte 2 den stärksten Gegner den die Flöter-Truppe hätte kriegen können. Nach dem frühen 1:0 durch Yanneck Meinecke konnte Kevin Zarins für die „Hütter“ noch ausgleichen. Im folgenden Neun-Meter-Schießen konnte Thilo Ettig auf Eisdorfer Seite nicht verwandeln, im Gegensatz zu den drei Petershütter Schützen die den glänzend aufgelegten Lothar Dörge aber keine Chance ließen.

Nach dem vom Ergebnis her enttäuschenden Petershütter Turnier vor einer Woche eine tolle Reaktion der Mannschaft mit einem überzeugenden Turnier.

Zwischen der Spielpause beim VfR-Turnier