1. Herren verliert in Groß Schneen mit 1:2

Die 1. Herren wartet auch nach drei Spieltagen (wobei Spiel Nummer 1 nachgeholt wird) noch immer auf den 1. Sieg in der Kreisliga.

Beim TSV 08 Groß Schneen setzte es in der Nachspielzeit eine 1:2-Niederlage.

Die Schröter-Elf musste dabei wieder einen Rückstand aufholen. Die zunächst agileren Gastgeber gingen nach einer halben Stunde verdient mit 1:0 in Führung.

In Durchgang Nummer 2 zunächst der Aufreger des Spiels. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf konnte Cedric Hartung vor dem Tor Jonah Kriebel bedienen, der zum 1:1 traf. Der Schiedsrichter hat aber den Treffer annulliert und auf Einwurf für den Gegner entschieden. Eine kuriose Szene, weil er dabei das Spiel erstmal lange weiterlaufen ließ und auch noch seinen Assistenten überstimmt hat. Glück für die Gastgeber und Pech für den FCE. Der Ausgleich fiel aber nach einer Stunde dennoch. Cedric Hartung konnte mit einem beherzten Abschluss das jetzt verdiente 1:1 erzielen.

In der 77. Minute musste Aaron Zimmermann wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot den Platz verlassen. In der Schlussphase hatte der FC sogar noch Chancen auf den Sieg, aber mit der letzten Aktion konnte Groß Schneen noch den Siegtreffer erzielen. Nach einem Freistoß an den Pfosten stand ein Spieler der Heimelf goldrichtig und brauchte den Ball nur noch einschieben.

Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Freitagabend statt. Gegner wird der SC HarzTor sein. Anpfiff ist um 19 Uhr. Der FC hofft auf zahlreiche Unterstützung.

Die 2. Herren verlor ihr Pokalspiel gegen den VfL Herzberg mit 1:5. Bereits zur Halbzeit war der Klassenunterschied zu den Herzbergern klar erkennbar und das Spiel mit einem 0:3 praktisch schon entschieden. Nach dem Ehrentreffer durch Lucas Müller zum 1:3, zogen die Gäste zum Schluss des Spiels das Tempo nochmals an und kamen durch zwei weitere Treffer zu einem nie gefährdeten 5:1-Sieg.

1. Herren mit Unentschieden zum Heimspielauftakt

Die 1. Herren kam gegen die 2. Mannschaft des Bovender SV zum Heimspielauftakt der Kreisligasaison zu einem 1:1-Remis.

Anfangs versäumten es die Eisdorfer durch zwei sehr gute Chancen von Daniel Gobsa und Niklas Meißner früh in Führung zu gehen. Beide konnten freistehend aus fünf Meter den Ball nicht im Tor unterbringen. Die Gäste hatten ihre beste Phase Mitte der 1. Halbzeit. Einen gefährlichen Torschuss konnte Christopher Conrad mit den Fingerspitzen noch an die Latte lenken.

Nach einer Stunde dann die kalte Dusche.  Bei einer flachen Hereingabe von der rechten Seite stand ein Gästespieler goldrichtig und hatte keine Mühe die Führung der Gäste zu erzielen. Wie so oft in den letzten Monaten musste man viel Kraft investieren um einen Rückstand wieder wettzumachen.

Bovenden stellte jetzt die Offensivbemühungen ein und wollte das 1:0 über die Zeit retten. Dadurch schnürten die Hausherren die Gäste in deren Hälfte weitgehend ein und kamen zu einigen Torchancen. Trotzdem dauerte es noch bis zur 81. Minute zum Ausgleich. Eine schöne Flanke von Daniel Gobsa verwertete Niklas Meißner gekonnt per Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts zum verdienten Ausgleich. In der Schlussphase stand Patrick Gemende frei vor dem Tor, aber erreichte den Ball nicht mit dem Kopf. In der Nachspielzeit hatte Niklas Meißner mit der letzten Aktion etwas Pech mit einem Kopfball gegen die Latte.

Nächste Woche steht wieder eine weite Auswärtsfahrt an. Gegner ist in Friedland der TSV Groß Schneen.

Die 2. Herren konnte auch ihr viertes Vorbereitungsspiel (4:0 gegen SV Bilshausen 2) siegreich gestalten und kann somit frohen Mutes in die anstehenden Punktspiele gehen.

Nächste Woche geht es im Kreispokal mit einem Heimspiel gegen den VfL Herzberg los.

FC Eisdorf hatte vor 50 Jahren schon ein Maskottchen

Aus dem Archiv ist ein Foto aufgetaucht, dass beweist, dass der FC Eisdorf schon vor dem Borni-Bären einmal ein Maskottchen hatte. Es war ein Esel der Familie Schwarze. Die 1. Herren hatte bei der Vorstellung des Esels auf den Freiheiter Höhen sichtlich ihren Spaß daran. Das Foto müsste exakt 50 Jahre alt sein, also die Aufnahme anhand der Spieler müsste so 1970/71 gewesen sein.

Spieler von links nach rechts: Herbert Lohrberg, Reinhard Gross, Hartmut Schmidt (verdeckt hinter der Frau), Torwart Fredi Schwarze, Walter Poch (hinten), Peter Wegner, Seppel Überschär, Gerd „Spatze“ Elligsen, Alfred Reinbrecht, Spieler hinter Alfred Reinbrecht nicht erkennbar, Bernd Lawes (ganz hinten), Hartmut Elligsen